Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,240.214 Menschen, 805.382 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,240.214 Menschen, 805.382 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Dem Diözesanarchiv angeschlossen ist die Diözesanbibliothek mit über 40.000 Büchern. Archiv und Bibliothek stehen der diözesanen Verwaltung und der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung.
Aufgrund der momentanen Lage und der geltenden Bestimmungen ist das Diözesanarchiv bis auf weiteres geschlossen!
Dienstag bis Freitag 8-12 Uhr
zusätzlich Donnerstag 13-16 Uhr
Diözesanarchiv mit Bibliothek
Bürgergasse 2 /IV
8010 Graz
Festnetz: +43 (316) 8041-107
Fax: +43 (316) 8041-18107
Fax: +43 (316) 8041-833
E-Mail: archiv@graz-seckau.at
Historische Trauungs-, Geburten- und Sterbebücher aus steirischen Pfarren wurden im Rahmen eines EU-Projektes digitalisiert und stehen weltweit kostenlos zur Verfügung.
Das Diözesanarchiv Graz hat in den Jahren 2010 – 2013 im Rahmen eines von der Europäischen Union, dem Land Steiermark und der Diözese Graz-Seckau finanzierten Projektes sämtliche historischen Matrikenbücher der römisch-katholischen Pfarren der Steiermark von den Anfängen bis 1938 digitalisiert.