Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Empfang und Einzug mit Orgelmusik, Instrumentalstück oder Chor
Begrüßung und Einführung durch den Priester oder Diakon
Bußakt
Lesung aus dem Alten oder Neuen Testament
Antwortgesang passend zur Lesung
Evangelium aus einem der vier Evangelien
Predigt
Befragung nach der Bereitschaft zur christlichen Ehe
Segnung der Ringe
Vermählung, Vermählungsspruch oder Ja-Wort
Bestätigung der Trauung
Feierlicher Trauungssegen
Fürbitten
Gabenbereitung*
Sanctus/Heilig*
Hochgebet*
Vaterunser (gesungen oder gesprochen)
Friedensgruß
Brotbrechen*
Kommunion mit passendem Musikstück*
Schlussgebet und Danklied
Schlusssegen
Auszug mit Instrumenten oder Orgelmusik
In der Broschüre "Damit es ein Fest wird - Kirchlich heiraten" des Familienreferates finden Sie nähere Infos zu Ablauf und Vorbereitung der Trauung. Die Broschüre ist um 4,50 € pro Stück im Webshop des Familienreferates erhältlich.