Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
        • Pflegeheimseelsorge
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Pfarre Gratkorn

    Kontakt:

    Röm.-kath. Pfarramt
    Gratkorn
    Kirchplatz 1
    8101 Gratkorn
    +43 (3124) 22272
    +43 (676) 8742-6099
    +43 (3124) 22272
    gratkorn@graz-seckau.at
    pfarre-gratkorn.at/
    MITARBEITERiNNEN

    Gottesdienstzeiten:

    Siehe aktuelle Gottesdienstordnung.
    Grundordnung: Sonntag 8.30 Uhr oder 10.00 Uhr, Montag 18.00 Uhr Dult, Dienstag 8.00 Uhr Pfarrkirche oder 15.00 Uhr Altenpflegeheim.

    Öffnungszeiten Kanzlei:

    Mo: 15:00-18:00 Uhr
    Di, Do, Fr: 8:00-11:00 Uhr

    Über die Pfarre:

    Patrozinium: Hl. Stefan, 3. August
    Anbetungstag: jeden Donnerstag (ausgenommen Ferien)
    Kirchweihtag: Sonntag vor dem Christkönigssonntag
    Pfarre gen.: 1373
    Matriken: 1630
    Pfarrkirche gen.: 1390
    Messkapelle: Muttergottes von der wunderbaren Medaille im Dultkloster der Barmherzigen Schwestern
    Messkapelle: Mariä Himmelfahrt (Matthesbauerkapelle) in Friesach
    Pfarrkirche: Pfarrkirche

    Seelsorgeraum

    Seelsorgeraum GU-Nord

    Unterorganisationen

    • Friedhof Gratkorn
    • Gemeindefriedhof Gratkorn

    Pfarrverband

    Gratkorn, Semriach
    Mag. Ronald Ruthofer
    Pfarrer gem. can. 517 § 1, Moderator gem. can. 517 § 1
    +43 (3126) 2488
    +43 (676) 8742-6324
    ronald.ruthofer@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Ronald Ruthofer
    Dr. Horst Hüttl
    Pfarrer gem. can. 517 § 1
    +43 (3125) 2272
    +43 (676) 8742-6630
    mehr zu Dr. Horst Hüttl
    Dr. André-Jacques Kiadi Nkambu
    Vikar
    andre-jacques.kiadi@graz-seckau.at
    mehr zu Dr. André-Jacques Kiadi Nkambu
    Franz Kink
    Diakon
    franz.kink@graz-seckau.at
    mehr zu Franz Kink
    VORSICHT! Für Zeitungsdruck bearbeitet!!
SOBL_20070311_Seite 17
Die sieben Todsünden in der Herrengasse
Gemeinsames Wagnis von Ortweinschule und Katholischer Jugend
In der 'Jungen Kirche' der Diözese ist Andreas Steiner für Offene Arbeit verantwortli
    Mag. Andreas Steiner BEd
    Pastoralreferent
    +43 (3124) 22272
    +43 (676) 8742-6775
    andreas.steiner@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Andreas Steiner BEd
    Mag. Peter Schlör
    Pastoralreferent
    +43 (3126) 2488
    +43 (676) 8742-6877
    peter.schloer@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Peter Schlör
    Aloisia Hauser
    Pastorale Mitarbeiterin
    +43 (3124) 22272
    aloisia.hauser@graz-seckau.at
    mehr zu Aloisia Hauser
    Elfriede Rieger
    Pastorale Mitarbeiterin
    +43 (3127) 8211
    elfriede.rieger@graz-seckau.at
    mehr zu Elfriede Rieger
    Veronika Mautner
    Pfarrsekretärin
    +43 (3124) 22272
    veronika.mautner@graz-seckau.at
    mehr zu Veronika Mautner
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen