Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Friedhof St. Josef/Weststeiermark

    Ablaufende Grabrechte

    Hier werden jene Grabstätten angezeigt, bei denen bis zum 31.12. des aktuellen Jahres das Nutzungsrecht abläuft. Die Friedhofsverwaltungen in der Diözese schreiben einheitlich jeweils ab September die betreffenden Nutzungsberechtigten an und laden zum Wiedererwerb ein.
    Grabnummer Grabtyp Letzte Beerdigung Letzte Belegung
    NF, 6, 23/24 Doppelgrab 18.07.2013 Antonia Resch-Lackner
    NF, 4, 13/14 Doppelgrab 22.10.2013 Dorothea Pracher
    A, 14, 13 Einzelgrab 23.04.2013 Silvia Trajbar
    A, 11, 09/10 Doppelgrab 26.05.2003 Erika Schweifer
    A, 23, 12/13 Doppelgrab 23.06.2003 Adolf Knappitsch
    NF, 3, 31 Einzelgrab 16.11.2013 Maria Windisch
    B, 12, 04 Einzelgrab 19.07.1993 Josefine Schnattl
    A, 05, 02 Einzelgrab 01.01.1980 Erich Stelzer
    A, 16, 10 Einzelgrab 21.03.1983 Josef Winter
    A, 19, 5 Einzelgrab 10.09.1993 Josefa Hechtl
    NF, 3, 29 Einzelgrab 15.04.1993 Karl Müller
    A, 26, 01 Einzelgrab 24.06.2013 Johanna Schrotter
    NF, 1, 03/04 Doppelgrab 08.05.2013 Maria Obenaus
    A, 08, 01 Einzelgrab 17.12.1983 Franz Poier
    A, 21, 08/09 Doppelgrab 06.09.2013 Franz Gerngroß
    B, 01, 25/26 Doppelgrab 18.02.2013 Elisabeth Poier
    NF, 5, 21 Einzelgrab 24.06.2013 Helidor Bence
    A, 09, 05 Einzelgrab 16.09.1993 Aloisia Weber
    NF, 5, 07 Einzelgrab 14.10.2013 Maria Gurt
    B, 01, 23/24 Doppelgrab 24.06.1983 Josefa Wolf
    A, 27, 08 Urnengrab 12.04.2013 Herta Kindermann-Wlasak
    NF, 3, 13 Einzelgrab 01.08.2013 Maria Longus
    NF, 5, 14 Einzelgrab 25.12.1993 Franz Muchitsch
    A, 27, 01 Einzelgrab 19.12.2013 Josef Hutter
    A, 08, 02 Einzelgrab 09.08.2013 Johann Grundner
    A, 19, 03 Einzelgrab 16.10.2013 Franz Kögl
    C, 02, 07/08 Doppelgrab 08.02.2003 Konrad Kopp
    A, 03, 04 Einzelgrab 11.01.1973 Anna Muchitsch
    B, 01, 13/14 Gruft zweistellig 20.08.2003 Aloisia Schmidbauer
    B, 02, 01 Einzelgrab 02.02.1983 Christian Arnfelser
    NF-Neu, 02, 05 Einzelgrab 11.03.2013 Franz Poscharnik
    A, 24, 01/02 Doppelgrab 03.11.2013 Anna Kammerhofer
    A, 23, 07 Einzelgrab 20.11.1993 Franz Kainz
    NF, 6, 11/12 Doppelgrab 31.12.9999
    A, 08, 09 Einzelgrab 22.06.1993 Johann Wippel
    A, 03, 03 Einzelgrab 06.08.1974 Franz Muchitsch
    A, 18, 09 Einzelgrab 10.05.2013 Volker Kurschel
    A, 09, 03 Einzelgrab 07.10.1973 Josef Kapfer, Pfarrer
    A, 23, 09/10 Doppelgrab 31.07.2013 Franz Fauland
    B, 11, 04 Einzelgrab 01.01.1957 Alois Pommer
    A, 01, 02/03 Doppelgrab 15.07.2003 Anna Brandstätter
    A, 13, 06 Einzelgrab 25.11.2003 Anna Hitty

    Friedhofsordnung

    Friedhofsordnung

    Kontakt

    Pfarre St. Josef/Weststeiermark
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Feedback
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen