Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
        • Bibelwoche 2023
        • BIbel-Festwoche
          • Artikel Bibel-Festwoche
          • Außergewöhnliches und Bibel
          • Gebet und Bibel
          • Online-Veranstaltungen
          • Kinder/Jugendliche und Bibel
          • Wissen und Bibel
          • Kirchenführungen und Bibel
          • Pilgern und Bibel
          • Musik und Bibel
          • Steira-Bibel
        • Markus-Lesejahr
        • Eine Minute Bibel
        • Downloads
        • Aus- und Weiterbildungen zur Bibel
        • Artikel Projekte
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Telefonseelsorge
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2023
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Telefonseelsorge
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Bereich Kinder & Jugend

    MITARBEITERiNNEN
    Als Bereich Kinder & Jugend der Diözese Graz-Seckau sind wir für die steiermarkweite Kinder- und Jugendpastoral in der Katholischen Kirche verantwortlich. Wir arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, organisieren mit ihnen und für sie diverse Veranstaltungen und Reisen, fördern Projekte vor Ort, geben neue Impulse und setzen uns für sie in allen Bereichen ein. Mit unserer Arbeit wollen wir die Menschen aus den Bereichen von Katholischer Jungschar, Ministrant/innenpastoral und Katholischer Jugend unterstützen, indem wir sie ausbilden, begleiten und vernetzen. Auch das Jugendzentrum Spektrum in Leoben und das sexualpädagogische Angebot Abenteuer Liebe gehören zu uns. Wir sind sowohl außerschulisch als auch in der Schule tätig. Mit Blick auf das Zukunftsbild der Diözese Graz-Seckau stehen bei uns in Zukunft besonders mögliche neue Erfahrungsräume für Kinder und Jugendliche im Fokus. Dabei unterstützen wir alle, die neue Ideen, Formate oder Angebote in der Kinder- und Jugendpastoral umsetzen möchten. Auf diese Weise möchten wir mit unserem haupt- und ehrenamtlichen Team auf der Basis christlicher Werte zu einem gelingenden Leben für alle Kinder und Jugendlichen in der Steiermark beitragen.

    Webseite Abenteuer Liebe https://www.abenteuer-liebe.at/

    Kontakt

    Bischofplatz 4
    8010 Graz
    +43 (316) 8041-131
    +43 (316) 8041-271
    kiju@graz-seckau.at
    kiju.graz-seckau.at

    Unterorganisationen

    • Fachbereich Jugendpastoral
    • Fachbereich Kinderpastoral
    • Kinderschutz und Sexualbildung
    Mag. Bernhard Pesendorfer CM.
    Kinder- und Jugendseelsorger
    bernhard.pesendorfer@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Bernhard Pesendorfer CM.
    Stephanie Schebesch MA
    Bereichsleiterin
    +43 (316) 8041-828
    +43 (676) 8742-2269
    stephanie.schebesch@graz-seckau.at
    mehr zu Stephanie Schebesch MA
    Christina Muhr
    Referentin Bildungs- und Projektmanagement, Sekretärin
    +43 (316) 8041-269
    christina.muhr@graz-seckau.at
    mehr zu Christina Muhr
    Ivana Cvitkusic MA
    Referentin Öffentlichkeitsarbeit
    +43 (316) 8041-278
    +43 (676) 8742-2278
    ivana.cvitkusic@graz-seckau.at
    mehr zu Ivana Cvitkusic MA
    Angela Stenitzer
    Regionalreferentin für die Region Ennstal/Ausseerland
    +43 (676) 8742-2387
    angela.stenitzer@graz-seckau.at
    mehr zu Angela Stenitzer
    Matea Andricic
    Assistentin
    +43 (316) 8041-275
    matea.andricic@graz-seckau.at
    mehr zu Matea Andricic
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen