Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Lernreise Utrecht 2023
        • Artikel Wir suchen Ideen
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
        • Wir suchen Ideen
      • Ehrenamtsentwicklung
    • Struktur
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
      • Ehrenamtsentwicklung
    • Struktur
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

  • Glauben & Feiern
  • Glauben feiern
  • Kirchenmusik

Inhalt:

Kirchenmusik

Reger – spielbar

Singtage St. Paul

Symposium Kirchenmusik - im Kontext

Arbeitsmaterial und Behelfe

Hier finden Sie Materialien wie Liedpläne, freie Notendownloads, Liedbeschreibungen und weitere Hilfestellungen, die Sie zur Gestaltung von Gottesdiensten nutzen können.

Behelfe

Musiker/innenbörse

Sie suchen eine/n Kirchenmusiker:in oder bieten Ihre Dienste als Kirchenmusiker:in an? 

Melden Sie sich bei uns!

Ich biete ... Ich suche ...

Veranstaltungen

Singtage St. Paul

Herzliche Einladung zu zwei Tagen gemeinsamen Singens, Musizierens und Kultur-Genießens im wunderschönen Benediktinerstift St. Paul im Lavanttal am Freitag, 13. Oktober und Samstag, 14. Oktober 2023
weiterlesen: Singtage St. Paul
Veranstaltungen

Reger – spielbar

Es gibt sie tatsächlich: leicht spielbare Orgelwerke von Max Reger. ORGELSEMINARTAG mit Univ. Prof. Ulrich Walther (KUG Graz)
weiterlesen: Reger – spielbar
Berichte aus der Diözese

57. steirische Studienwoche für Kirchenmusik - Nachbericht

Einen Streifzug durch mehr als tausend Jahre Kirchenmusik unternahmen die 45 Sängerinnen und Sänger in den vier Tagen der 57. Studienwoche für Kirchenmusik, welche vergangene Woche im Stift St....
weiterlesen: 57. steirische Studienwoche für Kirchenmusik - Nachbericht
Veranstaltungen

Symposium Kirchenmusik - im Kontext

weiterlesen: Symposium Kirchenmusik - im Kontext
Berichte aus der Diözese

Nordlicht

Das erste Konzert unter der Leitung der neuen Domkapellmeisterin Melissa Dermastia wurde zu einer Reise in die Klanggewalt der nordisch-baltischen Chormusik.
weiterlesen: Nordlicht
Berichte aus der Diözese

Orgelsanierung in St. Johann an der Haide

Die Orgel erklang erstmals mit der Fuge in G „Komm, Heilger Geist, mit deiner Gnad“ von Johann Albrechtsberger.
weiterlesen: Orgelsanierung in St. Johann an der Haide
Veranstaltungen

Murauer Orgelwoche 2023

In postpandemischen Zeiten präsentiert sich die Murauer Orgelkulturreihe in neuem Gewand: Alle Veranstaltungen werden kompakt zusammengefasst und bieten eine ganze Woche voller Orgelklänge!
weiterlesen: Murauer Orgelwoche 2023
Veranstaltungen

Regionales Organist:innen Treffen Seckau

FR. 23.06.23 | 15:30-18:00 Stift Seckau Mit Vorstellung neuer Literatur für den Gottesdienst
weiterlesen: Regionales Organist:innen Treffen Seckau
Berichte aus der Diözese

Orgelfrühling Steiermark 2023

Von 16. April bis 31. Mai kehrte der Orgelfrühling Steiermark unter der künstlerischen Leitung von Gunther Rost mit 15 Konzerten zu seinem bisherigen Live-Format zurück.
weiterlesen: Orgelfrühling Steiermark 2023

Mehr Aktuelles

Kontakt
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo, Di 8:30 bis 12:30 Uhr, Do 11:00 - 18:00 Uhr
Michael Schadler BA MA
Referent für Kirchenmusik
+43 (676) 8742-2760
michael.schadler@graz-seckau.at
Marietta Koschak-Pintar
Mitarbeiterin
+43 (316) 8031-901
marietta.koschak-pintar@graz-seckau.at
Mag. Christian Iwan
Orgelgutachter
+43 676 8742 6741
christian.iwan@dommusikgraz.at
Referent für Kirchenmusik und Glocken

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen