Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt

Inhalt:
Ostern: Hintergründe,
Gestaltungsideen u. v. m.

Hilfe für die Ukraine:
Was kann ich tun?

Hilfsangebote der Katholischen Kirche
und der Caritas Steiermark

PILGERN
Wallfahrts- und Pilgerangebote 2023

Auch im Jahr 2023 gibt es wieder zahlreiche Angebote für Wallfahrten und zum Pilgern.

BISCHOFSKONFERENZ
Erst unterscheiden, dann entscheiden

Frühjahrsvollversammlung der Bischofskonferenz: Themen wie Zölibat, Segnungen von homosexuellen Paaren oder Frauendiakonat noch "auf dem Weg".

Aus dem Sonntagsblatt
Ökumenisches Dankeszeichen

Die Evangelische Kirche A. u. H.B. in Österreich verlieh Bischof Wilhelm Krautwaschl die Toleranzjubiläumsmedaille in Gold.

PAPST
Kraft und Geist für die weiteren Jahre

Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl über zehn Jahre Papst Franziskus.

FASTENZEIT
Fasten als Freiheit

Pamir Harvey vom Afro-Asiatischen Institut über das Fasten im Hinduismus.

Newsletter
Neues aus der Diözese

In der Diözese Graz-Seckau tut sich viel. Wöchentlich erscheinen Artikel und Fotoserien gespickt mit interessanten Informationen.

zurück
weiter##

Startaktion Autofasten

09. March 2023

Segnung des Pfarrhofes Irdning -Aigen durch Bischof Krautwaschl

09. March 2023

Benefizsuppenessen Aktion Familienfasttag

09. March 2023

Präsentation neuer TikTok Kanal

08. March 2023
zurück
weiter
22.
March
2023
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
"Wie der Vater Tote auferweckt, so macht auch der Sohn lebendig, wen er will"
Namenstag
Sel. Clemens August Graf von Galen, Hl. Elko, Hl. Lea, Hl. Lukardis, Hl. Basilius von Akara

weiterlesen

Eine Minute für das (eine) Leben

Einmal in der Woche erscheint ein einminütiges Video, in dem Personen aus unserer Diözese mit uns ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium teilen.

Gedanken zum 4. Fastensonntag, Evangelium (Joh 9,1-41) von Sabine Stegmüller-Lang, Gerecht Leben - Fleisch fasten

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


Alle Texte zum Sonntag finden Sie hier

Am 25. März wird das neue Buch der KAB im Literaturhaus Graz präsentiert.
KAB

Sehen - Urteilen - Handeln

Studientag und Buchpräsentation am 25. März 2023
weiterlesen: Sehen - Urteilen - Handeln
Pilgern oder Wallfahrten sind auch im Jahr 2023 sehr beliebt
PILGERN

Wallfahrts- und Pilgerangebote 2023

Auch im Jahr 2023 gibt es wieder zahlreiche Angebote für Wallfahrten und zum Pilgern.
weiterlesen: Wallfahrts- und Pilgerangebote 2023
Nadine Reyhani ist Volksschullehrerin und Mitglied des interreligiösen Beirats der Stadt für die Gemeinde der Bahá’í.
Fasteninterviews

Unglaublich bereichernd

Nadine Reyhani von der Gemeinde der Bahá’í erzählt, wie bereichernd die Fastenzeit für sie ist.
weiterlesen: Unglaublich bereichernd
Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler, Studienautor Florian Brugger und Kuratoriumsvorsitzende der Caritas Steiermark, Kristina Edlinger-Ploder, bei der Präsentation des Solidaritätsbarometers.
CARITAS

Solidaritätsbarometer der Caritas präsentiert

Inflation wird drastisch höher wahrgenommen ─ Forderung nach Unterstützung für Arme und Anhebung der Löhne und Pensionen
weiterlesen: Solidaritätsbarometer der Caritas präsentiert

Mehr Aktuelles

Bischof Wilhelm Krautwaschl

sich von IHM die Augen öffnen lassen

Homilie am 4. Fastensonntag (Laetare) anl. der Jubelprofess von Sr. M. Johanna im Karmel in Graz

weiterlesen

Alle Predigten und Ansprachen

  • unser Bischof im Portrait
  • auf Facebook folgen
  • Taufe
  • Firmung
  • Erstkommunion
  • Ehe
  • mehr
Kinder trauern - doch der Tod ist für sie kein Tabuthema.
Mitten im Leben

Kinder fragen nach dem Tod

Worauf es ankommt, wenn man mit Kindern über den Tod spricht? Verena Krenn macht zu genau dieser Frage Fortbildungen in elementarpädagogischen Einrichtungen der Diözese.
weiterlesen: Kinder fragen nach dem Tod
zurück
weiter
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Pfarren
Diözese Graz-Seckau

Die Diözese Graz-Seckau umfasst 388 Pfarren. Diese sind in acht Regionen und in 50 Seelsorgeräumen organisiert.

