Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
        • Pflegeheimseelsorge
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt

Inhalt:
Hilfe für die Ukraine:
Was kann ich tun?
Covid-Infos: Richtlinien,
Hilfskontakte, Livestreams u.v.m.
Aus dem Sonntagsblatt
Erleichtert, wehmütig und neugierig

Herbert Beiglböck, scheidender Direktor der Caritas Steiermark, im Gespräch mit dem SONNTAGSBLATT über seine unterschiedlichen beruflichen Stationen und seinen Blick auf Gesellschaft und Kirche.

Heilige
Vorbild der Bescheidenheit

Sich selbst klein machend wurde er zum großen Vorbild: Am 15. Mai wurde Charles de Foucauld heilig gesprochen.

Feiern
Über Qualität im Gottesdienst

Die Diözese Graz-Seckau startet einen Arbeitsschwerpunkt zum qualitätsvollen, gottesdienstlichen Feiern.

Sakramente
Stärkung durch den Hl. Geist

Seit einigen Wochen werden in der ganzen Steiermark Firmungen gefeiert. Was genau bedeutet dieses Sakrament eigentlich?

zurück
weiter##
Pfarre St. Stefan ob Stainz

Blumenschmuck in Kirchen und Kapellen

11. May 2022

Seligsprechung in Vorau

04. May 2022

Auszeichnungen für Priester durch Bischof Krautwaschl

03. May 2022

KiJu-Karussell und SpiriNight

30. April 2022
zurück
weiter
19.
May
2022
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Bleibt in meiner Liebe, damit eure Freude vollkommen wird"
Namenstag
Hl. Alkuin, Hl. Dunstan, Hl. Yves, Hl. Kuno, Hl. Maria Bernarda (Verena) Bütler

weiterlesen

Eine Minute für das (eine) Leben

Einmal in der Woche erscheint ein einminütiges Video, in dem eine Person aus unserer Diözese mit uns ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium teilt.

Dieses Mal mit Mag. Christian Leibnitz, Leiter der katholischen Stadtkirche Graz zu Joh 14,23-29.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


Alle Texte zum Sonntag finden Sie hier

Foto v.l.n.r.: Reini Zarfl, Lisa Nöres (Diakonie), Katharina Fink (Caritas), Lucia Maier, Anton Tauschmann, Elisabeth Grangl, Dominik Knes
Ukrainekrieg

Music4Ukraine bringt 4500 Euro Spendengeld

Ein doppelt gutes Gefühl: Zuerst ein tolles Konzert, nun die Übergabe von 4500 Euro für die Ukrainehilfe.
weiterlesen: Music4Ukraine bringt 4500 Euro Spendengeld
Der Vorstand der DSG: Obmann Georg Plank (2.v.l.), Stellvertreterin Anna Wiesenhofer (2.v.r.)  flankiert von Anna Hollwöger (Leiterin des Ressorts Seelsorge&Gesellschaft der Diözese Graz-Seckau, links) und Stefan Herker (Präsident der Steirischen Spo
Sport

Bewegung, Naturerfahrung und Empathie

Der neu gewählteVorstand der Diözesansportgemeinschaft möchte die spirituelle und soziale Dimension von Sport verstärken.
weiterlesen: Bewegung, Naturerfahrung und Empathie
Sr. Barbara Lehner und Direktor Christian Lagger bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen
Orden

Bundespräsident würdigt Ordensspitäler

Staatsoberhaupt lobt bei Treffen mit Ordensvertreter:innen die medizinische Versorgunsleistung sowie das humanitäre Engagement der Ordensspitäler.
weiterlesen: Bundespräsident würdigt Ordensspitäler
Ein aufregender Tag für die Firmlinge und ihre Pat:innen.
Sakramente

Stärkung durch den Heiligen Geist

Seit einigen Wochen werden in der ganzen Steiermark Firmungen gefeiert. Was genau bedeutet dieses Sakrament eigentlich?
weiterlesen: Stärkung durch den Heiligen Geist

Mehr Aktuelles

Bischof Wilhelm Krautwaschl

Kirche leben im Leibnitzer Feld

Homilie während der Messfeier zum Start des Seelsorgeraumes "Leibnitzer Feld"

weiterlesen

Alle Predigten und Ansprachen

  • unser Bischof im Portrait
  • auf Facebook folgen
  • Taufe
  • Firmung
  • Erstkommunion
  • Ehe
  • mehr
Mit dem Kirchenbeitrag leistet man Großes - für sich und die Gesellschaft.
Mitten im Leben

Deshalb Kirchenbeitrag

Marika Kaufmann erzählt, warum der Kirchenbeitrag für sie mehr ist als nur ein finanzieller Beitrag - und dass er oft mit Emotionen verbunden ist.
weiterlesen: Deshalb Kirchenbeitrag
zurück
weiter
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Pfarren
Diözese Graz-Seckau

Die Diözese Graz-Seckau umfasst 388 Pfarren. Diese sind in acht Regionen und in 50 Seelsorgeräumen organisiert.

In den steirischen Pfarren leben 1.247.077 Menschen, 768.858 davon sind Katholiken (Stand 31.12.2021).

Mehr zu Regionen und Seelsorgeräumen

Thu
19
May
2022
00:00 - 00:00 Milchgraben Kreuz vis a vis Fam. Nagl
Maiandacht
Thu
19
May
2022
07:00 Comboni-Missionare, Missionshaus Messendorf
Heilige Messe
Thu
19
May
2022
07:30 Stiftskirche Vorau
Heilige Messe
Thu
19
May
2022
08:00 Kapelle im Pfarrzentrum Graz-Waltendorf St. Paul
Hl. Messe (Latein)
Hl. Messe in der außerordentlichen Form
Thu
19
May
2022
08:00 Pfarrkirche Fohnsdorf
Heilige Messe
Thu
19
May
2022
08:00 Pfarre Graz-Hl. Schutzengel, Kirche
Heilige Messe
Thu
19
May
2022
08:00 Pfarrkirche Graz-St. Peter
Heilige Messe
Thu
19
May
2022
08:00 Pfarrkirche Pöllau
Heilige Messe
Thu
19
May
2022
08:00 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Heilige Messe ohne Orgel
Thu
19
May
2022
08:30 - 08:30 Pfarrkirche Kammern
Heilige Messe mit Anbetung
Thu
19
May
2022
09:00 Pfarrkirche Neumarkt/Steiermark
Rosenkranz
Thu
19
May
2022
09:00 Maria Schönanger
Schönangergottesdienst
Thu
19
May
2022
10:00 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Heilige Messe (Wallfahrermesse) mit Orgel
Thu
19
May
2022
10:00 - 11:00 Kath. Pfarrzentrum Schladming
Sozial-Vital Markt Lebensmittelausgabe
Thu
19
May
2022
10:00 - 12:00 Pfarrkanzlei Graz-Mariahilf
Sprechstunde Vinzenzgemeinschaft Mariahilf
Thu
19
May
2022
14:00 - 16:00 Seelsorgezentrum Graz-St. Johannes
Sprechstunde der Pfarrcaritas und der Vinzenzgemeinschaft
Thu
19
May
2022
14:00 - 17:00
Kanzleistunde Kraubath
Thu
19
May
2022
15:00 - 19:00 Pfarrhofkeller
Tauschmarkt und Flohmarkt Pfarrhofkeller Bad Aussee
Thu
19
May
2022
15:00 Pfarrkirche Graz-Graben
Anbetung
Thu
19
May
2022
15:30 - 17:00 Pfarrhof Graz-Graben
Jungscharstunde
Thu
19
May
2022
16:00 - 16:30 Pfarre Graz-Hl. Schutzengel, Ministrantenraum
Ministunde
Thu
19
May
2022
16:15 - 17:15 Pfarrsaal Graz-Christkönig
Ministunde
Thu
19
May
2022
16:30 - 17:30 Pfarre Graz-Hl. Schutzengel, Ministrantenraum
Jungscharstunde
Thu
19
May
2022
17:00 - 18:00 St. Stefan ob Leoben
Kanzleistunde Pfarrer St. Stefan
Thu
19
May
2022
17:15 LKH Fürstenfeld
Heilige Messe
Thu
19
May
2022
17:30 Pfarrkirche Graz-Hl. Erlöser/LKH
Heilige Messe
Thu
19
May
2022
17:30 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Rosenkranz
Thu
19
May
2022
17:30 Pfarrkirche Graz-Süd
Maiandacht
Thu
19
May
2022
17:45 Pfarrkirche Münzgraben
Maiandacht
Thu
19
May
2022
18:00 Pfarrkirche Feldkirchen
Heilige Messe mit anschl. eucharistischer Anbetung und Beichtgelegenheit
zurück
weiter
19. May 2022
Mehr Termine

Gottesdienste in der Steiermark

Geben Sie ins Suchfeld den gesuchten Ort oder die Postleitzahl ein und finden Sie Gottesdienste in der ganzen Steiermark.

Gottesdienst finden

Nutzen Sie für die Gottesdienstsuche auch die App "Glauben Leben", zum Gratis-Download im App Store und im Google Play Store.

Wir gedenken unserer Verstorbenen

em. Pfarrer Josef Kaufmann

em. Kurat Walter Schober

Geistl. Rat Franz Raggam

Provisor Konrad Sterninger

mehr anzeigen

Katholische Kirche Steiermark auf Facebook

Approval required!Please allow cookies from "twitter" and reload the page to view this content.


nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen