Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Mehrere Tage hintereinander über 30 Grad Celsius im Schatten - für den menschlichen Kreislauf ein hohe Belastung. Die Empfehlung: Aufenthalt im Freien vermeiden, möglichst kühle Orte aufsuchen. Kirchen in der ganzen Steiermark bieten nicht nur Abkühlung, sondern auch Ruhe, Zeit zum "Runterkommen" und für Besinnlichkeit. Eine Karte aller steirischen Pfarrkirchen finden Sie hier.
In Kooperation mit der Stadt Graz sind zehn Kirchen in der Innenstadt im offiziellen städtischen Hitzeaktionsplan als "Coole Orte" ausgewiesen, die zu den Öffnungseiten zumindest temporär Abkühlung bieten. Eine Auflistung finden Sie in der gelben Spalte. In der Steiermark finden sie etwa in der Pfarrkirche Pöllauberg, der Basilika Mariazell oder Rein besonders angenehme Temperaturen, nicht zu vergessen besondere Kunstwerke und spirituelles Erleben.
Dom, Bürgergasse 1
Stadtpfarrkirche, Herrengasse 23
Franziskanerkirche, Franziskanerplatz 14
Barmherzigenkirche, Annenstraße 4
Minoritenkirche, Mariahilferplatz 3
Herz Jesu Kirche, Sparbersbachgasse 58
Andräkirche, St. Andräplatz 1
Marienpfarre, Mariengasse 31
Pfarrkirche St. Josef, Schönaugürtel 41
Pfarrkirche Graz-Münzgraben, Münzgrabenstraße 61
Alle steirischen Pfarrkirchen finden Sie hier.