In den steirischen Pfarren leben 1.252.922 Menschen (Stand 1.1.2022), 752.605 davon sind Katholiken (Stand 31.12.2022).

Mehr zu Regionen und Seelsorgeräumen

Wed
22
March
2023
14:00 - 18:30 Hörbibliothek der Pfarre Graz-Mariahilf
HörBibliothek der Pfarre Graz-Mariahilf
Wed
22
March
2023
14:00 - 16:00 Foyer zum Pfarrsaal Graz-St. Veit
Seniorencafé
Wed
22
March
2023
14:30 - 15:30 Seniorenheim Feldkirchen
Gottesdienst im Seniorenheim Adcura
Wed
22
March
2023
15:00 Pfarrstadl Gnas
LIMA – Lebensqualität im Alter
Wed
22
March
2023
16:00 Pfarrkirche Bierbaum
Heilige Messe
Wed
22
March
2023
17:00 - 18:00 Andritzer Begegnungszentrum ABC
Andritzer Singvögel
Wed
22
March
2023
17:00 - 18:00 Hauptplatz Bruck an der Mur
Friedensgebet
Wed
22
March
2023
17:00 Pfarrkirche Graz-Liebenau St. Paul
Anbetung und Beichtgelegenheit
Wed
22
March
2023
17:00 Benediktinerinnen v. d. hl. Lioba - Kloster St. Gabriel
Heilige Messe
Wed
22
March
2023
17:30 Pfarrkirche Altenmarkt/Enns
Rosenkranz (Altenmarkt)
Wed
22
March
2023
17:30 Pfarrkirche Graz-Hl. Erlöser/LKH
Heilige Messe
Wed
22
March
2023
17:30 - 19:00 Andritzer Begegnungszentrum ABC
Firmtreff
Wed
22
March
2023
17:45 Kapelle Graz-Liebenau St. Paul
Kreuzweg
Wed
22
March
2023
17:45 Pfarrkirche Graz-St. Josef
Kreuzweg
Wed
22
March
2023
17:45 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Rosenkranz
Wed
22
March
2023
18:00 Pfarrhof Passail
Betandacht
Wed
22
March
2023
18:00 Pfarrkirche Feldkirchen bei Graz
Heilige Messe
Wed
22
March
2023
18:00 Pfarrsaal Gröbming
Heilige Messe
Wed
22
March
2023
18:00 Pfarrkirche Neumarkt/Steiermark
Abendmesse
Wed
22
March
2023
18:00 Pfarrkirche Altenmarkt/Enns
Abendmesse am Mittwoch in Altenmarkt
Wed
22
March
2023
18:00 Pastoralraum Fürstenfeld
Abendlob
Wed
22
March
2023
18:00 Pfarrkirche Graz-Salvator
Heilige Messe
Wed
22
March
2023
18:00 Pfarre Graz-Hl. Schutzengel, Kirche
Kreuzwegandacht
Wed
22
March
2023
18:00 Kapuziner Klosterkirche, Irdning
Rosenkranzspaziergang
Wed
22
March
2023
18:00 Peterskirche
Vesper und Messfeier
Wed
22
March
2023
18:30 - 19:00
Initiative "Europa betet"
Wed
22
March
2023
18:30 - 19:30 Großer Pfarrsaal Graz-Liebenau St. Paul
Frauen bewegt
Wed
22
March
2023
18:30 - 20:00 online
Aggressionen mit andern Augen sehen
Wed
22
March
2023
18:30 Pfarrkirche Birkfeld
Heilige Messe
Wed
22
March
2023
18:30 Eggersdorf, Pfarrkirche
Anbetung
Stille Anbetung
zurück
weiter
22. March 2023
Mehr Termine

Gottesdienste in der Steiermark

Geben Sie ins Suchfeld den gesuchten Ort oder die Postleitzahl ein und finden Sie Gottesdienste in der ganzen Steiermark.

Gottesdienst finden

Nutzen Sie für die Gottesdienstsuche auch die App "Glauben Leben", zum Gratis-Download im App Store und im Google Play Store.

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Geistl. Rat Otto Treiber

Geistl. Rat Johann Jandrasits

Em. Pfarrer Josef Fleischhacker

Em. Rektor Franz Tunkel

mehr anzeigen

Katholische Kirche Steiermark auf Facebook

Approval required!Please allow cookies from "twitter" and reload the page to view this content.


nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen