Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt

  • Glauben & Feiern
  • Glaubenswissen
  • Bibel
  • Bibel-Veranstaltungen

Inhalt:

Bibelgespräche

Bibel als Wort Gottes hält Worte des Lebens für uns Menschen bereit. Die Bibel ist ein reicher Schatz, der entdeckt werden will und Bibelgespräche ermutigen das eigene Lesen in der Bibel. Sie vertiefen die Kenntnisse und die Erzählungen der Bibel laden ein, die eigene Lebens- und Glaubensgeschichte darin zu entdecken und Impulse für das eigene Leben zu erhalten.

Bibelrunde

Wo? Gemeindehaus (Rohrbach, Rechendorf, Hirnsdorf, Oberrettenbach)
Wann? jeden 1. Mitt. im Monat 19: Uhr; jeden 1. Di. im Monat 19:00 Uhr, jeden 3. im Monat 19:00 Uhr, jeden letzten Donnerstag im Monat Sommerzeit 19:30 Uhr; Winterzeit 15:00 Uhr
Leitung: Diakon Mag.Helmut Sturm

Bibelrunde

Wo? Pfarrheim Kalsdorf
Wann? jeden 2. Di. im Monat um 19:00 Uhr
Leitung: Mag. Lieselotte Riedl Haidenth

Bibelgebetskreis

Wo? Pfarrsaal Liezen
Wann? 19:00 Uhr
Leitung: MMag. Andreas Schauschütz

Bibelgespräch

Wo? Pfarrhof Haus
Wann? jeden 1. Di. im Monat
Leitung: Sr. Eva Maria Lechner

Bibelrunden

Wo? Pfarrhof Wörth
Wann? jeden 1. Di. im Monat, 19:00 Uhr
Leitung: Walter Goger

Bibelrunde

Wo? Pfarrhof Obdach
Wann? 09:30 Uhr
Leitung: Decrinis Martina

Bibelkreis

Wo? Pfarrhof Friedberg
Wann? einmal im Monat, abends
Leitung: Pucher Roswitha 0688/8683272

Bibelgespräche

Wo? Pfarrsaal Graz-Süd, Anton-Lippe-Platz 1, 8041 Graz
Wann? Jeweils Dienstags von 19.00 - 20.30 Uhr

Bibelrunde

Wo? Graz, St.-Veiter Straße 54  bei Fam. Czerwinka
Wann? 14-tägig, Montag um 18:30 Uhr
Leitung: Erhard Czerwinka, Rudolf Sauregger Tel: 0316/696365 - keine Anmeldung erforderlich

Bibel@home, Bibel teilen bzw. Bibliolog

Wo? bei Leuten, die uns einladen wollen
Wann? Termin nach Absprache
Leitung: Elfriede Demml, 0676/87426208, elfriede.demml@graz-seckau.at , Elisabeth Fritzl 0676/87426604 oder elisabeth.fritzl@graz-seckau.at

Bibelrunde

Wo? bei Menschen in Schutzengel bzw. Christkönig, nach Absprache
Wann? Samstag Abends, 20:00 Uhr
Leitung: Wolfgang Schwarz 0676/87426683

Bibel-Lesen in der Fastenzeit

Wo? Pfarre Graz Herz-Jesu
Leitung: Waltraud Salzger, 0676/87426206

Bibelrunde

Wo? Pfarre Graz-Kalvarienberg
Wann? jeden 2. Montag im Monat nach der Abendmesse
Leitung: Mag. Peter Schlör, peter.schloer@graz-seckau.at, 0316/682124-13

Bibliodrama

Wo? Pfarrh. Knittelfeld, Kirchengasse 7
Leitung: Maria Großegger, maria.grossegger@ainet.at, 0676/8742-7254

Bibelrunden

Wo? Pfarre Gratkorn
Leitung: Pfarrer P. Benedikt, 03124/22272

Bibelrunde

Wo? Pfarre Birkfeld
Wann? unregelmäßig
Leitung: dzt. Eric Nsengumukiza, Kontakt: Pfarre Birkfeld

Bibliolog

Wo? Pfarrhof Oberwölz
Leitung: Pfarre Oberwölz, 03581/8204

Bibelrunden

Wo? Pfarrgebiet Weiz
Wann? Bibelrunden finden im Pfarrgebiet an mehreren Plätzen statt, außer in den Ferien. In St. Kathrei/Off. 1 Bibelrunde im Monat - wird im Pfarrblatt veröffentlicht. / Weizberg - Montags 14tägig mit Pfarrer Lebenbauer, Beginn: 19:30 Uhr im Pfarrhof / Naas-Hart bei Fam. Rauchenberger: Montags 14tägig mit Pfarrer Lebenbauer, Beginn 19:30 Uhr / 1 x monatlich Mittwochs in den Ortschaften Ponigl und Greith, Beginn 19:30 Uhr / 1 x monatlich in Peesen, Beginn 19:30 Uhr / Weiz-Tabor: Meditativer Tanz im Taborsaal, Beginn 19:00 Uhr
Leitung: Die Termine werden von den Priestern und Pastoralassistenten eingeteilt und können sich auch verschieben. Die Termine werden im Pfarrblatt und im Sonntagsbrief veröffentlicht. Tel: 03581/8204

Bibel- und Gebetsabend

Wo? Pfarrhof Anger
Wann? Montags 14-tägig, 19:30 - ca. 21:00 Uhr
Leitung: Pfarrer Johann Leitner, keine Anmeldung notwendig, aber den Termin genau erkunden: www.pfarre-anger.at

Bibelrunde

Wo? Pfarrhof St. Veit am Vogau
Wann? Mittwochs 14-tägig, 19:00 Uhr
Leitung: Diakon Johann Pock, 0664/3980059

Bibelrunde

Wo? Pastoralraum, Mariengasse 31
Wann? jeden 3. Dienstag im Monat, 16:00 Uhr
Leitung: Pfarrer Mag. Reinhard Kofler CM, 0316/714258, graz-schmerzhafte-mutter@graz-seckau.at

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen