Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • Bibelwoche 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Pfarre Hitzendorf

    Kontakt:

    Röm.-kath. Pfarramt
    Hitzendorf
    Hitzendorf 1
    8151 Hitzendorf
    +43 (3137) 2294-0
    +43 (676) 8742-6195
    +43 (3137) 24106
    hitzendorf@graz-seckau.at
    rein.graz-seckau.at
    MITARBEITERiNNEN

    Gottesdienstzeiten:

    Die aktuelle Gottesdienstordnung: https://rein.graz-seckau.at/pfarre/93995/gottesdienstordnungen

    Öffnungszeiten Kanzlei:

    Di u. Fr: 8:00-12:00 Uhr

    Über die Pfarre:

    Patrozinium: Mariä Himmelfahrt, 15. August
    Anbetungstag: 31. Dezember
    Kirchweihtag: 15. August
    Die Pfarre Hitzendorf will ein religiöses, geistiges und kulturelles Zentrum für die Menschen sein. Mehrere Arbeitskreise innerhalb des PGR bemühen sich um die Weitergabe von christlichen Werthaltungen. Zu einem wichtigen Bestandteil des liturgischen Lebens entwickelte sich die Familien- und Kindermesse.

    Geschichte und Kunst:

    Seit dem Mittelalter ist Hitzendorf ein Marienheiligtum für Wallfahrer. Die majestätisch im Ortskern liegende Kirche ist im Kern gotisch und wurde vor allem in der Barockzeit des 18. Jh. und im Historismus des 19. Jh. verändert bzw. neu ausgestattet.Von großer Qualität ist der Annaltar der Seitenkapelle, während die Figur des Christus in der Rast daneben eine interessante ikonographische Besonderheit ist.
    Pfarre gen.: 1644
    Matriken: 1731
    Pfarrkirche gen.: 1453
    Messkapelle: Maria-Lourdes in Attendorf
    Messkapelle: Maria Himmelskönigin (Piuskapelle) in Doblegg
    Messkapelle: Mariä Krönung im Schloss Reiteregg, erb. 1695
    Messkapelle: Schmerzhafte Mutter in Berndorf, erb. 1903
    Pfarrkirche: Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt

    Seelsorgeraum

    Seelsorgeraum Rein

    Unterorganisationen

    • Friedhof Hitzendorf
    Pater Mag. Paulus Kamper OCist.
    Pfarrer
    +43 (3123) 2257
    +43 (676) 8742-6624
    paulus.kamper@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Mag. Paulus Kamper OCist.
    Pater Mag. Benedikt Fink OCist.
    Vikar
    +43 (676) 8742-6099
    benedikt.fink@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Mag. Benedikt Fink OCist.
    Dr. Johannes Huber MBA
    Handlungsbevollmächtigter für Verwaltung
    +43 (676) 8742-2823
    johannes.huber@graz-seckau.at
    mehr zu Dr. Johannes Huber MBA
    Pater Thomas Friedmann OCist.
    Diakon
    +43 (699) 10062064
    thomas.friedmann@graz-seckau.at
    mehr zu Pater Thomas Friedmann OCist.
    Mag. Gundula Handler
    Pastoralreferentin
    +43 (3137) 2294
    +43 (676) 8742-6651
    gundula.handler@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Gundula Handler
    Renate Kainz
    Pfarrsekretärin
    +43 (3124) 51255
    +43 (676) 8742-6912
    renate.kainz@graz-seckau.at
    mehr zu Renate Kainz
    Veronika Karner-Roj
    Pfarrsekretärin
    +43 (3137) 2294
    +43 (676) 8742-6107
    veronika.karner-roj@graz-seckau.at
    mehr zu Veronika Karner-Roj
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen