Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Artikel Wir suchen Ideen
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
        • Wir suchen Ideen
      • Ehrenamtsentwicklung
    • Struktur
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
      • Ehrenamtsentwicklung
    • Struktur
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
PILGERN
22.03.2023

Wallfahrts- und Pilgerangebote 2023

Auch im Jahr 2023 gibt es wieder zahlreiche Angebote für Wallfahrten und zum Pilgern.

Pilgern oder Wallfahrten sind auch im Jahr 2023 sehr beliebt
Pilgern oder Wallfahrten sind auch im Jahr 2023 sehr beliebt
Tom Lamm | ikarus.cc, Tom Lamm

(Schneeschuh-)Pilgerung auf den Masenberg - 18. März 2023

Pilgerung mit DSG Steiermark Obmann Georg Plank auf den Masenberg. Bei Schneelage mit Schneeschuhen!

Treffpunkt 10 Uhr in Pöllauberg - Anmeldung bei Georg Plank 0650 6036 599 oder unter info@dsg.at

Wanderschuhsegnung am Bischofplatz

Am 21. März 2023 findet am Bischofplatz 4, 8010 Graz um 16 Uhr eine Wanderschuhsegnung statt. Einfach Wander- und Sportschuhe mitnehmen und den Segen für sich selbst und das Schuhwerk abholen, um in eine behütete Saison zu starten.
Zur Fotoserie

 

Start in die Pilgersaison Pfarre Maria Osterwitz - 4. April 2023

Gemeinsam gehen wir auf Ostern zu - Die Pfarre Maria Osterwitz lädt dazu alle Pilger (und die es noch werden wollen!) recht herzlich ein.

  • 8.00 Uhr Treffpunkt Pfarrkirche Freiland (Gehzeiten ca. 2,5 Stunden) Gehen wir ein Stück des Jakobsweges.
  • 8.30 Uhr Treffpunkt Parfußwirt – Trahütten (Gehzeit ca. 2.00 Stunden)
  • 10.45 Uhr Gemeinsamer Einzug von der Spari Kapelle (für ALLE die mit dem Auto angereist sind oder über eine andere Route noch Osterwitz pilgern!
  • 11.00 Uhr Hl. Messe in der Wallfahrtskirche Maria Osterwitz

Nach der hl. Messe sind alle zu einer Fastensuppe eingeladen. Um eine freiwillige Spende wird gebeten.

Ersuche um Anmeldung bis Sonntag, 02. April 2023 bei Frau Gerti Schmidbauer, Tel. 0664/1121128, Schmidbauer.gertrude@gmail.com
Die voröstrliche Pilgerwanderung findet bei jedem Wetter statt!

Pilgerstartwanderung rund um Jagerberg  - 10. April 2023

Start 10 Uhr Pfarre Jagerberg, 3,5km langer Rundweg

Andacht beim Johanneskreuz

Zum Abschluss der Wanderung um ca 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit für ein Pilgermenü beim Dorfwirt Haiden.

Anmeldung & weitere Informationen bei Anna-Maria Ladler - annamaria3103@gmx.at

Sternwallfahrt zur Basilika Mariatrost - 16.- April 2023

Feierlich gestaltet vom Kirchenchor Mariatrost, Pilgersegen, Pilgerausstellung, Agape aus allen Himmelsrichtungen zu Fuß, mit Bus, Fahrrad, Kinderwagen, Traktor, Oldtimer, Moped. Zu dieser Sternwallfahrt lädt euch euer Pilgerwegsbegleiter-Kollege Karl Paar herzlich ein. Alle wichtigen Infos bekommt ihr von Karl: karl.paar61@gmail.com

3. Steirische - Sportwallfahrt zur Kirche Schutzengel Graz-Eggenberg - 6. Mai 2023

Herzlich lädt die DSG zur Beteiligung an der 3. steirischen Sportwallfahrt am Samstag, 6. Mai 2023 ein. Dieses Mal ist unser Ziel die Pfarre Schutzengel in Graz Eggenberg. Möchtest du dafür eine Route anbieten und eine Gruppe begleiten? Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ob einige Stunden oder mehrere Tage: Wir freuen uns, wenn viele aus allen Gegenden der Steiermark mitmachen!

Ab 13.30 Uhr: Ankommensphase für alle Pilger mit Willkommenskultur, kulinarischen Angeboten, Musik sowie viele Möglichkeiten für spielerische und sportliche Betätigungen

15.00 Uhr : modern gestalteter Gottesdienst mit den Hauptelementen Musik, Botschaft und Segnung 3.

Ab 16.00 Uhr: Chillout Phase mit Speis und Trank, Begegnung und Gemeinschaft

Weitere Infos unter info@dsg.at oder www.dsg.at/sportwallfahrt

307. Wallfahrt der Laßnitzer nach Maria Waitschach  - 1. und 2. Juli 2023

  • Samstag, 1.7.2023:
    5 Uhr Auszug Kirche Kärntn.Laßnitz. Pilgerroute über Ingolsthal, Friesach, Kräuping nach Maria Waitschch
    Weglänge zwischen 20 und 40 km (Etappenweiser Taxidienst)
    Einzug in Maria Waitschach um 18 Uhr und Gottesdienst
    Heimfahrt mit PKW bzw. Quartier für Nächtigung ist selbst zu organisieren
     
  • Sonntag, 2.7.2023:
    7.30 Uhr Gottesdienst in Maria Waitschach
    9 Uhr Auszug und Fußweg bis Kräuping, von dort mit Taxi bis Ingolsthal und Fußweg über Priewaldsattel.
    18 Uhr Einzug in Kärntnerisch Laßnitz und Schlußandacht.

Weitere Informationen bei Werner Oberweger, 0676 9710366


 

Geführte Johanneswegwanderungen 2023

Termine:

  • Sa. 18. 2. 2023, 14:00 Uhr, Achtsamkeitswanderung
     
  • Ostermontag, 10. 4. 2023, 10:00 Uhr, Pilgerstartwanderung
     
  • Sa. 24. 6. 2023, 14:00 Uhr, Sonnwendwanderung

  • Sa. 19. 8. 2023, 19:00 Uhr, Generationen - Ferienwanderung

  • Sa, 7. 10. 2023, 14:00 Uhr, Herbstwanderung - Mit der Bibel unterwegs

  • Mi, 27.12. 2023, 14:00 Uhr, Winterwanderung

Pilger- / Wandermöglichkeiten im diözesanen Bildungshaus St. Michael (Tirol)

  • 31.07. - 05.08.2023: Berg & Bibel - wandern mit Jesusgleichnissen im Rucksack
     
  • 27.08. - 02.09.2023: Bergexerzitien in Tirol
zurück

Möchten Sie hier auch ein Pilgerangebot veröffentlichen? Dann melden Sie sich bitte unter buero.dsg@graz-seckau.at - wir stellen es gerne online!

Pilgern nach Mariazell:

https://www.steiermark.com/de/urlaub/
natur-und-bewegung/wandern/pilgern-in-oesterreich/mariazeller-wege

https://www.viasacra.at

Mariatroster Pilgerprogramm 2023

Mariatroster Pilger- & Wallfahrtskalender 2023

Weitere Informationen finden Sie hier oder bei 
Karl Paar, zertifizierter Pilgerbegleiter, karlpaar61@gmail.com - 0676/87 42-28 24

Papst-Franziskus-Pilgerweg 

https://pfweg.eu/

Pfarrkirche Graz-Strassgang:         

Informationen: Mag. Maria Painold, zertifizierte Pilgerbegleiterin
maria.painold@gmx.at;
Tel: 0 676 51 71 841

 
Downloads
  • MP_W-Kalender2023.pdf
  • Berg_und_Bibel-web.pdf
  • Kontemplation_und_Wandern-web.pdf
  • Plakat_A3_Start_Pilgersaison2023_Wanderschuhsegnung.pdf
  • Plakat_A3_Start_Pilgersaison2023.pdf
  • Segnung_Berg-_und_Wanderschuhe.docx

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen