Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
        • Ziele, Ablauf, Zielgruppe
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
        • Neue Aufgaben - Artikelliste
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
        • Beenden
          • Inspirationen Beenden
          • Ritualbausteine
          • Ritualbausteine konkret
          • Unterstützungsangebote
          • Termine
        • Lernräume
          • Lernräume konkret
        • Lernreise Utrecht 2023
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Ideenvorstellung
        • Neue Formen von Kirche
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
        • Artikel KiMu Veranstaltungen
        • Artikel blind KiMu
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
    • Wiedereintritt
      • Formular Wiedereintritt
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
    • Wiedereintritt
      • Formular Wiedereintritt
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag


    Inhalt:

    Pfarre Deutschfeistritz

    Kontakt:

    Röm.-kath. Pfarramt
    Deutschfeistritz
    Kinogasse 6
    8121 Deutschfeistritz
    +43 (3127) 41289
    +43 (676) 8742-6631
    +43 (3127) 41289-4
    deutschfeistritz@graz-seckau.at
    www.pfarre-deutschfeistritz.at/
    MITARBEITERiNNEN

    Gottesdienstzeiten:

    So: 9:45 Uhr, Sa: 18:00 Uhr (Margarethenkirche Peggau)

    Öffnungszeiten Kanzlei:

    Mo bis Do: 8:00-13:00 Uhr
    Sprechstunde des Pfarrers nach telefonischer Vereinbarung

    Über die Pfarre:

    Patrozinium: Hl. Martin, 11. November
    Anbetungstag: 19. Juni
    Kirchweihtag: 26. November
    Die weithin sichtbare Pfarrkirche auf dem Kirchberg von Deutschfeistritz stammt aus dem 13. Jh. und ist dem Heiligen Martin geweiht. Zur Pfarre gehören auch die gotische Margarethenkirche in Peggau und die spätbarocke Schlosskirche von Waldstein. Das Pfarrzentrum mit Kindergarten und der modernen Franziskuskapelle befindet sich mitten im Ortsgebiet von Deutschfeistritz.
    Kirche: Hl. Margareta in Peggau, erb. vor 1389
    Pfarre gen.: 1301
    Matriken: 1692
    Pfarrkirche gen.: 1297 (1512–1515)
    Messkapelle: Ölbergkapelle in Deutschfeistritz, erb. E. 17.Jh.
    Messkapelle: Franziskuskapelle, erb. 1999
    Pfarrkirche: Pfarrkirche Maria Trost
    Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Martin
    Filialkirche: Filialkirche St.Jakob
    Kirche: Kirche Hl. Margareta
    Kirche: Schlosskirche Waldstein
    Friedhofskapelle: Friedhofskapelle
    Kapelle: Marktkapelle (Franziskuskapelle)
    Kapelle: Messkapelle Ölbergkapelle

    Seelsorgeraum

    Seelsorgeraum GU-Nord

    Unterorganisationen

    • Benefizium Waldstein
    • Friedhof Deutschfeistritz
    • Friedhof Deutschfeistritz - Peggau
    Mag. Ronald Ruthofer
    Pfarrer gem. can. 517 § 1, Moderator gem. can. 517 § 1
    +43 (3126) 2488
    +43 (676) 8742-6324
    ronald.ruthofer@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Ronald Ruthofer
    Dr. Horst Hüttl
    Pfarrer gem. can. 517 § 1
    +43 (3125) 2272
    +43 (676) 8742-6630
    mehr zu Dr. Horst Hüttl
    Dr. Andre-Jacques Kiadi Nkambu
    Vikar
    andre-jacques.kiadi@graz-seckau.at
    mehr zu Dr. Andre-Jacques Kiadi Nkambu
    Georg Salvenmoser
    Pastoralreferent
    +43 (676) 8742-2638
    georg.salvenmoser@graz-seckau.at
    mehr zu Georg Salvenmoser
    Mag. Andreas Steiner BEd
    Pastoralreferent
    +43 (3124) 22272
    +43 (676) 8742-6775
    andreas.steiner@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Andreas Steiner BEd
    Mag. Peter Schlör
    Pastoralreferent
    +43 (3126) 2488
    +43 (676) 8742-6877
    peter.schloer@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Peter Schlör
    Elfriede Rieger
    Pastorale Mitarbeiterin
    +43 (3127) 8211
    elfriede.rieger@graz-seckau.at
    mehr zu Elfriede Rieger
    Barbara Schmidt
    Pfarrsekretärin
    +43 (3127) 41289
    barbara.schmidt@graz-seckau.at
    mehr zu Barbara Schmidt
    Mag. Christina Kollar
    Pfarrsekretärin
    +43 (3127) 41289
    christina.kollar@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Christina Kollar
    Aloisia Hauser
    Mitarbeiterin
    +43 (3124) 22272
    mehr zu Aloisia Hauser
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Feedback
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen