Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Die musikalische Gestaltung übernahm der Musikverein Bairisch Kölldorf sowie das Ensemble der Geschwister Blasl. Viele waren gekommen, um dieses Fest gebührend zu feiern, unter ihnen auch zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Die Vorsitzenden des Pfarr- bzw. Wirtschaftsrates Silvia Schuster und Gabriele Fasching fanden sehr persönliche Worte des Dankes an alle Mitwirkenden, insbesonders bei allen Professionisten für ihr großes Engagement während der Bauarbeiten. Herzlich gedankt wurde auch allen Förderern und Gönnern, wodurch dieses Großprojekt erst umgesetzt werden konnte. Als symbolisches Zeichen für diese historische Feier wurde auch ein Lindenbaum gepflanzt.
Zum großen Tag passend, stellte Dr. Eduard Fasching eine Festschrift vor, die unter anderem auch die einzigartige Chronik der Bad Gleichenberger Kirchengeschichte in Schwerpunkten beleuchtet.