Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,240.214 Menschen, 805.382 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierte Bischöfe
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Newsletter Bibel
      • Bibeljahre
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Noten zum Download
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierte Bischöfe
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibeljahre
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

Inhalt:
Covid-Infos: Richtlinien, Feier-Hilfen,
Hilfskontakte, Livestreams u.v.m.
Aus dem Sonntagsblatt
"In das Wort hineinkommen"

Zum Sonntag des Wortes Gottes: Welches Wort, welcher Gedanke gilt besonders für mich und mein Leben?

COVID-19
Öffentliche Gottesdienste ausgesetzt

Die Vereinbarung mit allen 16 Religionsgesellschaften in Absprache mit Kultusministerin Raab bis zum Ende des aktuellen Lockdowns verlängert.

Kirchenbeitrag
Ihr Beitrag wirkt

8,1 Cent jedes Kirchenbeitrags-Euros werden für Rat & Hilfe verwendet. Stellvertretend für diesen Bereich berichtet Astrid Polz-Watzenig, Leiterin des Instituts für Familienberatung und Psychotherapie, von ihrer Arbeit.

 

Kirchenbindung
Weniger Austritte aus der Kirche

Im Jahr 2020 sind um 15% weniger Menschen aus der Katholischen Kirche Steiermark ausgetreten als im Jahr 2019.

Vorschau
Auch 2021 heißt es "flexibel bleiben"

Terminübersicht: Was bringt das neue Jahr für die Katholische Kirche in Österreich und der Welt?

Lockdown
Gottesdienste im TV, Livestream und Radio

Alle Termine und Links finden Sie hier.

zurück
weiter##

Bischofswort 22. Jänner 2021

22. January 2021

Markus hören. lesen. leben - Teil 4

21. January 2021

Markus hören. lesen. leben - Teil 3

20. January 2021

Markus hören. lesen. leben - Teil 2

19. January 2021
zurück
weiter
Durch die Chance auf Bildung erhalten diese Jugendlichen aus dem Südsudan eine gute Perspektive für ihr weiteres Leben.
Caritas

Bildung sichert Zukunft

Die Caritas startet ihre Kinderkampagne und macht damit zum Welttag der Bildung aufmerksam auf die Situation von Kindern und Jugendlichen in Projektländern.
weiterlesen: Bildung sichert Zukunft
Erschütterungen

Erdbeben in Admont: Fresken im Pfarrhof Frauenberg beschädigt

"Bilder fielen von den Wänden, alles wackelte". Stift Admont wurde nicht beschädigt.
weiterlesen: Erdbeben in Admont: Fresken im Pfarrhof Frauenberg beschädigt
Sich inspirieren lassen und Neues finden - diese Möglichkeit bieten die Inno-Talk.
Innovation

Geschichten, die Mut machen

Bei den Inno-Talks, die ab Ende Februar online stattfinden, kann man Neues erfahren, sich inspirieren lassen und "das Eigene" finden.
weiterlesen: Geschichten, die Mut machen
Virtuelles Vernetzungstreffen: Österreich könnte problemlos 100 Familien aus Flüchtlingslager auf Lesbos aufnehmen und integrieren.
Flucht

Vernetzung für Hilfe

Nationale Vernetzung bekräftigt das Ziel, schnellstmöglich akute Nothilfe für Flüchtlinge auf Lesbos zu leisten.
weiterlesen: Vernetzung für Hilfe

Mehr Aktuelles

Eine Minute für das (eine) Leben

Einmal in der Woche erscheint ein einminütiges Video, in dem eine Person aus unserer Diözese mit uns ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium teilt.

diesmal mit den Ministranten der Pfarren Graz-Christkönig und -Schutzengel



Alle Texte zum Sonntag finden Sie hier

ALLE NACHLESEN

Bischof Wilhelm Krautwaschl

Im Anderen IHN wahrnehmen

Homilie am 2. Sonntag im Jahreskreis (17.1.2021)

weiterlesen

Alle Predigten und Ansprachen

  • unser Bischof im Portrait
  • auf Facebook folgen
  • Taufe
  • Firmung
  • Erstkommunion
  • Ehe
  • mehr
Mitten im Leben

Krankenhausseelsorge in besonderen Zeiten

KrankenhausseelsorgerInnen in der ganzen Steiermark begleiten Menschen. Michaela Höfler-Bauer, Leiterin der Krankenhausseelsorge im Krankenhaus der Elisabethinen, gibt Einblick in ihre Arbeit.
weiterlesen: Krankenhausseelsorge in besonderen Zeiten
zurück
weiter
Pfarren
Diözese Graz-Seckau

Die Diözese Graz-Seckau umfasst 388 Pfarren. Diese sind in acht Regionen und (ab 2020) in 50 Seelsorgeräumen organisiert.

In den steirischen Pfarren leben 1.243.052 Menschen, 794.169 davon sind Katholiken.

Mehr zu Regionen und Seelsorgeräumen

ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Prävention werden viele Veranstaltungen abgesagt - bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand beim jeweiligen Veranstalter.

22
January
2021
08:00 - 11:00 Hörbibliothek Pfarre Mariahilf
HörBibliothek
23
January
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
23
January
2021
19:00 Schloßkirche Weinburg
Heilige Messe Weinburg
24
January
2021
10:00 - 11:00 Hörbibliothek Pfarre Mariahilf
HörBibliothek
24
January
2021
17:00 Grazer Dom
Vorstellung der Erstkommunionkinder
26
January
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
27
January
2021
17:00 - 18:00 Hörbibliothek Pfarre Mariahilf
HörBibliothek
27
January
2021
17:00 - 18:00 Hörbibliothek Pfarre Mariahilf
HörBibliothek
29
January
2021
08:00 - 11:00 Hörbibliothek Pfarre Mariahilf
HörBibliothek
30
January
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
30
January
2021
19:00 Schloßkirche Weinburg
Heilige Messe Weinburg
31
January
2021
10:00 - 11:00 Hörbibliothek Pfarre Mariahilf
HörBibliothek
02
February
2021
17:45 - 18:25 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
03
February
2021
17:00 - 18:00 Hörbibliothek Pfarre Mariahilf
HörBibliothek
03
February
2021
17:00 - 18:00 Hörbibliothek Pfarre Mariahilf
HörBibliothek
03
February
2021
19:45 Dompfarrhof
PGR-Sitzung Dompfarre
04
February
2021
09:00 - 11:00 Basilika Mariatrost
Zwergerlgruppe Mariatrost
04
February
2021
19:00 Grazer Dom
Gebet um geistliche Berufe
05
February
2021
08:00 - 11:00 Hörbibliothek Pfarre Mariahilf
HörBibliothek
06
February
2021
09:00 - 10:00 Taborkirche
Kirchenführung
zurück
weiter
22. January 2021
Mehr Termine

Gottesdienste in der Steiermark

Geben Sie ins Suchfeld den gesuchten Ort oder die Postleitzahl ein und finden Sie Gottesdienste in der ganzen Steiermark.

Gottesdienst finden

Nutzen Sie für die Gottesdienstsuche auch die App "Glauben Leben", erhältlich im App Store und im Google Play Store.

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Apost.Protonotar Gottfried Lafer

Hofrat Msgr. Josef Steiner

Bruder August (Otto) Brodtrager

Paul Jäger, Pfarrer von Röthelstein

mehr anzeigen


nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen