Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
        • Ziele, Ablauf, Zielgruppe
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
        • Neue Aufgaben - Artikelliste
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
        • Beenden
          • Inspirationen Beenden
          • Ritualbausteine
          • Ritualbausteine konkret
          • Unterstützungsangebote
          • Termine
        • Lernräume
          • Lernräume konkret
        • Lernreise Utrecht 2023
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Ideenvorstellung
        • Neue Formen von Kirche
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
        • Artikel KiMu Veranstaltungen
        • Artikel blind KiMu
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
    • Wiedereintritt
      • Formular Wiedereintritt
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
    • Wiedereintritt
      • Formular Wiedereintritt
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

  • Presse

Inhalt:

Presse

Die Pressestelle ist Drehscheibe für Medienanfragen und öffentliche Informationen seitens der Diözese Graz-Seckau. Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und arbeiten als Serviceeinrichtung professionell und zeitnah. Hier finden Sie die aktuellsten Pressemeldungen der Katholischen Kirche Steiermark. 

Fotos von Bischof Wilhelm Krautwaschl zum Download

Prozessbereich Kommunikation

pressestelle@graz-seckau.at

Pressekontakt
Dipl.-Ing. Thomas Stanzer MA
Pressesprecher des Diözesanbischofs und der Diözese Graz-Seckau
+43 (676) 8742-2392
+43 (316) 8041-392
thomas.stanzer@graz-seckau.at
Hanna Prumofsky BA
Pressesprecher-Stellvertreterin
Redakteurin
+43 (676) 8742-2328
hanna.prumofsky@graz-seckau.at
Diözese

Bischof Wilhelm weihte zwei neue Priester

Thomas Lang und Lukas Weissensteiner am 29. Juni 2025 in Graz zu Priestern der Diözese Graz-Seckau geweiht.
weiterlesen: Bischof Wilhelm weihte zwei neue Priester
Die finanziellen Kürzungen des Landes Steiermark im Sozialbereich, werden in weiterer Folge zum Problem.
KÜRZUNGEN

"Gespräche wieder aufnehmen"

Vorstand des Diözesanrates der Diözese Graz-Seckau, Katholische Aktion und Evangelische Kirche protestieren gegen die geplanten Kürzungen im Sozialbereich.
weiterlesen: "Gespräche wieder aufnehmen"
Der Grazer Altbürgermeister Alfred Stingl bei der Verleihung des Kurt-Schubert-Gedächtnispreis für interreligiöse Verständigung.
TODESFALL

Langzeitbürgermeister Alfred Stingl verstorben

Alfred Stingl verstarb knapp nach seinem 86. Geburtstag. Bischof Wilhelm Krautwaschl würdigte seinen Einsatz für soziale Gerechtigkeit, interreligiösen Dialog und humanitäre Hilfe. Auch Caritas und...
weiterlesen: Langzeitbürgermeister Alfred Stingl verstorben
Tolle Stimmung: Jugend spielte steirische Harmonika in der Weizer Taborkirche
Lange Nacht der Kirchen

Eine hoffnungsvolle Lange Nacht der Kirchen

Mehr als 400 Programmpunkte lockten mehr als 23.000 Menschen zur Langen Nacht der Kirchen in der Steiermark am 23. Juni 2025.
weiterlesen: Eine hoffnungsvolle Lange Nacht der Kirchen
Lange Nacht-Organisatorin Constanze Grininger-Ofner mit Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Kircheneck-Leiter Robert Hautz, dem evangelischen Pfarrer Paul G. Nitsche sowie Eismacher Charlie Temmel mit Halleluja-Eis.
Lange Nacht der Kirchen

Hoffnungssuche in der "Langen Nacht"

Am 23. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen statt – mit einem Rekordprogramm mit mehr als 400 Angeboten der Diözese Graz-Seckau und weiterer christlicher Kirchen in der Steiermark.
weiterlesen: Hoffnungssuche in der "Langen Nacht"
Diözese

Johannes Freitag zum Bischof geweiht

Am 1. Mai weihte Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl den steirischen Priester Johannes Freitag zum Auxiliarbischof der Diözese Graz-Seckau.
weiterlesen: Johannes Freitag zum Bischof geweiht
Auch in diesem Jahr werden am Tag der Arbeitslosen wieder Rosen vom Fonds für Arbeit & Bildung der Diözese Graz-Seckau verteilt.
FONDS FÜR ARBEIT & BILDUNG

Rosen am Tag der Arbeitslosen

Zum heutigen Tag der Arbeitslosen (30. April 2025) werden dieses Jahr wieder in der ganzen Steiermark Rosen verteilt.
weiterlesen: Rosen am Tag der Arbeitslosen
Auch in diesem Jahr werden wieder Kerzen für Maturant:innen in ganz Österreich angezündet.
BeBlessed!

Segen zur Matura: Kerzen anzünden per WhatsApp

Die Anmeldung für den Maturasegen per WhatsApp ist ab sofort möglich.
weiterlesen: Segen zur Matura: Kerzen anzünden per WhatsApp
Bischof

Infos zur Bischofsweihe am 1. Mai

Das erwartet uns bei der Bischofsweihe von Johannes Freitag zum Auxiliarbischof der Diözese Graz-Seckau.
weiterlesen: Infos zur Bischofsweihe am 1. Mai

Alle Pressemeldungen


nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen