Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
„Dei Jausn is guat“ rief man vor 40 Jahren in einer Schulpause, am selben Ort ist es heute nicht ungewöhnlich zu hören: „Manno – das Pausnbrot ist lecker“. Sprache lebt, sie entwickelt sich. Die Umgangssprache in der Steiermark hat sich angeglichen. Aber geübte Ohren können auch heute noch einen Miaztoler von einem aus dem Jougl-Lound unterscheiden und eine Aibiswolderin nicht mit einer Ennstalerin verwechseln.
Die Vielfalt steirischer Mundarten ist nach wie vor beträchtlich; manchmal sind sogar Nachbargemeinden zu unterscheiden, z.B. am Klang einzelner Vokale.
Speziell für die Bibel-Festwoche (24. September bis 3. Oktober 2021) wurden quer durch die steirischen Regionen 24 Bibelverse in die unterschiedlichen Mundarten übersetzt. Im Dialekt wird gesprochen, was direkt aus dem Herzen kommt. Genau das versuchen diese Übertragungen ins „Steirische“ als Karten im Müsliriegeldesign.
Weitere Bibelverse in Mundart finden Sie rechts auf der Seite im Download.
Die Karten im Müsliriegeldesign sind in einer Schachtel (15 x 4 cm) verpackt.
Wie kann ich die Karten einsetzen?
Zum Einstimmen, Vorstellen, Einsteigen mit dem Impulswort auf der Rückseite, Einteilen von Kleingruppen, Arbeiten mit der Bibel: Hätte ich sie auch so verstanden? Welche neuen Zugänge ergeben sich? Zum Inspirieren: eigene Übertragungen schreiben.
Viel Genuss beim Verkosten! „Wia tarats denn eis deis sogn?“
Kosten: Versandkoten und Mindestbestellung 5 Stück
Wenn Sie die Steira-Bibel-Riegel bis zum Sonntag des Wortes Gottes geliefert haben möchten, bitten wir bis spätestens 11. Jänner 2022 um Ihre Bestellung.