Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
„Bibel hören.lesen.leben“ ist das Motto der österreichweiten Bibelwoche vom 20.–28. Jänner 2024. Diese Woche liegt in unmittelbarer Nähe zum Tag des Judentums und zur Gebetswoche für die Einheit der Christen. Sie spannt einen Bogen vom weltweiten, von Papst Franziskus ausgerufenen Sonntag des Wortes Gottes am 21. Jänner zum ökumenischen Bibelsonntag am 28. Jänner, der in Deutschland eine jahrzehntelange Tradition hat.
Gerade in Zeiten wie diesen, wo gesellschaftliche Spaltungen und entsetzliche Kriege die Welt erschüttern, gewinnt die biblische Botschaft neue, brisante Aktualität. Wir wollen mit dieser Woche ein Zeichen setzen und zeigen, wie fruchtbar die Botschaft auch für unsere Zeit ist.
Unter dem Titel "Alles ist mir erlaubt.“ 1 Kor 10,23 werden in der Langen (Online-)Nacht der Bibel am Samstag, den 20. Jänner 2024 von 17:00 bis 22:00 Uhr vielfältige Beiträge aus allen Diözesen Österreichs und dem Österreichischen Katholischen Bibelwerk zu erleben sein - Detailprogramm folgt!
Mit diesem Link sind Sie via Zoom dabei:
https://us06web.zoom.us/j/89982142130?pwd=eWVUSnQ1VXB4UlBETWxCTUV6NkJJdz09
Meeting-ID: 899 8214 2130
Kenncode: 457730
Weitere Informationen erhalten Sie bei Inge Lang, inge.lang@graz-seckau.at