Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt

  • Rat & Hilfe
  • Ich brauche Hilfe
  • Grundbedürfnisse
  • Fonds für Arbeit und Bildung
  • Artikel Fonds für Arbeit und Bildung

Inhalt:
Downloads

Gottesdienstbausteine, Berichte, Materialien

Erwin Wodicka


Folgende Downloads stehen zur Verfügung:
 

Gottesdienstbausteine

Gottesdienstbausteine Erntedank - Früchte der menschlichen Arbeit

Gottesdienstbausteine Arbeit - Arbeitslosigkeit 1. Mai 2022

Gottesdienstbausteine Arbeit - Arbeitslosigkeit 2021

Gottesdienstbausteine, Tag der Arbeitslosen - 30. April und Tag der Arbeit - 1. Mai

Gottesdienstbausteine Grundlagentexte

Gottesdienstbausteine Predigtgedanken

Predigt Bischof Kapellari, 25 Jahre Fonds für Arbeit und Bildung

 

Interviews, Berichte, Texte des Fonds:

Bischof besucht Langzeitarbeitslose: Sonntagsblatt vom 31.10.2021

Projektzeitung "Plaudertasche" MeinRat Beratungsstelle für Langzeitarbeitslose - Besuch Bischof Krautwaschl

Gesellschaft im Wandel: Ing. Mag. Peter Hochegger im konkret:Magazin September 2021

Kirche kann Sprachrohr sein: Sonntagsblatt, Interview mit Fonds Vorsitzendem Ing. Mag. Peter Hochegger, Sonntagsblatt: 22.8.2021

Lehrstellen/Corona/Maturalehrlinge: Sonntagsblatt 30.1.2021

Botschaft Bischof Wilhelm Krautwaschl an AMS Mitarbeitende zum Tag der Arbeitslosen 2021

Rosen am Tag der Arbeitslosen: Sonntagsblatt 9.5.2021

Arbeitslosigkeit, eine Bedrohung für den sozialen Zusammenhalt: Zeit + Schrift, Pfarrblatt der Grazer Innenstadtpfarren, Mai 2021

Frauen/Handel/Corona/Dezember: Sonntagsblatt 6.12.2020

Georg Salvenmoser, Betriebsseelsorger: "Was mir Arbeit bedeutet"

Gedanken von Pfarrer Alois Steinkleibl zum Tag der Arbeit

Arbeit prägt das Leben, Interview mit Fonds Vorsitzendem Ing. Mag. Peter Hochegger: Sonntagsblatt 29.7.2020

Das Ziel heißt gute Arbeit, Interview mit Bundessekretär der FCG und Fonds Kuratoriumsmitglied Andreas Gjecaj: Sonntagsblatt 30.9.2020

Arbeit neue Wege, kirche:konkret

religion.orf.at, Kritik an Debatte zu AMS-Leistungen

Kleine Zeitung, Leserbrief, menschenwürdige Arbeit, 07.10.2020

Kronen Zeitung, Leserbrief, Tag der nicht-Arbeit, 07.05.2020

Sonntagsblatt Berufsorientierung 23.02.2020

Sonntagsblatt_offen gesagt, 28.06.2020

 

Unterlagen zum "Steiermark-Dialog" des Fonds mit Bischof Krautwaschl, LH Schützenhöfer und den Spitzen der steirischen Sozialpartnerschaft, Schloss Seggau 2.10.2020

 

Positionspapiere Steiermark-Dialog 2020

Steiermark-Dialog, Kleine Zeitung 04.10.2020

Steiermark-Dialog, Kronen Zeitung 05.10.2020

steiermark.orf.at 05.10.2020

Steiermark-Dialog, Sonntagsblatt für Steiermark 11.10.2020

 

Materialien zu Arbeit/Arbeitslosigkeit

Ausstellung  "Wirtschaft für den Menschen" - Solidarische Ökonomien

Rosen am Tag der Arbeitslosen, Bischof Wilhelm Krautwaschl

Dank durch Bischof Wilhelm Krautwaschl

 

Bernhard Schwarzenegger über Arbeit in Zeiten von Corona

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen