Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • Bibelwoche 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Pfarre Assach

    Kontakt:

    Assach 30
    8966 Aich

    Postadresse
    Röm.-Kath. Pfarramt
    Assach
    c/o Pfarramt Schladming
    Siedergasse 620
    8970 Schladming
    +43 (3687) 22359
    assach@graz-seckau.at
    oberes-ennstal.graz-seckau.at
    MITARBEITERiNNEN

    Gottesdienstzeiten:

    Die aktuellen Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte der Homepage oberes-ennstal.graz-seckau.at
    Please see our homepage oberes-ennstal.graz-seckau.at for the actual mass times.

    Öffnungszeiten Kanzlei:

    In der Pfarrkanzlei Schladming:
    Mi: 10:00-12:00 Uhr u. 14:00-16:00 Uhr
    Fr: 9:00-12:00 Uhr
    Servicezeiten Pfarrhof Haus: Mi: 8:00 Uhr-9:00 Uhr

    Über die Pfarre:

    Patrozinium: Hl. Nikolaus, 6. Dezember
    Anbetungstag: 1. April
    Pfarre err.: 1860 (Lokalie 1787)
    Matriken: T u. St 1787, Tr 1788
    Pfarrkirche gen.: 1225
    Messkapelle: Herz Jesu in der Au, erb. 1953
    Messkapelle: Maria Dorn in Aich, gen. 1717
    Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Nikolaus

    Seelsorgeraum

    Seelsorgeraum Oberes Ennstal

    Unterorganisationen

    • Friedhof Assach
    Mag. Andreas Lechner
    Pfarrer
    +43 (3687) 22359
    +43 (676) 8742-6015
    andreas.lechner@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Andreas Lechner
    Pater Ioan Ioja BA OFMConv.
    Kaplan
    +43 (3687) 22359
    +43 (676) 8742-6257
    ioan.ioja@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Ioan Ioja BA OFMConv.
    Mag. Elisabeth Rexeis
    Handlungsbevollmächtigte für Pastoral, Pastoralreferentin
    +43 (676) 8742-6259
    elisabeth.rexeis@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Elisabeth Rexeis
    Mag. Nikola Mitterwallner
    Handlungsbevollmächtigte für Verwaltung
    +43 (3685) 22355
    +43 (676) 8742-2821
    nikola.mitterwallner@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Nikola Mitterwallner
    Dr. Dragan Jurić
    Seelsorger
    +43 (676) 5815950
    dragan.juric@graz-seckau.at
    mehr zu Dr. Dragan Jurić
    Ing. Hannes Stickler MBA
    Diakon
    +43 (676) 8742-6078
    hannes.stickler@graz-seckau.at
    mehr zu Ing. Hannes Stickler MBA
    Wolfgang Griesebner
    Diakon
    +43 (676) 8742-6937
    wolfgang.griesebner@graz-seckau.at
    mehr zu Wolfgang Griesebner
    Rut Sattinger MA
    Pastoralreferentin
    +43 (676) 8742-6339
    rut.sattinger@graz-seckau.at
    mehr zu Rut Sattinger MA
    Beate Koller
    Pastorale Mitarbeiterin
    +43 (676) 8742-6160
    beate.koller@graz-seckau.at
    mehr zu Beate Koller
    Helga Schlager
    Pfarrsekretärin
    +43 (3687) 22359
    +43 (676) 8742-6186
    helga.schlager@graz-seckau.at
    mehr zu Helga Schlager
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen