Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt

  • Lebensbegleitung

Inhalt:

Talente checken – Stärken fördern Bildungstage für arbeitssuchende Frauen

Mein Leben trotz Herausforderungen gut gestalten!
Special für Frauen! Sie sind eingeladen!

Fotocredit: AMS Adobe Stock, Jacob Lund
Fotocredit: AMS Adobe Stock, Jacob Lund

Zielgruppe
• Sie sind eine Frau, die momentan arbeitssuchend ist
(Voraussetzung für diese Bildungstage).
• Sie überlegen, neue berufliche Wege einzuschlagen.
• Sie sind auf der Suche nach den eigenen Talenten und
Stärken.
• Sie möchten in Zukunft mit Vielfachbelastungen anders
umgehen.
Dann sind Sie bei diesen Bildungstagen richtig!
Ihr persönlicher Nutzen
• Sie lernen ihre eigenen Ressourcen gut einzusetzen.
• Sie arbeiten an ihren Zukunftsperspektiven und bekommen
Rückmeldung von anderen Frauen in der Gruppe.
• Sie erleben Tage der Ermutigung und lernen Frauen
kennen, die Sie fördern und unterstützen.
• Ihr persönlicher Talente-Check öffnet den Blick auf das,
was Sie gerne tun.


Bildungstag 1
Ankommen – Talente checken – Stärken fördern
HdF: Donnerstag, 10. Juni 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Graz: Dienstag, 15. Juni 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Referentin: Maria Anna Rief, Psychotherapeutin und
Supervisorin

Bildungstag 2
Arbeitslos – na und?
Mein Selbstwert in turbulenten Zeiten
HdF: Montag, 21. Juni 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Graz: Dienstag, 23. Juni 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Referentin: Maga Eva Fidlschuster, Coach und Beraterin
in Personal- u. Projektmanagement

Bildungstag 3
Frauenleben – Belastungsfallen –
Kraftquellen – Alltagsinspirationen
HdF: Donnerstag, 1. Juli 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Graz: Dienstag, 29. Juni 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Referentin: Maga Anna Pfleger MBA, Leiterin Haus der
Frauen, Feministische Erwachsenenbildnerin

Bildungstag 4
Frauen – Geld – Leben –
Fragen zur Existenzsicherung
HdF: Mittwoch, 7. Juli 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Graz: Donnerstag, 8. Juli 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Referentinnen: DSAin Helga Paul-Pock & Maga Heike
Hillebrand, Mitarbeiterinnen Caritas Beratungsstelle zur
Existenzsicherung

Bildungstag 5
Ausblick – Ermutigung:
Was kann ich NEUES wagen?
HdF: Donnerstag, 22. Juli 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Graz: Donnerstag, 15. Juli 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Referentin: Maga Claudia Pein MA, Sozialpädagogin,
Organisationsentwicklung Katholische Kirche Steiermark

Die fünf Bildungstage finden an zwei Orten statt:
• HdF: Haus der Frauen - Bildung Spiritualität Auszeit,
Bildungshaus der Diözese Graz Seckau, St. Johann b.
Herberstein 7, 8222 Feistritztal
• Graz: Pfarrzentrum Graz-Liebenau, St. Paul, St.-Paulus-
Platz 1, 8041 Graz

Begleiterinnen der Bildungstage
HdF: Maga Veronika Schweiger-Mauschitz,
Erwachsenenbildnerin
Graz: Maga Claudia Pein MA, Sozialpädagogin, Organisationsentwicklung
Katholische Kirche Steiermark

Kosten
Die Kosten für diese Bildungstage inkl. Verpflegung
und Getränke werden von der Katholischen Kirche
Steiermark getragen.

Anmeldung
Bis spätestens 1. Juni 2021 im Haus der Frauen –
Bildung.Spiritualität.Auszeit telefonisch oder schriftlich
für einen der beiden Orte. Die Vergabe der Teilnahmeplätze
erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.

 

zurück

Haus der Frauen – Bildung Spiritualität Auszeit,
Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
St. Johann/Herberstein 7, 8222 Feistritztal
T: 03113/2207 E: kontakt@hausderfrauen.at
hausderfrauen.at | facebook.com/hausderfrauen

WEBSITE https://www.hausderfrauen.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen