Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese
Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos
Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos
Die Benediktiner von Stift St. Lambrecht haben am Dienstag P. Alfred Eichmann zum neuen Abt gewählt. Er folgt auf Abt Benedikt Plank, der am 9. Juli sein 76. Lebensjahr vollenden wird. Das Erreichen dieser Altersgrenze machte nach seiner Wiederwahl zum Abt auf 6 Jahre im Jahr 2019 gemäß den Satzungen der Österreichischen Benediktinerkongregation eine Abtwahl notwendig.
Eichmann wurde von der Mönchsgemeinschaft auf 12 Jahre zum neuen Abt der Benediktinerabtei gewählt. Die Wahl fand unter dem Vorsitz von Abtpräses Johannes Perkmann statt. Die Amtsübernahme erfolgt mit 10. Juli 2025.
"Wir danken allen, die mit uns verbunden sind, für das spürbare Wohlwollen und die Zusammenarbeit in vielen Bereichen und wir bitten herzlich um Ihr Gebet für unseren Abt", hieß es am Dienstag in einer Aussendung des Stifts.
Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zur Abtwahl von Alfred Eichmann (St. Lambrecht): „Ich bin dankbar dafür, dass das altehrwürdige Stift St. Lambrecht mit Alfred Eichmann einen in der Seelsorge Erfahrenen zum Abt für die kommenden Jahre gewählt hat. Ich freue mich mit dem Stift und den Pfarren im Seelsorgeraum und danke dem am 9. Juli aus dem Amt scheidenden Abt Benedikt Plank für seine wertvollen Dienste in den vergangenen Jahren. Beten wir für die Abtei und deren Bewohner!“
Bearbeitung: Johanna Lorenzutti
Alfred Eichmann wurde am 18. Dezember 1975 geboren und ist in Mariahof aufgewachsen. Er begann am 16. September 1995 sein Noviziat; die zeitliche Profess legte er am 13. September 1996 ab, die ewige Profess am 17. September 1999, die Priesterweihe empfing er am 5. Juli 2002.
Das Studium der Theologie absolvierte Eichmann in Salzburg und Rom, die Praktikums- und Kaplansjahre in Leoben und Bruck an der Mur. Nach 3 Jahren als Seelsorger in Mariazell ist er seit 2011 Pfarrer in Neumarkt und Zeutschach, seit 2016 auch in Mariahof, Perchau und Greith, seit 2021 zudem Pastoralverantwortlicher im Seelsorgeraum St. Lambrecht. Als Novizenmeister und Klerikermagister trägt er bereits seit 2013 Verantwortung für die klösterliche Jugend.