Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
        • Pflegeheimseelsorge
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Pfarre Kaindorf

    Kontakt:

    Röm.-kath. Pfarramt
    Kaindorf
    Kaindorf 1
    8224 Kaindorf
    +43 (3334) 2258
    kaindorf@graz-seckau.at
    kaindorf.graz-seckau.at
    MITARBEITERiNNEN

    Gottesdienstzeiten:

    So: 10:00 Uhr, Do, Sa (1. u. 3.): 19:00 Uhr (Sommerzeit), 18:30 Uhr Winterzeit)

    Öffnungszeiten Kanzlei:

    Mo u. Do: 8:30-11:00 Uhr

    Öffnungszeiten für die Friedhofsverwaltung:
    Parteienverkehr
    in der Pfarrkanzlei Hartberg:
    Montag und Donnerstag von 08:30-11:00 Uhr
    Telefonische Erreichbarkeit:
    Montag - Donnerstag von 08:30-11:00 Uhr

    Über die Pfarre:

    Patrozinium: Hl. Jakobus der Ältere, 25. Juli
    Anbetungstag: 17. Dezember
    Filialkirche: St. Stefan in Hofkirchen, erb. um 1130 (gen. 1384)
    Pfarre gen.: 1313 (als Vikariat)
    Matriken: T u. Tr. 1640, St 1689
    Pfarrkirche gen.: 1313 (1715–1717)
    Messkapelle: Schmerzhafte Mutter in Hofkirchen
    Messkapelle: Maria-Schutz in Obertiefenbach, erb. 1815
    Messkapelle: Schmerzhafte Mutter in Kopfing
    Messkapelle: Heilige Engel in Hartl
    Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Jakobus
    Filialkirche: Filialkirche St. Stefan

    Seelsorgeraum

    Seelsorgeraum Hartberg

    Unterorganisationen

    • Friedhof Kaindorf

    Pfarrverband

    Kaindorf, Ebersdorf
    Pater Joseph Mangalan-Kochupyloth Bacc. CMI
    Pfarrer
    +43 (3333) 2324
    +43 (676) 8742-6897
    joseph.mangalan@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Joseph Mangalan-Kochupyloth Bacc. CMI
    Dipl.-theol. Deogratias Ntikazohera B.phil.
    Vikar
    +43 (676) 8742-6757
    deogratias.ntikazohera@graz-seckau.at
    mehr zu Dipl.-theol. Deogratias Ntikazohera B.phil.
    Mag. Mario Brandstätter
    Vikar
    +43 (676) 8742-6451
    mario.brandstaetter@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Mario Brandstätter
    Mag. Jung Hoon Michael Kim
    Kaplan
    +43 (3338) 2283
    michael.kim@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Jung Hoon Michael Kim
    Roger Rubakisibo BTh
    Kaplan
    +43 (3332) 62279
    +43 (676) 8742-6882
    roger.rubakisibo@graz-seckau.at
    mehr zu Roger Rubakisibo BTh
    Franz Hollensteiner
    Diakon
    +43 (3332) 605-2096
    +43 (676) 8742-6682
    franz.hollensteiner@graz-seckau.at
    mehr zu Franz Hollensteiner
    Stefanie Hofstadler
    Pfarrsekretärin für die Verwaltung der Friedhöfe der Pfarren Hartberg, Pöllau, Kaindorf, Ebersdorf
    +43 (676) 8742-6586
    stefanie.hofstadler@graz-seckau.at
    mehr zu Stefanie Hofstadler
    dav
    Veronika Werner Bakk.
    Pfarrsekretärin
    +43 (3334) 2258
    +43 (676) 8742-6992
    veronika.werner@graz-seckau.at
    mehr zu Veronika Werner Bakk.
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen