Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt

  • Diözese
  • Diözesanleitung
  • Bischof Wilhelm Krautwaschl

Inhalt:

Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl

Bischof Wilhelm Krautwaschl

Wilhelm Krautwaschl wurde am 14. Juni 2015 im Grazer Dom zum 58. Bischof der Diözese Graz-Seckau geweiht und folgt Bischof Egon Kapellari in diesem Amt.

Wahlspruch:
„Deus Caritas est“

(Gott ist Liebe! – 1 Joh 4,16b)

Wilhelm Krautwaschl absolvierte seine gesamte Schullaufbahn in Gleisdorf und arbeitete als Ministrant, Ministrantengruppenleiter, im Jugendchor und in vielen weiteren Funktionen bereits früh in der dortigen Pfarre mit. Nach der Matura studierte er ab 1981 Theologie an der Universität Graz und trat er in das Grazer Priesterseminar ein.

1986 wurde er mit einer Diplomarbeit im Fachbereich Altes Testament über das Buch Josua Magister der Theologie, 1990 folgte das Doktorat nach einer moraltheologischen Dissertation über Asketik in der Zeit der Aufklärung. Während des Studiums engagierte sich Wilhelm Krautwaschl mehrere Jahre hindurch in der Katholischen Jungschar und war vier Jahre lang Domzeremoniar. Auch sein Pastoralpraktikum 1989/90 absolvierte er in der Grazer Dompfarre.

Der Weihe zum Diakon am 17. Dezember 1989 folgte am 1. Juli 1990 die Priesterweihe durch Bischof em. Johann Weber. Seine Kaplanszeit verbrachte er in Hartberg, ab 1993 war er im Pfarrverband Knittelfeld tätig, ab 1998 in Bruck an der Mur, wo er acht Jahre als Pfarrer wirkte.

Seit September 2006 leitete Wilhelm Krautwaschl als Regens das Bischöfliche Seminar in Graz und das Augustinum, das 2009 von Bischof em. Egon Kapellari als diözesanes Zentrum für Bildung und Berufung eingerichtet wurde. Wilhelm Krautwaschl fungierte als Richter am Grazer Diözesangericht sowie als Diözesandirektor des Canisiuswerkes, wo er für Berufungspastoral zuständig war. Weiters war Wilhelm Krautwaschl zuletzt Mitglied der Liturgiekommission und leitete die Sektion Liturgiepastoral.

Geistlich beheimatet ist Wilhelm Krautwaschl in der von Chiara Lubich gegründeten weltweiten Fokolare-Bewegung.

Aufgaben in der Bischofskonferenz:

  • Vorsitzender der Katechetischen Kommission
  • Bildung und Schule (Religionsunterricht; Katholische Schulen, Horte und Internate; Kirchliche Pädagogische Hochschulen; Sozialpädagogik; Katholische Kindergärten/Elementarpädagogik; Horte und Internate; Erwachsenenbildung; Bibliothekswerk)
  • Laienapostolat (Katholische Aktion Österreich (KAÖ) mit ihren Gliederungen KABÖ/Arbeitnehmer, KAVÖ/Akademiker, KFBÖ/Frauen, KMBÖ/Männer; Katholischer Laienrat Österreichs/KLRÖ; Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände/AKV)
  • Allianz für den freien Sonntag
Das Wappen des Bischofs

Wappen von Bischof Wilhelm Krautwaschl

Zwischen Like-Daumen und Trauerweide: Schüler lieferten Entwürfe für Bischof Krautwaschls Wappen.

Mehr zum Wappen

Facebook

Approval required!Please allow cookies from "facebook" and reload the page to view this content.

Kontakt

Sekretariat
Bischofplatz 4
8010 Graz
+43 (316) 8041-101
sekretariat.bischof@graz-seckau.at

Dem Leben zujubeln

Homilie während der Segnung der Palmzweige am Mausoleumsplatz
weiterlesen: Dem Leben zujubeln

sich von IHM die Augen öffnen lassen

Homilie am 4. Fastensonntag (Laetare) anl. der Jubelprofess von Sr. M. Johanna im Karmel in Graz
weiterlesen: sich von IHM die Augen öffnen lassen

"Hörbereitschaft" leben

Homilie bei der Messfeier am Donnerstag der 3. Fastenwoche in Seitenstetten
weiterlesen: "Hörbereitschaft" leben

Titelverleihung Pfarrer Ferdinand Köck

04. June 2019

"Mobile Sprechstunde" zu 15 Jahre Autofasten

27. February 2019

Weltjugendtagsreise nach Panama

19. January 2019
zurück
weiter

Fotos von Bischof Wilhelm Krautwaschl zum Download

Folgende Bilder können Sie mit Nennung des Fotonachweises kostenfrei nutzen:
weiterlesen: Fotos von Bischof Wilhelm Krautwaschl zum Download

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen