Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
4. April 2023 - Start in die Pilgersaison Pfarre Maria Osterwitz | |
Gemeinsam gehen wir auf Ostern zu - Die Pfarre Maria Ostrwitz lädt dazu alle Pilger (und die es noch werden wollen!) recht herzlich ein.
Nach der hl. Messe sind alle zu einer Fastensuppe eingeladen. Um eine freiwillige Spende wird gebeten. Ersuche um Anmeldung bis Sonntag, 02. April 2023 bei Frau Gerti Schmidbauer, Tel. 0664/1121128, Schmidbauer.gertrude@gmail.com |
|
10. April 2023 - Pilgerstartwanderung rund um Jagerberg | |
Start 10 Uhr Pfarre Jagerberg, 3,5km langer Rundweg Andacht beim Johanneskreuz Zum Abschluss der Wanderung um ca 12:00 Uhr gibt es die Möglichkeit für ein Pilgermenü beim Dorfwirt Haiden. Anmeldung & weitere Informationen bei Anna-Maria Ladler - annamaria3103@gmx.at |
|
16. April 2023 - Sternwallfahrt zur Basilika Mariatrost | |
Feierlich gestaltet vom Kirchenchor Mariatrost, Pilgersegen, Pilgerausstellung, Agape aus allen Himmelsrichtungen zu Fuß, mit Bus, Fahrrad, Kinderwagen, Traktor, Oldtimer, Moped. Zu dieser Sternwallfahrt lädt euch euer Pilgerwegsbegleiter-Kollege Karl Paar herzlich ein. Alle wichtigen Infos bekommt ihr von Karl: karl.paar61@gmail.com | |
6. Mai 2023 - 3. Steirische Sportwallfahrt zur Kirche Schutzengel, Graz-Eggenberg | |
Herzlich lädt die DSG zur Beteiligung an der 3. steirischen Sportwallfahrt am Samstag, 6. Mai 2023 ein. Dieses Mal ist unser Ziel die Pfarre Schutzengel in Graz Eggenberg. Möchtest du dafür eine Route anbieten und eine Gruppe begleiten? Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, ob einige Stunden oder mehrere Tage: Wir freuen uns, wenn viele aus allen Gegenden der Steiermark mitmachen! Ab 13.30 Uhr: Ankommensphase für alle Pilger mit Willkommenskultur, kulinarischen Angeboten, Musik sowie viele Möglichkeiten für spielerische und sportliche Betätigungen 15.00 Uhr : modern gestalteter Gottesdienst mit den Hauptelementen Musik, Botschaft und Segnung 3. Ab 16.00 Uhr: Chillout Phase mit Speis und Trank, Begegnung und Gemeinschaft |
|
1. + 2. Juli 2023 - 307. Wallfahrt der Laßnitzer nach Maria Waitschach | |
Weitere Informationen bei Werner Oberweger, 0676 9710366 |
|
7. + 8. Juli 2023 - See(le)nPilgern im Grazer Bergland | |
Schüsserlbrunn tut gut … von der Breitenau zu einem der wohl beeindruckendsten Wallfahrtskircherln an der„Lantschmauer“ Start: in der Breitenau, 732 hm, Aufstieg am Wallfahrtsweg zum Holzkirchlein Schüsserlbrunn, 1.363 hm, 198 Stufen zum „Steirischen Jokl“ – Hochlantsch, 1.720 hm – Über den Rechberg – Ulrichsbrunn – zur Pfarrkirche zum hlg. Ägydius in Semriach.
Gesamt: 34 km, ↗ 1.570m ↘ 1.450m Gesamtes Programm: hier |
|
11. - 13. August 2023 - SonnenPilgern am Hochschwab | |
Hochschwab-Überquerung… mit hoffentlich wunderschönen Sonnenuntergängen und Sonnenaufgängen Start: Pfarrkirche Aflenz-Kuror, 765 m – *Transfer-Fölzklamm – Fölzalm 1.590 m - 1. Nachtquartier, Voisthalerhütte, 1.654 m Graf-Meran-Steig – Schiestlhaus – Hochschwab, 2.277 m – Häuslalm – Sackwiesensee – 2. Nachtquartier, Sonnschienhütte, 1.523 m
Gesamt: 39 km, ↗ 1.900m ↘ 1.880m Gesamtes Programm: hier |
|
30. August - 2. September 2023 - Fußwallfahrt nach Mariazell | |
Die Pfarre Johannes Bosco Graz veranstaltet heuer von Mittwoch, den 30. August bis Samstag, den 2. September 2023 eine Fußwallfahrt nach Mariazell. Detail zur Wanderroute stehen auf der Homepage https://donbosco.graz-seckau.at/pfarre/6117/fusswallfahrtnachmariazel .
Anmeldung sind ab sofort bis spätestens 30.07.2023 möglich. Gerald Koß 0664 760 99 24 oder gerald.koss@gmx.at. |
|
16. September 2023 - Pilgern am Benediktweg | |
Von der Klementikapelle am Ingeringsee zum Kloster Seckau Treffpunkt: 7.30 Uhr, Klosterhof Seckau Anmeldung und Infos: bei Angelika Pichler - 0676 8749 3231, angela@wilhelmpichler.at |
Mariatroster Pilgerprogramme 2023 | |
Mariatroster Pilger- und Wallfahrtskalender 2023 Weitere Informationen finden Sie hier oder bei Karl Paar, zertifizierter Pilgerbegleiter - karlpaar61@gmail.com, 0676 8742 28 24 |
|
Geführte Johanneswegwanderungen 2023 (Jagerberg) | |
Weitere Informationen bei Anna Maria Ladler, zertifizierte Pilgerbegleiterin - annamaria3103@gmx.at |
|
Pilger- / Wandermöglichkeiten im diözesanen Bildungshaus St. Michael (Tirol) 2023 | |
|
|
Pilgerangebote aus dem Haus der Frauen, Sommer 2023 | |
Frauen gemeinsam auf dem Weg | Fußwallfahrt nach Klein-Mariazell Samstag, 19. August, 07:00 bis 19:00 Uhr Vom Haus der Frauen geht es über Pischelsdorf nach Egelsdorf und von dort per Bus auf den Sommerberg. Nach der Mittagsrast wandern wir weiter nach Eichkögl zur Wallfahrtskirche Klein-Mariazell: Ein etwas anderer Pilgertag, an dem wir in ca. 6 1/2 Stunden eine Wegstrecke von ungefähr 23 km zurücklegen und begleitet von spirituellen Impulsen in der landschaftlich vielfältigen, schönen Oststeiermark unterwegs sind. Genauere Informationen folgen nach der Anmeldung! Mitzubringen: Alles, was du zum Wandern brauchst. Ein gemeinsames Mittagessen in einem Gasthaus ist geplant. Hier kannst du dich gleich anmelden: https://www.hausderfrauen.at/einrichtung/221/kalender/calendar/1929863.html
Pilgerwege "Wurzeln, Wasser & Licht" | Unterwegs zu Wallfahrtszielen in der Region Freitag, 1. September, 08:30 Uhr bis Sonntag, 3. September, 13:30 Uhr Pilgere am Freitag entlang der Hügel feistritzabwärts bis zur Marienkapelle in Gschmaier. Mach dich mit uns am Samstag von der Brandlucke aus auf den Quellenrundweg, der über Heilbrunn führt, und dann weiter zur Kirche von St. Kathrein am Offenegg. Am Sonntag ist wieder Maria Fieberbründl unser Ziel. Mitzubringen: Alles, was du zum Wandern brauchst.
Leitung: Ria Haider, begeisterte Wanderfreundin und Maga Barbara Hatzl, Liturgieleiterin, singbegeisterte Leiterin für Auszeit & Begegnung Hier kannst du dich gleich anmelden:
Krafttage mit Yoga, Wandern & Meditation | Zeit zum Still werden und Kraft schöpfen Montag, 4. September, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 7. September, 13:00 Uhr Durch die wertvolle Kombination aus Wandern, Yoga, Meditation und Ruhephasen schöpfen wir auf allen Ebenen des Seins Kraft: körperlich, geistig und auf der Seelenebene. Wir werden auf unseren täglichen Wanderungen die Schönheit der Natur bewusst wahrnehmen und genießen, unseren Körper durch die Übungen des Yoga besser kennenlernen, kräftigen und entspannen. In den Meditationen, beim Atmen und Mantren-Singen begegnen wir uns auf einer tiefliegenden inneren Ebene in stiller Präsenz. Dieser wunderbare Ort, die liebevolle und gesunde Verpflegung tragen zudem dazu bei, diese Tage als eine Zeit der inneren Sammlung und Neuausrichtung zu erleben, aus der wir alle lange Kraft schöpfen können. Frauen und Männer jeden Alters sind herzlich willkommen. Mitzubringen: Entsprechende Informationen erhältst du nach Anmeldung ca. 1 Woche vor dem Termin. Hier kannst du dich gleich anmelden:
Singende Wallfahrt | ... durch den Naturpark Grebenzen zur Wallfahrtskirche Maria Schönanger und Stift St. Lambrecht Freitag, 22. September, 10:29 Uhr bis Montag, 25. September, 14:00 Uhr Die viertägige Wanderung mit integriertem Jodelkurs verläuft auf Wander- und Pilgerwegen des Naturparks Grebenzen. Beim Rasten an schönen Plätzen und beim abendlichen Zusammensitzen lernen wir 2-3stimmige Jodler aus der Steiermark und singen lustige Wander- und Pilgerlieder. Mitzubringen: Genaue Informationen werden nach der Anmeldung zugesendet. Hier kannst du dich gleich anmelden: |
|
Pilgern nach Mariazell | |
|
|
Papst-Franziskus-Pilgerweg | |
https://pfweg.eu/ | |
Pfarrkirche Graz-Strassgang | |
Informationen bei Mag. Maria Painold, zertifizierte Pilgerbegleiterin - maria.painold@gmx.at; 0676 51 71 841 | |
Weststeirischer Jakobsweg | |
Infos zum Jakobsweg der Weststeiermark: Hier |