Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
        • Pflegeheimseelsorge
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Friedhof Grafendorf/Hartberg

    Ablaufende Grabrechte

    Hier werden jene Grabstätten angezeigt, bei denen bis zum 31.12. des aktuellen Jahres das Nutzungsrecht abläuft. Die Friedhofsverwaltungen in der Diözese schreiben einheitlich jeweils ab September die betreffenden Nutzungsberechtigten an und laden zum Wiedererwerb ein.
    Grabnummer Grabtyp Letzte Beerdigung Letzte Belegung
    V, 03, 17-18 Doppelgrab 30.12.2002 Johann Zingl
    II, 21, 09-10 Doppelgrab 14.02.2012 Maria Beer
    I, 04, 15 Einzelgrab 31.12.9999
    W, A, 25 Außengrab 13.05.2002 Franz Lechner
    IV, 09, 03-04 Doppelgrab 06.03.2002 Anton Lind
    I, 11, 11-12 Doppelgrab 24.10.2002 Hermann Schützenhöfer
    VI, 03, 05-06 Doppelgrab 03.03.2012 Josefa Rottenschlager
    II, 03, 07 Einzelgrab 31.12.1985 Franz Storer
    II, 07, 06-07 Doppelgrab 14.05.1986 Henriette Preininger
    III, 05, 01 Einzelgrab 12.06.1981 Franz Mogg
    V, 01, 15-16 Doppelgrab 28.02.2012 Ottilie Krausler
    V, 04, 18 Einzelgrab 23.10.2002 Florian Mitterhuber
    III, 06, 05-06 Doppelgrab 26.07.1967 Alois Spiegl
    D, 02, 07-08 Doppelgrab 07.05.2002 Erna Kerschhofer
    III, 10, 07a Einzelgrab 08.02.2002 Maria Lind
    A, 04, 16-17 Doppelgrab 23.06.2012 Anton Schantl
    I, 30, 10-11 Doppelgrab 06.12.2012 Richard Schilhan
    I, 16, 01 Einzelgrab 07.12.1978 Maria Lechner
    O, A, 06 Außengrab 15.02.2012 Karl Handler
    A, 07, 31-32 Doppelgrab 14.12.2002 Lothar Gogoditsch
    II, 08, 05-06 Doppelgrab 26.08.2011 Anton Ernst
    B, 09, 40 Einzelgrab 25.06.1992 Alfred Kratzmann
    SO, A, 02 Außengrab 18.07.2002 Erika Fenz
    I, 30, 09 Einzelgrab 31.07.1982 Franz Derler
    V, 03, 19-20 Doppelgrab 25.07.2002 Gabriele Arzberger
    IV, 06, 01-02 Doppelgrab 14.03.2002 Anna Müllner
    III, 01, 14-15 Doppelgrab 15.06.2012 Franz Pichler
    N, A, 13 Außengrab 21.04.2012 Ernestine Schlögl
    III, 13, 02-03 Doppelgrab 23.02.2012 Maria Glatz
    III, 04, 16-17 Doppelgrab 25.10.2011 Johann Glatz
    I, 17, 01 Einzelgrab 22.06.2012 Josef Spiegl
    III, 01, 12-13 Doppelgrab 13.08.1992 Maria Postl
    II, 08, 03-04 Doppelgrab 13.10.1992 Johanna Schuller
    III, 10, 03-04 Doppelgrab 13.07.1992 Rosalia Putz
    VI, 04, 13-14 Doppelgrab 25.02.2012 Gabriele Schützenhofer
    V, 02, 11-12 Doppelgrab 24.11.2012 Maria Postl
    III, 04, 08-09 Doppelgrab 17.12.2002 Josef Pichler
    I, 17, 09-10 Doppelgrab 09.02.2012 Josef Zettl
    VI, 03, 13-14 Doppelgrab 28.08.2002 Reinhold Hammer
    I, 16, 17-18 Doppelgrab 28.12.1968 Franz Zisser

    Friedhofsordnung

    Friedhofsordnung

    Kontakt

    Pfarre Grafendorf
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen