Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Diözesanleitung
    • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Predigten und Ansprachen des Bischofs
    • Emeritierter Bischof
      • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikar
    • Domkapitel
    • Priesterrat
    • Diakonenrat
    • Diözesanrat
    • Konsistorium
    • Ordinariatsleitungskonferenz
  • Bischöfliches Ordinariat
    • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
  • Orden und Kongregationen
  • Diözesanarchiv
  • Zukunftsbild
  • Kirchenentwicklung
    • Innovation
      • Blickwechsel on tour
      • Megatrends
      • Team
      • Inspirationen
      • Wir zeigen Ideen
        • Artikel Ideenvorstellung
      • Wir suchen Ideen
    • Ehrenamtsentwicklung
  • Struktur
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Diözesanleitung
    • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Predigten und Ansprachen des Bischofs
    • Emeritierter Bischof
      • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikar
    • Domkapitel
    • Priesterrat
    • Diakonenrat
    • Diözesanrat
    • Konsistorium
    • Ordinariatsleitungskonferenz
  • Bischöfliches Ordinariat
    • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
  • Orden und Kongregationen
  • Diözesanarchiv
  • Zukunftsbild
  • Kirchenentwicklung
    • Innovation
      • Blickwechsel on tour
      • Megatrends
      • Team
      • Inspirationen
      • Wir zeigen Ideen
        • Artikel Ideenvorstellung
      • Wir suchen Ideen
    • Ehrenamtsentwicklung
  • Struktur

Inhalt:

⚡ ​ Podcast - carefully for you

 

Status offen
Ideengeber:in Monika Brottrager-Jury , monika.brottrager-jury@graz-seckau.at, 0676 8742 6859 


 

 

 Dieser Frage haben wir uns gestellt 

Uns treibt die Frage an, wie wir das Netzwerkpotential aus der Funktion einer Regionalreferent*innentätigkeit breiter nützen können. Mit dem Podcast-Projekt möchten wir unseren Gesprächspartner*innen innerhalb und außerhalb kirchlichen Lebens ein Austauschformat mit Hörweite bieten und Synergien nützen.  

 Das ist unsere Idee 

Wozu ein Podcast?
Wie viele lieben wir Podcasts und haben sie schätzen gelernt.

Warum noch?
Wir wollen Synergien nützen. Wir kommen als Referentin in der Pflegeheimseelsorge, als Regionalkoordinatorin, als Seelsorgerin häufig mit Menschen aus dem Bereich der Pflege ins Gespräch. Dieses Potential wollen wir nicht nur im 4 Augenprinzip nützen oder intern für den Bereich der Pflegeheimseelsorge. 
Daher erweitern wir das Gesprächspotential und bieten unseren Gesprächsteilnehmer*innen und uns über das Podcast-Format einfach ein breiteres Wahrnehmungsfeld.
Primär als Podcast-Talk mit Interviewpartner*innen aus dem Bereich der Pflege (stationär und mobil), dem Bereich der Angehörigen und dem Bereich der Betroffenen selber.

Zielgruppe:  Angehörige, Pflegekräfte und Betroffene, Unterstützungssysteme, Entscheidungskräfte und Führungskräfte,… 

 Das haben wir gelernt - Das war unser AHA-Moment

Projektideen werden geboren und von engagierten Menschen umgesetzt. In unserem Fall von zwei Personen. Durch einen unvorhergesehen doppelten personellen Wechsel in der Startphase konnte die Ursprungsidee nicht mehr umgesetzt werden. Momentan wird überlegt, wie die Idee in adaptierter Form, in einem anderen Setting, zur Umsetzung kommen kann.

zurück

Alle Ideen im Überblick findest du hier

Zur nächsten Idee 

(Finanzielle) Unterstützungsmöglichkeiten 


Innovation in der Katholischen Kirche Steiermark 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau
Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen