Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • Bibelwoche 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Pfarre Stainz

    Kontakt:

    Röm.-kath. Pfarramt
    Stainz
    Schloßplatz 2
    8510 Stainz
    +43 (3463) 2237
    +43 (676) 8742-6502
    +43 (3463) 2237-4
    stainz@graz-seckau.at
    stainz.graz-seckau.at
    MITARBEITERiNNEN

    Gottesdienstzeiten:

    So: 10:00 Uhr, jeden 3. So im Monat Wort-Gottes-Feier
    Mi: 9:00 Uhr
    Jeden 3. Sa im Monat 19:00 Uhr Hl. Messe, davor 18:15 Uhr Anbetung

    Öffnungszeiten Kanzlei:

    Mo u. Fr: 9:00-11:00 Uhr
    Do: 16.00-18:00 Uhr

    Über die Pfarre:

    Patrozinium: Hl. Katharina, 25. November
    Anbetungstag: 26. Juli
    Kirchweihtag: 30. November
    Stainz ist eine beliebte Hochzeitskirche. Die Pfarrbibliothek hat jeden ersten Sonntag des Monats von 9:30-11:30, Mo: 15:30-17:00, Di: 17:00-19:00, Mi u. Sa 9:00-11:00 geöffnet. Ein für alle offener Gebetskreis trifft sich jeden Dienstag im Pfarrheim.
    Pfarre gen.: 1245
    Matriken: 1650
    Pfarrkirche gen.: 1229 (1680)
    Messkapelle: Maria im Elend am Kalvarienberg
    Messkapelle: Kreuzerhöhung in Rassach
    Messkapelle: Maria Lourdes in Marhof
    Messkapelle: Herz Mariä in Tomberg
    Messkapelle: Mariä Himmelskönigin in der Marktkapelle
    Messkapelle: Kreuzerhöhung in Grafendorf
    Messkapelle: Zeremonienhalle im Friedhof
    Pfarrkirche: Pfarrkirche Hl. Katharina (Graf Meran)

    Seelsorgeraum

    Seelsorgeraum Schilcherland

    Unterorganisationen

    • Friedhof Stainz
    Lic. theol. Marius Enăşel
    Pfarrer gem. can. 517 § 1
    +43 (3463) 2237
    +43 (676) 8742-6482
    marius.enasel@graz-seckau.at
    mehr zu Lic. theol. Marius Enăşel
    Nadja Wetl
    Handlungsbevollmächtigte für Verwaltung
    +43 (676) 8742-6044
    nadja.wetl@graz-seckau.at
    mehr zu Nadja Wetl
    Mag. Christoph Paar
    Pastoralreferent
    +43 (3462) 2781
    +43 (676) 8742-6537
    christoph.paar@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Christoph Paar
    Silvia Treichler
    Pastoralreferentin
    +43 (3463) 81215
    +43 (676) 8742-6945
    silvia.treichler@graz-seckau.at
    mehr zu Silvia Treichler
    Mag. Zuzana Dudeskova
    Pastorale Mitarbeiterin
    +43 (3462) 2781
    zuzana.dudeskova@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Zuzana Dudeskova
    Mag. Iris Karner
    Pfarrsekretärin
    +43 (3463) 2237
    +43 (676) 8742-6502
    iris.karner@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Iris Karner
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen