Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Wird eine Arbeitnehmerveranlagung über Finanz-Online gemacht, ist der elektronisch übermittelte Kirchenbeitrag dort ersichtlich. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich bitte an das zuständige Finanzamt. Auch wenn ein Antrag in Papierform eingereicht wird, wird der Kirchenbeitrag automatisch berücksichtigt. Pro Jahr sind 400 Euro Kirchenbeitrag absetzbar.
Selbst bestimmt bleiben
Es kann auch Gründe geben, weshalb eine Beitragszahlerin oder ein Beitragszahler die automatische Übermittlung der Daten nicht wünscht. Die Beitragszahlerin/der Beitragszahler können die automatische Meldung an das Finanzamt untersagen. Wird die Meldung untersagt, so ist der Kirchenbeitrag auf der Arbeitnehmerveranlagung bis auf Widerruf nicht mehr absetzbar. Bitte verwenden Sie dafür das Formular Untersagung Datenübermittlung.
Download: Formular Untersagung Datenübermittlung
BM für Finanzen: Spenden/Kirchenbeitrag
BM für Finanzen: Arbeitnehmerveranlagung
Sie haben Fragen zu Ihrem Kirchenbeitrag? Die Mitarbeitenden der Kirchenbeitragsorganisation helfen Ihnen gerne!
Telefon: 0316 8031 (Mo-Do 08.00-18.00 Uhr, Fr 08.00-16.00 Uhr)
E-Mail: kirchenbeitrag@graz-seckau.at
Post:
Kirchenbeitragsorganisation
Bischofplatz 2
8010 Graz
oder mittels Kontaktformular.
Die Adressen und Öffnungszeiten der neun Kirchenbeitragsstellen finden Sie hier.