Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Die Diözese Graz-Seckau, 1218 gegründet, umfasst 388 Pfarren. Diözesanbischof ist seit 2015 Wilhelm Krautwaschl. Mehr zur Diözese

Es gibt viele Möglichkeiten, sich in der Kirche zu engagieren! Mehr Infos

Schulen, Kindergärten, Bildungshäuser und vieles mehr: Kirche ist ein wesentlicher Bildungsanbieter. mehr Infos

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
        • Predigten und Ansprachen des Bischofs
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
        • Predigten und Ansprachen Bischof Kapellari
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
        • Ziele, Ablauf, Zielgruppe
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
        • Neue Aufgaben - Artikelliste
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
        • Beenden
          • Inspirationen Beenden
          • Ritualbausteine
          • Ritualbausteine konkret
          • Unterstützungsangebote
          • Termine
        • Lernräume
          • Lernräume konkret
        • Lernreise Utrecht 2023
        • Blickwechsel on tour
        • Megatrends
        • Team
        • Inspirationen
        • Wir zeigen Ideen
          • Ideenvorstellung
        • Neue Formen von Kirche
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
        • Bibel - Bestellungen
        • Bibel-Veranstaltungen
        • Bibel-Links
        • Bibel-Nachberichte
        • Newsletter Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
        • Informationen und Angebote
        • Angebote von anderen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
        • Information
        • Taufe
        • Erstkommunion
        • Firmung
          • Firmtool
          • Mach etwas draus
        • Ehe / Hochzeit
        • Versöhnung
        • Weihe
        • Krankensalbung
      • Feste im Jahreskreis
        • Ideen Allerheiligen bis Dreikönig
      • Gottesdienst feiern
        • Pfingstvigil
      • Kirchenmusik
        • Kirchenmusik: Ich biete
        • Kirchenmusik: Ich suche
        • Materialien und Noten
        • Artikel KiMu Veranstaltungen
        • Artikel blind KiMu
    • Glauben erleben
      • Berufung
        • Aktuelles Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
        • Geistliche BegleiterInnen
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
    • Wiedereintritt
      • Formular Wiedereintritt
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
        • Elementarpädagogik - KiB3
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag
Hauptmenü:
  • Diözese
    • Diözesanleitung
      • Bischof Wilhelm Krautwaschl
      • Weihbischof Johannes Freitag
      • Emeritierter Bischof
      • Generalvikariat
      • Domkapitel
      • Priesterrat
      • Diakonenrat
      • Diözesanrat
      • Konsistorium
      • Ordinariatsleitungskonferenz
    • Bischöfliches Ordinariat
      • Kirchliches Verordnungsblatt (KVBl)
    • Orden und Kongregationen
    • Diözesanarchiv
    • Kirchenentwicklung
      • Ausbildungslehrgang Change-Begleiter:in
      • Zukunftsbild
      • Neue Aufgaben
      • Gremien in der Diözese
      • Innovation
      • Ehrenamtsentwicklung
      • Diözesankonferenz25
    • Struktur
    • Vermietung
  • Pfarren
  • Glauben & Feiern
    • Heiliges Jahr der Hoffnung
    • Glaubenswissen
      • Unser Glaube
      • Bibel
      • Ethik
      • Andere Religionen
      • Ökumene
      • Pastorale Fortbildungen
    • Glauben feiern
      • Sakramente
      • Feste im Jahreskreis
      • Gottesdienst feiern
      • Kirchenmusik
    • Glauben erleben
      • Berufung
      • Pilgern
      • Gebete
      • Spiritualität
      • KunstWerkKirche
      • Bücherbord
      • Rituale
  • Rat & Hilfe
    • Wiedereintritt
      • Formular Wiedereintritt
  • Bildung & Gesellschaft
    • Bildungseinrichtungen
      • Kindergärten, Schulen, Hochschulen
      • Bildungshäuser
      • Erwachsenenbildungseinrichtungen
    • Ausbildungen und Weiterbildungen
      • Digitale Angebote
      • Leiten & Begleiten im Ehrenamt
      • Ökologie & Nachhaltigkeit
      • Lebensbegleitung
      • Spiritualität & Glaube
      • Generationen & Gesellschaft
      • Kunst & Kultur
    • Gesellschaftliche Verantwortung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Berufung
  • Kunst & Kultur
  • Kirchenbeitrag

  • Home
  • Aktuelles

Inhalt:
KBW

Neues Jahr - neue Ausbildungen

Unterstützung von Eltern, Senior:innen oder Menschen in Pflegeheimen: das Katholische Bildungswerk bietet für alle Bereiche eigene Ausbildungen an.

