Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
        • Pflegeheimseelsorge
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt

Inhalt:
Hilfe für die Ukraine:
Was kann ich tun?
Covid-Infos: Richtlinien,
Hilfskontakte, Livestreams u.v.m.

Sommerkirche  
Sommerkirche 2022

PRIESTER
Rücktritt von Pfarrer Karol Pytrczyk

Karol Pytraczyk tritt aus persönlichen Gründen als Pfarrer zurück und scheidet aus dem Priesteramt aus. Der Kirche möchte er jedoch weiterhin verbunden bleiben.

RECHENSCHAFTSBERICHT
Auch 2021 ein leicht negatives Ergebnis

Der Rechenschaftsbericht 2021 der Katholischen Kirche Steiermark zeigt auch für das Jahr 2021 ein leicht negatives Ergebnis.

Mariä Himmelfahrt
Der große Frauentag

Am 15. August feiert die katholische Kirche Marias Aufnahme in den Himmel mit Leib und Seele.

Sommer
Gottesdienste unter freiem Himmel

In diesem Sommer wird der Gottesdienst unter freiem Himmel, inmitten der Natur gefeiert.

Aus dem Sonntagsblatt
Glücksfund

Unter den zahlreichen Messkleidern aus der Pfarrkirche Frauenberg befand sich eines mit gotischen Kaselstäben des 15. Jahrhunderts! 

zurück
weiter##
Der Outdoor-Gottesdienst am 10. August freute sich über Rekordbesuch.

#sommerkirche

10. August 2022

Märchensommer 2022

05. August 2022

Internationales Bischofstreffen

04. August 2022

Kaleidio 2022

21. July 2022
zurück
weiter
14.
August
2022
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern Spaltung
Namenstag
Hl. Maximilian Maria Kolbe, Hl. Arnulf von Belgien, Hl. Meinhard

weiterlesen

Eine Minute für das (eine) Leben

Einmal in der Woche erscheint ein einminütiges Video, in dem Personen aus unserer Diözese mit uns ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium teilen.

Diese Woche mit Gedanken von Silvia Treichler, Pastoralassistentin im Seelsorgeraum Schilcherland zum Evangelium (Lk 12,49-53)

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.


Alle Texte zum Sonntag finden Sie hier

Eine Vielzahl von Gründen führten zur endgültigen Entscheidung von Karol Pytraczyk.
Priester

Rücktritt von Pfarrer Karol Pytraczyk

Karol Pytraczyk tritt aus persönlichen Gründen als Pfarrer zurück und scheidet aus dem Priesteramt aus. Der Kirche möchte er jedoch weiterhin verbunden bleiben.
weiterlesen: Rücktritt von Pfarrer Karol Pytraczyk
Das Konvent der Grazer Elisabethinen.
Jubiläum

400 Jahre Elisabethinen

Zum Jubiläum feiern die Elisabethinen ein Erntedankfest der besonderen Art und veröffentlichen einen Jubiläumsband.
weiterlesen: 400 Jahre Elisabethinen
Der Erhalt von denkmalgeschützten Kulturgütern, Kirchen und pfarrlichen Gebäuden ist eine der Aufgaben, denen die Katholische Kirche Steiermark nachkommt.
Rechenschaftsbericht

Auch 2021 ein leicht negatives Ergebnis

Der Rechenschaftsbericht 2021 der Katholischen Kirche Steiermark zeigt auch für das Jahr 2021 ein leicht negatives Ergebnis.
weiterlesen: Auch 2021 ein leicht negatives Ergebnis
Die Segnung der Kräuterbündel ist Tradition.
Sommerkirche

Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt

Wenn Blumen und Kräuter die Kirche zieren: Hier finden Sie Gottesdienste und weitere Veranstaltungenin Ihrer Nähe!
weiterlesen: Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt

Mehr Aktuelles

Bischof Wilhelm Krautwaschl

Erfahrungen einbringen

Homilie am "Weltgebetstag für die Großeltern und älteren Menschen" im Annaheim der Kreuzschwestern und Priesterheim der Diözese in Graz

weiterlesen

Alle Predigten und Ansprachen

  • unser Bischof im Portrait
  • auf Facebook folgen
  • Taufe
  • Firmung
  • Erstkommunion
  • Ehe
  • mehr
Mit dem Kirchenbeitrag leistet man Großes - für sich und die Gesellschaft.
Mitten im Leben

Deshalb Kirchenbeitrag

Marika Kaufmann erzählt, warum der Kirchenbeitrag für sie mehr ist als nur ein finanzieller Beitrag - und dass er oft mit Emotionen verbunden ist.
weiterlesen: Deshalb Kirchenbeitrag
zurück
weiter
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
Pfarren
Diözese Graz-Seckau

Die Diözese Graz-Seckau umfasst 388 Pfarren. Diese sind in acht Regionen und in 50 Seelsorgeräumen organisiert.

In den steirischen Pfarren leben 1.247.077 Menschen, 768.858 davon sind Katholiken (Stand 31.12.2021).

Mehr zu Regionen und Seelsorgeräumen

Sun
14
August
2022
08:00 Pfarrkirche Gnas
Eucharistiefeier
Sun
14
August
2022
08:00 Basilika am Weizberg
Wort-Gottes-Feier
Sun
14
August
2022
08:00 Pfarrkirche Graz-St. Peter
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:00 Seelsorgestelle Maria Fieberbründl
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:00 Pfarrkirche Graz-Mariahilf
Heilige Messe ohne Orgel
Sun
14
August
2022
08:00 Pfarrkirche Allerheiligen/Pöls
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:00 Dorfkirche Gößl (Grundlsee)
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Lannach
Heilige Messe
mit Segnung der Kräuterbüschel
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Bad Blumau
Wort-Gottes-Feier
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche St. Peter/Ottersbach
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Kleinlobming
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Arnfels
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Gaal
Wort-Gottes-Feier
Sun
14
August
2022
08:30
08:30 Uhr Pfarrmesse
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Ottendorf
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Eggersdorf, Pfarrkirche
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Kraubath
Eucharistiefeier
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Schönberg/Knittelfeld
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Hainersdorf
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Trautmannsdorf
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Premstätten
Heilige Messe
mit Segnung der Kräuterbuschen
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche St. Christoph in Thondorf
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche St. Stefan/Rosentale
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Stadtpfarrkirche Hartberg
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche St Johann/Herberstein
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Mettersdorf
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Arzberg
Wort-Gottes-Feier
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche St. Margarethen/Knittelfeld
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Filialkirche St. Ulrich
Heilige Messe
Sun
14
August
2022
08:30 Pfarrkirche Radmer
Heilige Messe
zurück
weiter
14. August 2022
Mehr Termine

Gottesdienste in der Steiermark

Geben Sie ins Suchfeld den gesuchten Ort oder die Postleitzahl ein und finden Sie Gottesdienste in der ganzen Steiermark.

Gottesdienst finden

Nutzen Sie für die Gottesdienstsuche auch die App "Glauben Leben", zum Gratis-Download im App Store und im Google Play Store.

Wir gedenken unserer Verstorbenen

Prälat DDr. Adam Seigfried

Geistl. Rat Lorenz Poller

P. Rosarius Grassl OP

em. Pfarrer Josef Kaufmann

mehr anzeigen

Katholische Kirche Steiermark auf Facebook

Approval required!Please allow cookies from "twitter" and reload the page to view this content.


nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen