Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
        • Neue Aufgaben - Artikelliste
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
        • Lernreise Utrecht 2023
        • Artikel Wir suchen Ideen
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
        • Wir suchen Ideen
      • Ehrenamtsentwicklung
    • Struktur
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
      • Ehrenamtsentwicklung
    • Struktur
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

Inhalt:

Weihnachten & Advent 2023: Tipps
für Weihnachtsfeiern, Impulse uvm.

Synode: Für ein neues
Miteinander in der Kirche

Hilfsangebote von Katholischer
Kirche & Caritas Steiermark

Advent
„Du bist Licht“ klingt dieses Jahr ganz besonders

Die Katholische Kirche Steiermark bringt mit Zitaten aus bekannten Weihnachtsliedern das Land zum Leuchten.

Aus dem Sonntagsblatt
Das Gesicht vor Ort

Als pfarrliche KoordinatorInnen sind Monika Melbinger und Karl Farmer ehrenamtlich tätig. Was sind ihre Aufgaben? Was macht ihnen daran Freude?  Interview zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember.

Liturgie
Rorate, die geistliche "Frühschicht"

In der Adventzeit erleuchten Frühmessen die morgendliche Dunkelheit. Termine für vorweihnachtlichen Roraten finden Sie hier.

Diözesanrat
„Mögen uns und arbeiten gern zusammen“

Diözesanrat im November 2023: Viele Aufgaben, erfolgreiche Seelsorgeräume, Diözesankonferenz 2025.

Neue Aufgaben
"Eine Chance, mein Bild von Kirche zu vermitteln"

Margarete Klobassa ist als Handlungs­bevollmächtigte für Verwaltung tätig.

zurück
weiter##

Laudato si´ - Bilder als Gebetsimpuls

30. November 2023

Diözesanrat neu

24. November 2023

Orgel im Grazer Dom geweiht

27. November 2023

Eröffnung: "Was hat wohl der Esel gedacht?"

22. November 2023
zurück
weiter
01.
December
2023
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Himmel und Erde werden vergehen, aber meine Worte werden nicht vergehen"
Namenstag
Hl. Blanca, Sel. Charles de Foucauld, Hl. Edmund Campion, Hl. Eligius, Nahum

weiterlesen

Eine Minute für das (eine) Leben

Einmal in der Woche erscheint ein einminütiges Video, in dem Personen aus unserer Diözese mit uns ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium teilen. Diese Woche macht sich Elisabeth Ginthör-Kalcsics, Leiterin des Pfarrkindergarten Graz-St. Leonhard, Gedanken zum Evangelium (Mt 25,31-46).

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Alle Texte zum Sonntag finden Sie hier

Advent

„Du bist Licht“ klingt dieses Jahr ganz besonders

Die Katholische Kirche Steiermark bringt mit Zitaten aus bekannten Weihnachtsliedern das Land zum Leuchten.
weiterlesen: „Du bist Licht“ klingt dieses Jahr ganz besonders
'hörgott' ist ein modernes Gebetbuch vom Innsbrucker Bischof Hermann Glettler.
Buchtipp

Klangfarben des Lebens

Mit einer ganz persönlich getroffenen Auswahl von 250 Gebeten legt der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler ein neues, modernes Gebetbuch vor.
weiterlesen: Klangfarben des Lebens
Universität

Neuer Professor für Religionspädagogik

Prof. Wolfgang Weirer wurde zum Lehrstuhlinhaber fürReligionspädagogikan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz berufen.
weiterlesen: Neuer Professor für Religionspädagogik
Die 'menschliche Ausstattung' ist beim ehrenamtlichen Engagement besonders wichtig, meint Gottfried Lautner.
Ehrenamt im Fokus

Unterstützung durch Ausrüstung

Gottfried Lautner aus der Pfarre Bad Gams sieht nicht nur die technische, sondern auch die “menschliche Ausstattung” als wichtigen Faktor für ehrenamtliches Engagement.
weiterlesen: Unterstützung durch Ausrüstung

Mehr Aktuelles

Bischof Wilhelm Krautwaschl

Die Gabe, Gott zu dienen

Homilie während der Messe aus Anlass "75 Jahre Katholische Männerbewegung" der Diözese Graz-Seckau

weiterlesen

Alle Predigten und Ansprachen

  • unser Bischof im Portrait
  • auf Facebook folgen
  • Taufe
  • Firmung
  • Erstkommunion
  • Ehe
  • mehr
Christa Wiener Pucher wurde vom österreichischen Bibliothekswerk für 25 Jahre Leitung und Entwicklung der Hörbibliothek geehrt.
Mitten im Leben

Freude an „gesprochener Literatur“ vermitteln

Seit 25 Jahren leitet Christa Wiener-Pucher ehrenamtlich die Hörbibliothek in Graz-Mariahilf und betreibt dort eine etwas andere Form von Seelsorge.
weiterlesen: Freude an „gesprochener Literatur“ vermitteln
zurück
weiter
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Pfarren
Diözese Graz-Seckau

Die Diözese Graz-Seckau umfasst 388 Pfarren. Diese sind in acht Regionen und in 50 Seelsorgeräumen organisiert.

In den steirischen Pfarren leben 1.252.922 Menschen (Stand 1.1.2022), 752.605 davon sind Katholiken (Stand 31.12.2022).

Mehr zu Regionen und Seelsorgeräumen

Fri
01
December
2023
06:00 Kapelle im Familienhaus St. Christoph in Thondorf
Stille Anbetung
Fri
01
December
2023
06:30 Domherrenkapelle
Heilige Messe
Fri
01
December
2023
07:00 Stiftskirche Admont
Hl. Messe
Fri
01
December
2023
07:00 Messendorf Kapelle
Heilige Messe
Fri
01
December
2023
07:00 Pfarrkirche Graz-St. Leonhard
Frühmesse St. Leonhard
Fri
01
December
2023
07:15 Kapuziner Klosterkirche, Irdning
Morgenlob
Fri
01
December
2023
07:30 Pfarrkirche Gröbming
Hl. Messe
Fri
01
December
2023
07:30 Pfarrkirche Fladnitz/Teichalpe
hl. Messe
Fri
01
December
2023
07:30 Stift Vorau, Hauskapelle
Kapitelmesse
Fri
01
December
2023
07:30 - 08:00 Stift Vorau, Hauskapelle
Kapitelmesse
Fri
01
December
2023
07:55 Marktkirche Vorau
Rosenkranz
Fri
01
December
2023
08:00 Pfarrkirche Fischbach
Heilige Messe
Fri
01
December
2023
08:00 Kapelle im Pfarrzentrum Graz-Waltendorf St. Paul
Heilige Messe
Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Fri
01
December
2023
08:00 Pfarrkirche Kapfenberg-Hl Familie
Euch. Anbetung für geistliche Berufungen
Fri
01
December
2023
08:00 - 13:00 Schloss Seggau
Einkehrtag im Advent
Fri
01
December
2023
08:00 Liebfrauenkirche (Eisenerz)
Hl. Messe
Fri
01
December
2023
08:00 Pfarrkirche Schladming
Hl. Messe
Fri
01
December
2023
08:00 Klosterkirche Leibnitz
Wochentag im Kloster
Fri
01
December
2023
08:00 Stadtpfarrkirche Fürstenfeld
Stadtpfarrkirche Fürstenfeld
Fri
01
December
2023
08:00 - 15:00 Haus der Begegnung Mürzzuschlag
Adventmarkt der Katholischen Frauenbewegung
Fri
01
December
2023
08:00 Pfarrkirche Bad Gleichenberg
Eucharisiefeier - Herz Jesu
Fri
01
December
2023
08:00 Pfarrkirche Pöllau
Heilige Messe
Fri
01
December
2023
08:00 - 11:00
Kanzleistunde St. Michael
Fri
01
December
2023
08:00 Pfarrkirche Feldkirchen bei Graz
Heilige Messe
Herz Jesu-Freitag; Unser Pfarrer bringt die Kommunion in die Häuser
Fri
01
December
2023
08:00 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Heilige Messe ohne Orgel
Fri
01
December
2023
08:00 Pfarrkirche Fladnitz/Teichalpe
Gebet um geistliche Berufungen
Fri
01
December
2023
08:00 - 11:00 Hörbibliothek der Pfarre Graz-Mariahilf
HörBibliothek der Pfarre Graz-Mariahilf
Fri
01
December
2023
08:00 Pfarrkirche Anger
Hl. Messe
Fri
01
December
2023
08:05 Pfarrkirche oder Kapelle im Pfarrhof Mürzzuschlag
Rosenkranzgebet
Fri
01
December
2023
08:25 - 09:00 Pfarrkirche Friedberg
Rosenkranz
zurück
weiter
01. December 2023
Mehr Termine

Gottesdienste in der Steiermark

Geben Sie ins Suchfeld den gesuchten Ort oder die Postleitzahl ein und finden Sie Gottesdienste in der ganzen Steiermark.

Gottesdienst finden

Nutzen Sie für die Gottesdienstsuche auch die App "Glauben Leben", zum Gratis-Download im App Store und im Google Play Store.

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Msgr. Josef Fötsch

Frau Hermine Neubauer

Msgr. Mag. Franz Tropper

Sr. Ida Binder

mehr anzeigen


nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen