Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,240.214 Menschen, 805.382 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierte Bischöfe
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Newsletter Bibel
      • Bibeljahre
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Noten zum Download
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierte Bischöfe
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibeljahre
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
COVID-19
07.01.2021

Gottesdienste online, in TV und Radio

Es gibt weiterhin viele Möglichkeiten, Gottesdienste von zuhause aus mitzufeiern.

In Kooperation mit der Kleinen Zeitung konnte bis 15. Mai täglich ein Gottesdienst mit Bischof Krautwaschl live im Internet übertragen werden.
In Kooperation mit der Kleinen Zeitung konnte bis 15. Mai täglich ein Gottesdienst mit Bischof Krautwaschl live im Internet übertragen werden.
SONNTAGSBLATT, Gerd Neuhold
  • Heilige Messen mit Bischof Wilhelm Krautwaschl im Lockdown: Mo - Sa um 8:00 Uhr, Sonntag um 10:00 Uhr  im Livestream
  • Hartberg: Sonntag, 10 Uhr - www.igod.at
  • Pöllauberg: Sa., So. + Feiertage 10.15 Uhr, Mo. 18.30 Uhr, Di. – Fr. 8.00 Uhr im Livestream
  • Pfarre Graz-St. Vinzenz, Mittwoch und Sonntag, 18.30 Uhr, Livestreams
  • Seelsorgeraum Bruck: täglich von Montag bis Samstag um 9 Uhr, Sonntag um 10 Uhr auf Facebook
  • Pfarre Kapfenberg-Hl. Familie, Sonntags-Gottesdienst, 10 Uhr, Live-Stream

  • Pfarre Leoben-Göss, Sonntags um 10:30 Onlinemesse 

  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal: 28.2. 10:30 Uhr Heilige Messe; 7.2. 9 Uhr, im Livestream

  • KHG Graz mit den Grazer Pfarren St. Andrä und Karlau: Sonntag 24.1. und 7.2. 11:00 Uhr als Zoom-Meeting

  • Pfarre Graz-Mariahilf, täglich 18.30 Uhr, Youtube

Sie wissen von einer Gottesdienstübertragung in Ihrer Nähe, die nicht in der Liste steht? Schreiben Sie uns bitte ein Mail an webred@graz-seckau.at damit wir unsere Liste erweitern können.

zurück

Weitere Übertragungen von Gottesdiensten außerhalb der Steiermark:

Radio

  • Radio Klassik Stephansdom: Montag bis Samstag 12:00 Uhr und Sonntag 10:15 (aus dem Stephansdom) - UKW 94,2 MHz (Großraum Graz) und online
  • Radio Maria Österreich: Montag bis Freitag 8:00 Uhr und Sonntag um 10:00 Uhr - Empfangshinweise
  • Radio Horeb: Montag bis Samstag 9:00 Uhr, Sonntag und Feiertag 10:00 Uhr - Empfangshinweise
  • ORF (Radio Steiermark): Sonntag 10:00 Uhr - Empfangshinweise

TV

  • ZDF (abwechselnd katholisch, evangelisch, orthodox)

Online

  • Missio: tägliche Mittagsmesse um 12:00 Uhr, montags spezielle Kinder-Mittagsmesse, Missio-Livestreame, Montag bis Freitag 18 Uhr, Sonntag 9 Uhr
  • vaticannews.va: tgl. 7:00 Uhr Messe mit Papst Franziskus aus der Casa Santa Marta (Italienisch mit deutscher Übersetzung durch Radio Vatikanmitarbeiter)
  • Domradio.de: Montag bis Samstag 8:00 Uhr und Sonntag 10:00 Uhr
  • EWTN: Montag bis Samstag 7:00, 8:00, 11:30, 14:00 Uhr (engl/lat) und Sonntag 7:00, 10:00, 14:00 Uhr (engl/lat)
  • k-tv: täglich 7:00 Uhr, Dienstag bis Freitag: 9:00 und 12:00 Uhr, Samstag 9:00 Uhr, Sonntag bis Freitag: 19:00 Uhr
  • Stift Heiligenkreuz: Montag 18:00 Uhr
  • Bibel-TV: Montag bis Samstag 8:00 Uhr und Sonntag 10:00 Uhr

Streaming aus internationalen Wallfahrtsorten

  • Basilica del Santo- Padua: Sonntag 11:00 Uhr
  • Lourdes
  • Fatima
  • San Giovanni Rotondo
  • Medjugorje
  • Assisi
  • Gnadenort Altötting: täglich 8:00, 9:00, 10:00, 11:00 und 19:00 Uhr

Linksammlungen

Katholisch.at: Livestream-Sammung zur Website

GoCath: Übersicht über viele deutschsprachige Gottesdienste nach Wochentag aufgelistet.  Zur Website

Katholisch.de: Livestreams aus den deutschen Bistümern zur Website

In Admont befindet sich der größte klösterlicher Bibliothekssaal der Welt.
Orden

Digitale Klostertouren mit einzigartigen Einblicken

Über die Plattform "Cultour.digital" können Stift Admont und Stift Rein besucht werden.
weiterlesen: Digitale Klostertouren mit einzigartigen Einblicken
Durch die Chance auf Bildung erhalten diese Jugendlichen aus dem Südsudan eine gute Perspektive für ihr weiteres Leben.
Caritas

Bildung sichert Zukunft

Die Caritas startet ihre Kinderkampagne und macht damit zum Welttag der Bildung aufmerksam auf die Situation von Kindern und Jugendlichen in Projektländern.
weiterlesen: Bildung sichert Zukunft
Corona-Krise

Auch in Kirchen gilt 2-Meter-Abstand und FFP2-Maskenpflicht

Öffentliche Gottesdienste werden laut Rahmenordnung der Bischofskonferenz weiter ausgesetzt. Gottesdienste im kleinsten Kreis mit maximal zehn Personen sind zulässig.
weiterlesen: Auch in Kirchen gilt 2-Meter-Abstand und FFP2-Maskenpflicht

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen