Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1.232.000 Menschen, 826.543 davon sind Katholiken. Mehr zur Diözese

Die neuen Lektionare und das "Jahr der Bibel" sind da! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
image
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierte Bischöfe
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
    • Ordinariat
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibeljahre
        • Weitere Angebote
      • Ethik
      • Andere Religionen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will helfen!
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Ehrenamtlichen- und Freiwilligenarbeit, Allgemeines
      • Gesellschaft und ökologische Verantwortung
      • Lebens- und Gesundheitsbildung
      • Spiritualität/Glaube/Kirche
      • Generationen
      • Kunst und Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
    • Buchrezensionen
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierte Bischöfe
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
    • Ordinariat
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibeljahre
      • Ethik
      • Andere Religionen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will helfen!
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Ehrenamtlichen- und Freiwilligenarbeit, Allgemeines
      • Gesellschaft und ökologische Verantwortung
      • Lebens- und Gesundheitsbildung
      • Spiritualität/Glaube/Kirche
      • Generationen
      • Kunst und Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
    • Buchrezensionen
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

Inhalt:
Feiertag
Keine Freude mit neuer Karfreitagslösung

Karfreitag wird künftig ein "halber" Feiertag. Lösung gehe "auf Kosten der evangelischen Christen im Land", so Peter Schipka, Generalsekretär der Bischofskonferenz. 

Papst Franziskus
Anti-Missbrauchs-Gipfel startet im Vatikan

"Klasnic-Kommission" veröffentliche im Vorfeld Österreich-Zahlen. Kardinal Schönborn spricht sich für weltweit geltende Standards gegen Missbrauch aus.

Schöpfungsverantwortung
Umweltzeichen für die Diözese

Energiewende jetzt: ab sofort wird in der Diözese Ökostrom mit österreichischem Umweltzeichen bezogen.

Auszeichnung
Steirische Priester ausgezeichnet

Bischof Wilhelm Krautwaschl ernannte neun neue Konsistorialräte und Geistliche Räte.

zurück
weiter

Start in der Region Oststeiermark

15. Februar 2019

Theotag 2019

15. Februar 2019

"All you need is love" - Gottesdienst am Valentinstag

14. Februar 2019

Start Seelsorgeraum Oberes Ennstal

10. Februar 2019
zurück
weiter
Bischof Wilhelm Krautwaschl

Andreas, fahr hinaus auf den See!

Predigt im Rahmen der Visitation im Seelsorgeraum "Oberes Ennstal" in der Pfarrkirche Öblarn.

weiterlesen

Alle Predigten und Ansprachen

  • unser Bischof im Portrait
  • auf Facebook folgen
  • Taufe
  • Firmung
  • Erstkommunion
  • Ehe
  • mehr
Theologie ist Leidenschaft, bildet Herz und Verstand und schult den Blick, so  Florian Mittl.
Mitten im Leben

Warum noch Theologie studieren?

Florian Mittl schreibt über seine Motivation für das Theologiestudium und warum es auch heute gute Gründe gibt, Theologe zu werden.
weiterlesen: Warum noch Theologie studieren?
Am Karfreitag gedenkt die Kirche des Todes Jesu Christi.
Feiertag

Keine Freude mit neuer Karfreitagslösung

Karfreitag wird künftig ein "halber" Feiertag. Lösung gehe "auf Kosten der evangelischen Christen im Land", so Peter Schipka, Generalsekretär der Bischofskonferenz.
weiterlesen: Keine Freude mit neuer Karfreitagslösung
Kirche Ardning
Polizei

Opferstockdiebstähle in steirischen Pfarren

Unbekannte Personerbeutete in der Kirche Ardning Münzgeld. Mutmaßliche Täterin von Diebstählen in Weiz gefasst.
weiterlesen: Opferstockdiebstähle in steirischen Pfarren
(v.l.n.r.) Geistlicher Assistent Johann Feischl, Vizepräsidentin Elisabeth Kapper-Weidinger, Präsidentin Andrea Ederer, Vizepräsident Ulf Tomaschek und Generalsekretärin Anna Hollwöger
Katholische Aktion

Andrea Ederer als KA-Präsidentin wiedergewählt

Neues Präsidium der Katholischen Aktion Steiermark am 13. Februar gewählt.
weiterlesen: Andrea Ederer als KA-Präsidentin wiedergewählt

Mehr Aktuelles

zurück
weiter
Pfarren
Diözese Graz-Seckau

Die Diözese Graz-Seckau umfasst 388 Pfarren. Diese sind in acht Regionen und (ab 2020) in 50 Seelsorgeräumen organisiert.

In den steirischen Pfarren leben ca. 1.215.000 Menschen, 835.838 davon sind Katholiken.

Mehr zu Regionen und Seelsorgeräumen

21
Februar
2019
18:30 Kaindorf
Hl. Messe
22
Februar
2019
17:00 - 18:00 Graz
Familienchor - Proben
22
Februar
2019
19:30 - 21:00
Praystation Leibnitz
Wir wollen mit unserem Gebet auf moderne Art und mit ganzem Herzen Gott die Ehre geben und so gemeinsam im Glauben wachsen.Wenn du unseren...
23
Februar
2019
09:00 - 10:00
Jungscharstunde Mönichwald
23
Februar
2019
10:00 - 11:00
Jungscharstunde Mönichwald
24
Februar
2019
09:30 Graz
Familienmesse mit unserem Familienchor. Anschließend Pfarrcafe
24
Februar
2019
10:30 Zeltweg
Familiengottesdienst
24
Februar
2019
11:00 - 12:00 Graz
Weltladen
24
Februar
2019
11:30 Fernitz
Tauftermine
25
Februar
2019
14:00 - 16:00 Graz
Mutter-Kind-Treffen
zurück
weiter
21. Februar 2019
alle Termine

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche in der Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen