Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,240.214 Menschen, 805.382 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierte Bischöfe
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Newsletter Bibel
      • Bibeljahre
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Noten zum Download
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierte Bischöfe
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Ordinariat
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibeljahre
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
      • Ehrenamt im Fokus
    • In die Kirche zurückkehren
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag


    Inhalt:

    Pfarre Puch bei Weiz

    Kontakt:

    Röm.-kath. Pfarramt
    Puch bei Weiz
    Puch 1
    8182 Puch bei Weiz
    +43 (3177) 2242
    +43 (676) 8742-6009
    puch-weiz@graz-seckau.at
    www.pfarre-puch.at
    MITARBEITERiNNEN

    Gottesdienstzeiten:

    So: 8:45 Uhr, Sa: 18:00 Uhr

    Öffnungszeiten Kanzlei:

    Mi: 9:00-11:00 Uhr, Fr: 16:00-18:00 Uhr

    Über die Pfarre:

    Patrozinium: Hl. Oswald, 5. August
    Anbetungstag: 10. Februar

    Geschichte und Kunst:

    Die Pfarrkirche wurde 1386 erstmals urkundlich erwähnt, 1444 wurde der gotische Kirchenbau fertiggestellt. Im letzten Viertel des 17. Jh. fand der zweite große Umbau statt. Der Hochaltar stammt aus dem Jahre 1786 und ist das Werk von Jakob Peyer. Das Altarbild ist mit 1772 datiert und zeigt den Kirchenpatron.
    Pfarre err.: 1662 (aPf. gen. 1386)
    Matriken: 1662
    Pfarrkirche gen.: 1386 (3.V.15.Jh.)
    Messkapelle: Maria-Brunn am Kulm, erb. 1715/20
    Messkapelle: Gegeißelter Heiland in Ilzberg, erb. 1830
    Messkapelle: Gekreuzigter Heiland in Elz, erb. 1844
    Messkapelle: Auferstandener Heiland in Harl, erb. 1992
    Messkapelle: Maria-Schutzmadonna in Perndorf, erb. 1840
    Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Oswald
    Kirche: Bergkirche am Kulm b. Weiz
    Kapelle: Kapelle Auferstandener Heiland

    Seelsorgeraum

    Seelsorgeraum Weiz

    Unterorganisationen

    • Friedhof Puch/Weiz

    Pfarrverband

    Anger, Heilbrunn, Puch bei Weiz
    Mag. Anton Herk-Pickl
    Moderator gem. can. 517 § 1, Pfarrer gem. can. 517 § 1
    +43 (3172) 2363-0
    +43 (676) 8742-6313
    anton.herk-pickl@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Anton Herk-Pickl
    Mag. Johann Leitner
    Pfarrer gem. can. 517 § 1
    +43 (3175) 2368
    +43 (676) 8742-6009
    johann.leitner@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Johann Leitner
    Mag. Karl Rechberger
    Pfarrer gem. can. 517 § 1
    +43 (3179) 23216
    +43 (676) 8742-6343
    karl.rechberger@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Karl Rechberger
    Lic. theol. Marius-Gabriel Catrinţaşu
    Kaplan
    +43 (3172) 2363
    +43 (676) 8742-6315
    marius-gabriel.catrintasu@graz-seckau.at
    mehr zu Lic. theol. Marius-Gabriel Catrinţaşu
    Mag. Ioan Bîlc
    Kaplan
    +43 (676) 8742-7036
    ioan.bilc@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Ioan Bîlc
    Dipl.-Inform. Dipl.-Ing. Dr. techn. Erwin Schlemmer MBA MSc
    Diakon
    +43 (3172) 2363
    +43 (664) 4510651
    erwin.schlemmer@graz-seckau.at
    mehr zu Dipl.-Inform. Dipl.-Ing. Dr. techn. Erwin Schlemmer MBA MSc
    Ing. Erich Schreck MSc
    Diakon
    +43 (3172) 2363
    erich.schreck@graz-seckau.at
    mehr zu Ing. Erich Schreck MSc
    Mag. Helmut Ecker
    Diakon
    +43 (3172) 2363-0
    helmut.ecker@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Helmut Ecker
    Mag. Johann Pscheidt
    Diakon
    +43 (676) 8742-6872
    johann.pscheidt@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Johann Pscheidt
    Mag. Christoph Doppelreiter
    Pastoralreferent
    +43 (3172) 2363-0
    +43 (676) 8742-6681
    christoph.doppelreiter@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Christoph Doppelreiter
    Mag. Engelbert Schmied
    Pastoralreferent
    +43 (3175) 2368
    +43 (676) 8742-6648
    engelbert.schmied@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Engelbert Schmied
    Mag. Ferdinand Berger
    Pastoralreferent
    +43 (3172) 2363-0
    ferdinand.berger@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Ferdinand Berger
    Mag. Mathilde Zengerer BA
    Pastoralreferentin
    +43 (3172) 2363
    +43 (676) 8742-6716
    mathilde.zengerer@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Mathilde Zengerer BA
    Gottfried Kröll
    Pfarrsekretär
    +43 (3177) 2242
    gottfried.kroell@graz-seckau.at
    mehr zu Gottfried Kröll
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen