Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Grazer Sommerorgelkurse
Masterclass mit Prof. Martin Schmeding (Leipzig)
Mo, 19.8. - Do, 22. 8. 2024, Graz
Martin Schmeding gilt als international anerkannter Fachmann für die Interpretation deutscher Orgelmusik. Im Zentrum der Masterclass, welche an der neuen Grazer Domorgel stattfinden wird, stehen Werke von Max Reger und Franz Schmidt sowie Dietrich Buxtehude und Johann Sebastian Bach.
Max. TN Zahl: 12
Kosten
Kursbeitrag € 200,-
Schüler & Studenten € 100,-
Sommerorgelwoche für nebenamtliche Organist:innen mit Klaus Waltritsch
Mo, 19.8. Do, 22.8. 2024, Graz
Im Zentrum der 4 Tage steht Literatur für den gottesdienstlichen Gebrauch, liturgisches Orgelspiel, sowie der gegenseitige Austausch und das Kennenlernen von interessanten Instrumenten der Grazer Innenstadt. Der Unterricht mit Kirchenmusikreferent Klaus Waltritsch findet am Konservatorium für Kirchenmusik statt. Nach Anmeldung und Überweisung des Kursbeitrages, wird Ihnen eine Auswahl an Literatur zu geschickt; gerne können Sie aber auch selbst gewählte Literatur vorbereiten und mitbringen. Darüber hinaus ist an einzelnen Tagen auch eine passive Teilnahme an der Masterclass mit Martin Schmeding möglich.
Kosten
Kursbeitrag € 125,-
Schüler & Studenten € 60,-
Hier online anmelden: anmeldung.graz-seckau.at/kirchenmusik-orgeltage
E-mail: kirchenmusik@graz-seckau.at
Tel.: 0676 8742 2765
Für die Unterkunft in Graz ist selbst Sorge zu tragen.