Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
        • Weihnachten ohne dich
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
        • Fonds für Arbeit und Bildung
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
        • Pflegeheimseelsorge
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur ab 2020
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich brauche Hilfe
      • Gesprächsangebote
      • Jugend / Familie / Partnerschaft
      • Krankheiten / psychische Krisen / Sucht
      • Tod / Trauer
      • Gewalt / Missbrauch
      • Grundbedürfnisse
      • Behinderung / Barrierefreiheit
      • Alter / Pflege
      • Weltanschauungen / Sekten
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Abtei Admont

    MITARBEITERiNNEN
    Gegründet 1074 von Erzbischof Gebhard von Salzburg auf dem Dotationsgut der hl. Hemma von Gurk. Die ersten Mönche kamen aus St. Peter in Salzburg. Admont ist das älteste Männerkloster in der Steiermark.

    Kontakt

    Admont 1
    8911 Admont
    +43 (3613) 2312-0
    info@stiftadmont.at
    stiftadmont.at
    Mag. Gerhard Hafner OSB.
    Abt, Kirchenrektor
    +43 (3613) 2312-250
    gerhard.hafner@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Gerhard Hafner OSB.
    Bruno Hubl OSB.
    em. Abt von Admont
    bruno.hubl@graz-seckau.at
    mehr zu Bruno Hubl OSB.
    Pater MMag. Maximilian Schiefermüller OSB.
    Kustos der Paramente und der Kunstkammer, Stiftsarchivar, Stiftsbibliothekar, Hofmeister, Kapitelsekretär, Prior, Pressesprecher
    +43 (3612) 7333
    maximilian.schiefermueller@graz-seckau.at
    mehr zu Pater MMag. Maximilian Schiefermüller OSB.
    Pater MMag. Thomas Stellwag-Carion OSB.
    Gastmeister, Novizenmeister, Klerikermagister, Direktor am Stiftsgymnasium, Subprior
    +43 (664) 60353712
    thomas.stellwag-carion@graz-seckau.at
    mehr zu Pater MMag. Thomas Stellwag-Carion OSB.
    Pater Mag. Egon Homann OSB.
    Seelsorger im Studentenwohnheim Münzgrabenstraße, Graz, Leiter des Hauses der Begegnung
    +43 (664) 3428705
    egon.homann@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Mag. Egon Homann OSB.
    Pater Andreas Scheuchenpflug OSB.
    Pater
    mehr zu Pater Andreas Scheuchenpflug OSB.
    Pater Bernhard Menzel OSB.
    Pater
    mehr zu Pater Bernhard Menzel OSB.
    Pater Mag. Augustinus Gejdoš OSB.
    Pater
    +43 (3615) 2275
    +43 (664) 60353736
    augustinus.gejdos@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Mag. Augustinus Gejdoš OSB.
    Pater Mag. Clemens Grill OSB.
    Pater
    +43 (676) 8742-6626
    clemens.grill@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Mag. Clemens Grill OSB.
    Pater Mag. Engelbert Hofer OSB.
    Pater
    +43 (664) 6306417
    engelbert.hofer@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Mag. Engelbert Hofer OSB.
    Pater Mag. Michael Robitschko OSB.
    Beauftragter für Kultur, Pater
    +43 (3615) 2275
    +43 (664) 60353722
    michael.robitschko@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Mag. Michael Robitschko OSB.
    Pater Mag. Siegmund Peschl OSB.
    Pater
    mehr zu Pater Mag. Siegmund Peschl OSB.
    Pater Mag. Ulrich Diel OSB.
    Konventdelegierter zum Generalkapitel, 2. Kantor, Pater
    +43 (664) 60353733
    ulrich.diel@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Mag. Ulrich Diel OSB.
    Pater Mag. Vinzenz Schager OSB.
    Pater
    +43 (664) 60353741
    mehr zu Pater Mag. Vinzenz Schager OSB.
    Pater Mag. Wolfgang Fischer-Felgitsch OSB.
    Pater
    wolfgang.fischer-felgitsch@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Mag. Wolfgang Fischer-Felgitsch OSB.
    Pater MMag. Dr. Johannes Aichinger OSB.
    Chronist, Religionslehrer am Stiftsgymnasium, Pater
    +43 (664) 60353715
    johannes.aichinger@graz-seckau.at
    mehr zu Pater MMag. Dr. Johannes Aichinger OSB.
    Frater Mag. Petrus Dreyhaupt OSB.
    Frater
    mehr zu Frater Mag. Petrus Dreyhaupt OSB.
    Frater Markus Kraemer OSB
    Frater, Mitglied
    mehr zu Frater Markus Kraemer OSB
    Frater Matthäus Cassian Konieczny BA MA OSB.
    Frater
    mehr zu Frater Matthäus Cassian Konieczny BA MA OSB.
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen