Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Diese Frage haben wir uns gestellt
Die KIB3 Kinderbildungs- und Pfarrkindergärten-Stiftung der Diözese Graz-Seckau, ehemals das Referat für Elementarpädagogik (REfEP), wurde im September 2022 als neuer Trägerverein für steirische pfarrliche Krippen und Kindergärten feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wie können wir diese Gründung ins Rampenlicht rücken, um sowohl in den Seelsorgeräumen und Regionen als auch in der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden und unser Image zu stärken?
Welche Maßnahmen können wir ergreifen, um den uns anvertrauten Kindern und ihren Familien Orientierung zu bieten und sie herzlich in der KIB3 willkommen zu heißen?
Als Willkommensgeschenk bekommen die pfarrlichen Krippen und Kindergärten, die in die KIB3 überführt werden, ein hochwertiges, handgefertigtes individuelles Türschild aus Glas, hergestellt in einer regionalen Glasmanufaktur.
Die Kinder der KIB3-Einrichtungen werden mit einem Geschenk willkommen geheißen: Sie bekommen ein gebrandetes Mini-Stifteset einer Partnerfirma von Jolly (Produktion in Österreich, 100% FSC zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft) und ein eigens illustriertes KIB3-Wimmelbild in Form eines Ausmalbildes mit Elementen zum eigenen Weitergestalten. Dabei haben wir auf Elemente aus dem Leitbild geachtet (z.B. Laternenumzug, Nikolaus, …) die sinnbildlich für unsere Arbeit sind.
Weiters lassen wir Kekse in Form des KIB3-Fisches backen. Unser Kooperationspartner dafür ist Jugend am Werk.
Das haben wir gelernt - Das war unser AHA-Moment
Die Türschilder wurden sehr gut angenommen – sie geben Orientierung und informieren, dass KIB3 als Träger für diesen Pfarrkindergarten oder diese -krippe fungiert.
Die Kinder freuten sich über die Überraschung, bei der sie künstlerisch tätig sein konnten, und so wurde ein erster Bezug zu KELUB, der Symbolfigur der KIB3, hergestellt. Die Stifte und das Wimmelbild wurden gemeinsam mit einem Eltern-Informationsbrief am Anfang des Kinderbildungs- und -betreuungsjahres an die Eltern der neuen KIB3-Einrichtungen übermittelt.
Die KELUB-Kekse wurden im Rahmen unserer Auftaktveranstaltung im September 2022 verteilt.