Das Katholische Bildungswerk bietet viele Möglichkeiten, sich in der Erwachsenenbildung zu engagieren.
Das Katholische Bildungswerk bietet viele Möglichkeiten, sich in der Erwachsenenbildung zu engagieren.
Eduard Haberl, EDI HABERL

Gleich drei verschiedene Ausbildungen starten in den nächsten Wochen und Monaten beim Katholischen Bildungswerk: der Diplomlehrgang Elternbildung, die Ausbildung zum/zur LIMA-Trainer:in und der ökumenische Lehrgang "Aufsuchende Seelsorge". Wer Interesse hat und sich unverbindlich informieren möchte, kann das bei den Infoabenden im Jänner tun.

Diplomlehrgang Elternbildung

Der praxisorientierte, berufsbegleitende Diplomlehrgang Elternbildung befähigt zukünftige Referent:innen, fachliche Informationen für Gruppen und Eltern aufzubereiten und den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden von Elternbildungsveranstaltungen anzuleiten. Start: Februar 2025.

Unverbindlicher Infoabend ONLINE am 13. Jänner 2025 um 19 Uhr

Ausbildung zum/zur LIMA Trainer:in

Sie möchten ältere Menschen dabei unterstützen, geistig und körperlich fit zu bleiben und soziale Teilhabe ermöglichen? Die zertifizierte, berufsbegleitende Ausbildung befähigt Teilnehmende als Trainer:innen der Senior:innenbildung tätig zu sein.

Unverbindlicher Infoabend ONLINE am 15. Jänner 2025 um 18:30 Uhr

Ökumenischer Lehrgang "Aufsuchende Seelsorge"

Sie möchten hochaltrige Menschen in Pflegeheimen und Zuhause besuchen und ehrenamtlich im Auftrag der Kirchen mitarbeiten? Ziel des Lehrganges ist es, dass Absolvent:innen mit hochaltrigen und kranken Menschen in Kontakt kommen, ihnen zuhören mit ihnen beten und für sie da sind.

Unverbindlicher Infoabend am 27. Jänner 2025 um 18 Uhr im Seniorenhaus Menda in Hartberg

 

zurück

Weitere Informationen

Diplomlehrgang Elternbildung - Start im Februar 2025, 10 Wochenend-Module mit vielfältigen Themen wie Entwicklungspsychologie, Seminardesign oder Medienerziehung. Alle Informationen finden Sie hier.

Ausbildung zum/zur LIMA Trainer:in - Start im März 2025, monatliche Module zu Themen wie Gedächtnistraining, Erste Hilfe oder Biografiearbeit. Alle Informationen finden Sie hier.

Ökumenischer Lehrgang "Aufsuchende Seelsorge" - Start im März 2025, Module mit unterschiedlichen Themen und ein begleitetes Praktikum. Alle Informationen finden Sie hier.

 

Asian History Month

Anlässlich des Asian History Month und des Drachenbootfests erwartet eucham 31. Mai 2025 ein vielfältiger Abend mit spannenden Talks, kulinarischen Highlights, kreativen Stationen sowie Einblicken...
weiterlesen: Asian History Month
Der österreichische Schulbischof Wilhelm Krautwaschl bespricht Bildungsanliegen mit Bildungsminister Christoph Wiederkehr.
Schule

Bischof Wilhelm trifft neuen Bildungsminister

Österreichischer "Schulbischof" gemeinsam mit Wiener Administrator Grünwidl und Wiener Schulamtsleiterin Pinz bei neuem Bildungsminister Wiederkehr.
weiterlesen: Bischof Wilhelm trifft neuen Bildungsminister
Stadtspaziergang

Koloniale Verstrickungen in Graz

Entdecke die kolonialen Spuren in Graz am 16.03.2025! Im Rahmen der Österreichischen Antirassismus.Tagewerden beim Spaziergang koloniale Verstrickungen, rassistische Symbole und neokoloniale...
weiterlesen: Koloniale Verstrickungen in Graz

nach oben springen
Footermenü:
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Feedback
  • Presse
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB

Diözese Graz-Seckau - Katholische Kirche Steiermark
Bischofplatz 4, 8010 Graz

0316 8041-0
ordinariat@graz-seckau.at
nach oben springen