Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. In den steirischen Pfarren leben ca. 1,246.395 Menschen, 771.201 davon sind KatholikInnen. Mehr zur Diözese

Wir feiern die "Jahre der Bibel"! Mehr Lesen

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Artikel Ideenvorstellung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Bischofsvikar
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
      • Struktur
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Zukunftsbild
    • Kirchenentwicklung
      • Innovation
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Bibelwoche Jänner 2024
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
  • Rat & Hilfe
    • Ich will mich engagieren
    • In die Kirche zurückkehren
    • Ombudsmann
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
    • Ihr Beitrag wirkt


    Inhalt:

    Pfarre Allerheiligen im Mürztale

    Kontakt:

    Allerheiligen im Mürztal 1
    8643 Kindberg

    Postadresse
    Röm.-kath. Pfarramt
    Allerheiligen im Mürztale
    c/o Pfarramt Kindberg
    Kirchplatz 2
    8650 Kindberg
    +43 (3864) 2332
    +43 (676) 8742-6003
    +43 (3864) 2332
    allerheiligen-muerztal@graz-seckau.at
    allerheiligen.graz-seckau.at
    MITARBEITERiNNEN

    Gottesdienstzeiten:

    So (zweiwöchentlich - gerade Woche): 8:30 Uhr Hl. Messe, sonst Wort Gottes Feier
    Mi: 7:30 Uhr
    Filialkirche Mürzhofen So (zweiwöchentlich 10:30 Uhr) Hl. Messe, sonst Wort Gottes Feier

    Öffnungszeiten Kanzlei:

    Pfarrkanzlei in der Pfarre Kindberg:
    Mo: 8:00-10:00 Uhr, Di: 10:00-12:00 Uhr,
    Do: 14:00-16:00 Uhr, Fr: 08:00-10:00 Uhr

    Über die Pfarre:

    Patrozinium: Allerheiligen, 1. November
    Anbetungstag: 19. März
    Kirchweihtag: Dritter Sonntag im Oktober
    Besonders bemerkenswert sind die wertvollen Malereien aus dem Jahr 1499 im Gewölbe der Pfarrkirche (Rankenornamente, Engel um das Hl.-Geist-Loch).
    Pfarre err.: 1862 (Vikariat 1762)
    Kirche: St. Johannes Bapt. in Mürzhofen, gen. 1232 (selbständige Pfarrkirche bis 1826)
    Matriken: 1631
    Pfarrkirche gen.: um 1154 (2.H.15.Jh.)
    Messkapelle: Maria, Königin des Friedens, im Jasnitztal
    Pfarrkirche: Pfarrkirche
    Filialkirche: Filialkirche St. Johannes Bapt. in Mürzhofen
    Kapelle: Meßkapelle im Jasnitztal

    Seelsorgeraum

    Seelsorgeraum Kindberg

    Unterorganisationen

    • Friedhof Allerheiligen/Mürztale
    • Friedhof Filialkirche Mürzhofen

    Pfarrverband

    Kindberg, Allerheiligen im Mürztale, Stanz im Mürztale
    Mag. Dr. Ewald Pristavec
    Provisor
    +43 (3862) 51960
    +43 (676) 8742-6933
    ewald.pristavec@graz-seckau.at
    mehr zu Mag. Dr. Ewald Pristavec
    Richard Kimbwi BTh
    Kaplan
    +43 (3865) 2358
    richard-jelas.kimbwi@graz-seckau.at
    mehr zu Richard Kimbwi BTh
    Ing. Alfred Teubenbacher
    Pfarrsekretär für die Verwaltung der Friedhöfe, Handlungsbevollmächtigter für Verwaltung
    +43 (676) 8742-6870
    alfred.teubenbacher@graz-seckau.at
    mehr zu Ing. Alfred Teubenbacher
    Brigitte Hafenscherer
    Pastoralreferentin
    +43 (3865) 2358
    +43 (676) 8742-6235
    brigitte.hafenscherer@graz-seckau.at
    mehr zu Brigitte Hafenscherer
    Christine Tschuschnigg
    Pastoralreferentin
    +43 (3861) 2262
    christine.tschuschnigg@graz-seckau.at
    mehr zu Christine Tschuschnigg
    Petra Trieb
    Pfarrsekretärin
    +43 (3865) 2358
    +43 (676) 8742-6344
    petra.trieb@graz-seckau.at
    mehr zu Petra Trieb
    zurück

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Offene Stellen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Feedback
    • Presse
    • Newsletter
    • Kontakt
    • AGB

    Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
    Bischofplatz 4, 8010 Graz

    0316 8041-0
    ordinariat@graz-seckau.at
    nach oben springen