Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
        • Ziele, Ablauf, Zielgruppe
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
        • Neue Aufgaben - Artikelliste
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
        • Beenden
          • Inspirationen Beenden
          • Ritualbausteine
          • Ritualbausteine konkret
          • Unterstützungsangebote
          • Termine
        • Lernräume
          • Lernräume konkret
        • Lernreise Utrecht 2023
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Ideenvorstellung
        • Neue Formen von Kirche
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
        • Artikel KiMu Veranstaltungen
        • Artikel blind KiMu
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
    • Wiedereintritt
      • Formular Wiedereintritt
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
    • Wiedereintritt
      • Formular Wiedereintritt
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

  • Rat & Hilfe
  • Ich brauche Hilfe
  • Jugend / Familie / Partnerschaft
  • Schwangerschaft / Elternschaft

Inhalt:

Schwangerschaft / Elternschaft

Stets glückliche Schwangere, unbeschwerte Jungeltern - gibt es nur auf Werbeprospekten. Viele Fragen und Sorgen beschäftigen (werdende) Eltern. Folgende Einrichtungen versuchen, möglichst alle zu beantworten: 

Caritas Schwangerenberatung

Das Beratungszentrum für Schwangere hat es sich zum Ziel gesetzt, ganzheitliche und umfassende Begleitung und Unterstützung während der Schwangerschaft und frühen Mutter- bzw. Elternschaft unter Berücksichtigung der psychischen, familiären, sozialen, rechtlichen und medizinischen Aspekte zu leisten.

Caritas Schwangerenberatung
Caritas Familienhaus St. Christoph

Das Familienhaus St. Christoph der Caritas ist eine vollzeitbetreute, sozialpädagogische Einrichtung der Jugendwohlfahrt. Hier werden minderjährige und volljährige Mütter/Väter unterstützt und begleitet, damit sie ihren späteren Alltag (Beziehung, Wohnung, Arbeit, Haushalt und Kindererziehung) selbstständig "meistern" können.

Caritas Familienhaus St. Christoph
Familienreferat

Wir verstehen unsere Arbeit als Servicestelle für (Ehe-) Paare, Familien, Alleinerziehende und Pfarren. Wir helfen mit, das Leben in all seinen Dimensionen - Altag, Freudentage und Trauertage - zu leben und aus dem Glauben zu gestalten.

Wir unterstützen Bildungsvorhaben durch Vermittlung gut ausgebildeter Referent/innen und Mitarbeiter/innen in der ganzen Diözese.
Wir fördern und unterstützen die Eigeninitiative von Menschen in Ehe- und Familienfragen.
Wir sind eine Organisation der KA Steiermark, die im Bereich der Kirche, der Gesellschaft und der Politik für Paare und Familien eintritt.

Familienreferat
Caritas Kontaktstelle anonyme Geburt

Die Kontaktstelle Anonyme Geburt der Caritas bietet in erster Linie betroffenen Frauen anonym und kostenlos Information, Beratung und Begleitung - vor und nach einer anonymen Geburt und kümmert sich um Angelegenheiten wie die Einwilligung zur Adoption.

Caritas Kontaktstelle anonyme Geburt
Caritas Begegnungsort für (werdende) Mütter und Väter

Du bist zum ersten Mal Mutter/Vater geworden (oder wirst es bald) und möchtest deine Erfahrungen mit anderen Eltern austauschen? Du hast Fragen, über die du gerne mit anderen Eltern oder den Expertinnen des Stadt.Wohnzimmer-Teams unterhalten möchtest? Dann besuch uns doch einfach mal im Stadt.Wohnzimmer!

Caritas Begegnungsort für (werdende) Mütter und Väter
Abenteuer Liebe - Online Beratung für Jugendliche

Du kannst Fragen und Anliegen rund um die Themen Schwangerschaft, Verhütung, Liebe, Sex, Beziehungen, oder einfach alles, was dich beschäftigt, stellen.

Abenteuer Liebe - Online Beratung
Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens  – aktion leben 

Wir widmen uns dem Schutz und der Unterstützung des Lebens von seinem Beginn bis zum natürlichen Tod. Neben Beratung und Vermittlung von Hilfe setzen wir auf Bildung, vor allem junger Menschen - denn Wissen fördert Selbstverantwortung.

Arbeitskreis Umfassender Schutz des Lebens  – aktion leben 

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen