Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Das Benediktinerstift Admont in der Steiermark begrüßte am Sonntag (18. Mai) zwei Neupriester in ihren Reihen. Pater Josef Beer und Pater Petrus Dreyhaupt wurden von Weihbischof Johannes Freitag zu Priestern geweiht. Bischof Johannes vertratt Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, der bei der Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom zugegen war. "Wir sind über das Kommen des Weihbischofs sehr dankbar, der bei seinem Erstbesuch gleich zwei neue Priester weihen wird", erklärte Abt Gerhard Hafner im Interview mit Kathpress.
Es sei eine große Freude für das Haus und ein besonderes Zeichen, "dass Gott auch heute noch junge Menschen in ein geistliches Amt beruft", fuhr Abt Hafner fort. Beide Priesterkandidaten hätten in ihrem Leben verinnerlicht, was den christlichen Glauben ausmache: "Sie buchstabieren die Gottesliebe und die Nächstenliebe in ihrem Alltag aus." Die Charaktere seien unterschiedlich, doch "beide werden sicherlich seelsorgerisch gut für ihre Mitmenschen da sein", zeigte sich der Abt überzeugt.
Petrus Dreyhaupt wurde am 5. November 1996 in Bremen geboren. Er wuchs in Wilhelmshaven in Niedersachsen und in der Nähe von Altötting in Bayern auf. 2016 trat er in das Stift Göttweig im Niederösterreich ein. 2017 begann er sein Studium der Fachtheologie in Salzburg. 2021 legte er eine zeitliche Profess und 2024, nach knapp acht Jahren Ordensleben, die Ewige Profess in Admont ab. Dreyhaupt ist im Stiftsgymnasium Admont als Religionslehrer und als Diakon im Seelsorgeraum Admont und St. Michael tätig.
Josef Beer, geboren am 14. September 1986, wuchs in Rein in der Steiermark auf. Er trat 2013 in das Benediktinerstift Seckau ein, legte dort 2018 seine Ewige Profess ab und begann im selben Jahr sein Theologiestudium in Heiligenkreuz. Die Sehnsucht, in der Seelsorge aktiv zu werden, ließ ihn um die Aufnahme in Admont bitten, wie das Stift Admont auf ihrer Webseite mitteilte. Seit September 2024 ist Beer als Pastoralpraktikant in den Seelsorgeräumen Admont und Eisenwurzen tätig. Sein Primizspruch "Gott ist die Liebe" (1 Joh 4,16) soll ihm als Priester zu einem "zentralen Leitmotiv" werden, "damit in meinem priesterlichen Handeln stets die Liebe Gottes im Vordergrund steht", wie er im Interview mit dem steirischen "Sonntagsblatt" verriet.
Quellen: Kathpress, Sonntagsblatt