Das sind Exerzitien zu Fuß in einer kleinen Gruppe. Gebetszeiten, geistliche Übungen und Gespräche mit der BegleiterIn sind eingebunden in ein Unterwegssein auf einem Wander- oder Pilgerweg.
wie Filmexerzitien, Straßenexerzitien, Sportexerzitien, Fastenexerzitien, Internetexerzitien … usw. wollen durch ihre je eigene Form helfen, dass TeilnehmerInnen Zugang zu ihrem Innersten bekommen und so ihre Beziehung zu Gott vertiefen können.
Mit bewegten Bildern das eigene Leben reflektieren.
Termine & alle nähere Informationen hier >
Der wöchentliche Austausch in der Gruppe, die einzelnen Vertiefungen zu Hause fördern das Zueinander und Miteinander von Alltag und spiritueller Praxis.
Exerzitien im Alltag haben in der Regel einen thematischen Schwerpunkt, der sich in vier bis fünf Wochen entfaltet. Dabei gibt es für jeden Tag einen Impuls.
Mitten im "6ème" beten wir täglich mit Gottes Wort, tauschen uns aus und feiern die Liturgie des Triduums in einer internationalen Gemeinschaft: Eine Woche für dich und Gott, begleitet von Schwestern der Kongregation der Helferinnen (auf Französisch, Italienisch, Deutsch und Englisch - bei Bedarf mit Übersetzung). Auch Einzelbegleitung i. S. v. Exerzitien ist möglich.
Tagsüber: Sightseeing + Straßenexerzitien. Gemeinsame Zeit mit der Gruppe jeweils abends ab 19h und morgens bis maximal 8h (bzw. nach Vereinbarung).
Termin: Ab Graz Samstagnachmittag 12. April - 21. April 2025 (Ankunft in Graz am Ostermontag vormittags)
Ort: Soeurs Auxiliatrices, 16 rue St Jean-Baptiste de La Salle 75006 Paris
Information & Anmeldung bei Sr Katharina Fuchs +4367687426976
oder über die WhatsApp-Gruppe.
Kosten: ab € 170-220 (nach deinen Möglichkeiten) + Fahrtkosten
Durch das gemeinsame Feiern der Kar- und Osterliturgie öffnen wir uns für das Geheimnis der unerschöpflichen Liebe Gottes. Sie findet im Leiden, Sterben und Auferstehen Jesu ihren stärksten Ausdruck.
Elemente dieser Tage: Feier der Kar- und Osterliturgie, meditative und und kreative Einheiten, Austausch.
Termin: Do, 17. April bis Sa, 20. April 2025
Ort: Schloss Wohlgemutsheim, Schloßstraße 4, 6121 Baumkirchen
Leitung: P. Claus Pfuff SJ mit Novizen, Thomas Fankhauser SMDB, Don Bosco Schwestern
Anmeldung: bis 5. April auf der Homepage
Gespräche am Weg
Schreiben ist Beten mit der Hand
Elemente:
Termin: Montag, 09. Juni 2025 18:00 - Sonntag,15. Juni 2025 9:00
Ort: Haus Werdenfels, Waldweg 15, Eichhofen, 93152 Nittendorf, Deutschland
Begleitung: Mag. Monika Tieber-Dorneger
Weitere Infos und Anmeldung zu diesem Kurs hier
Weitere Infos zu dieser Form der Schreibexerzitien:
Tanzen ist spirituell
Tanz kann eine spirituelle Dimension erhalten, indem wir
den Schritten und der Bewegung der Arme und des ganzen
Körpers eine spirituelle Bedeutung verleihen. Dadurch verbinden
wir unseren äußeren Tanz mit inneren, unsichtbaren
geistlichen Wahrheiten und lassen ihn dadurch zu einem
Gebet mit dem ganzen Körper werden. Dabei ist es für mich
wichtig, zwischen den Bewegungen immer wieder innezuhalten,
den Körper bewusst wahrzunehmen, den eigenen
Atem zu beobachten und die momentane Befindlichkeit zu
spüren und ihr Raum zu geben. Dadurch kommen wir ganzheitlich
in Kontakt mit uns selbst, tauchen ein in den Moment,
sind ganz präsent. Und es besteht die Möglichkeit, dass
sich ein Zugang zur göttlichen Wirklichkeit in uns erschließt.
Termin: 11. Juni bis 15. Juni 2025
Ort: Exerzitienhaus der Kreuzschwestern in Hall in Tirol, Bruckergasse 24
Leitung: Barbara Samm
Anmeldung und weiter Infos: Hier.
Eine Exerzitienform für Mamas, die es ihnen ermöglicht, durch Zeiten der Stille, durch Gebet, Austausch und persönliche Begleitung ihre Gottesbeziehung zu vertiefen.
Wir bieten vormittags und nachmittags qualifizierte Kinderbetreuung an.
Zielgruppe: Mütter mit Kindern von 3 bis 10 Jahren. Jüngere Kinder nach Rücksprache.
Termin: Sonntag, 6. Juli, 18 Uhr bis Freitag, 11. Juli 2025, 13 Uhr
Ort: Schloss Wohlgemutsheim, Schloßstraße 4, 6121 Baumkirchen
Leitung: Sr. Johanna Götsch, Sr. Martina Nießner und Team
Infos und Anmeldung: bis 20. Juni auf der Homepage
BESINNUNG UND WANDERN MIT ABT LUKAS
Jeden Tag sind wir von den Wundern der Natur umgeben und somit dem Schöpfer auf der Spur. Alles Geschaffene weist auf die Größe und Weisheit Gottes hin und wir sind eingeladen, mit Freude und Dankbarkeit in Gottes schöner Schöpfung unser Leben zu gestalten. In diesen Tagen wollen wir in der Natur unterwegs sein und uns berühren und inspirieren lassen. Schweigend gehen und im Schweigen sein, ist ein wesentliches Element dieses Kurses. Wander- und wetterfeste Kleidung ist erforderlich. Tägliche Wanderstrecken von 4 bis 5 Stunden sind eingeplant.
Termin: 3. bis 8. August 2025
Ort: Stift Schlägl
Leitung: Abt Lukas Dikany O.Praem.
Anmeldung: Tel.: 07281/ 8801-400
eMail: seminar@stift-schlaegl.at
Im Erwandern einer wunderschönen Gegend durch aufmerksame Öffnung aller Sinne zur inneren Ruhe finden. Aus dem Staunen über die Vielfalt des Geschaffenen erneut zum Lobpreis des Schöpfers kommen. Durch eine Meditation am Morgen und eine Wanderung, durch meditative Elemente während des Wanderns, durch einen beruhigenden Tagesablauf, eingebettet in ein klösterliches Ambiente, möchten wir dies erreichen.
Die Teilnahme am Chorgebet der Mönche und an der Eucharistie ist möglich, ebenso ein Gespräch mit einem Priester.
Termin: 4. August bis 9. August 2025
Leitung: em. Abt Otto Strohmaier
Mehr Infos:
Termin: Mi, 22. Oktober, 18 Uhr bis So, 26. Oktober 2025, 13 Uhr
Begleitung: Sr. Christa Huber CJ
Ort: Kardinal König Haus, Wien
Teilnahmebeitrag: € 352.- für das gesamte Wochenende (Unterkunft, Verpflegung und Begleitung)
Anmeldung:
Weitere Infos dazu hier.
Stilles Verweilen in der Gegenwart Gottes (Kontemplation) und Iaido (Übungen am Schwert) verbindet die Sehnsucht nach größtmöglicher Präsenz. Die Erfahrung der Gegenwart wiederum führt zu einer ganz anderen inneren und äußeren Klarheit und Ausrichtung auf das Wesentliche. Dieser Kurs ist für Frauen und Männer geeignet, mit und ohne Vorerfahrungen in der Schwertkunst bzw. dem kontemplativen Beten. Übungsschwerter am Holz und am Metall werden zur Verfügung gestellt. Durchgängiges Schweigen; Möglichkeit für Gottesdienst und Einzelgespräche.
Termin Mo, 17.11.2025, 18:00 Uhr – Fr, 21.11.2025, 13:00 Uhr im Kardinal König Haus 1130 Wien, Kardinal-König-Platz 3
Leitung Matthias Karwath, kath. Priester, Exerzitienbegleiter, Gestalttherapeut
Teilnahmebeitrag € 200,– zzgl. € 332,– für Unterkunft und Verpflegung
Anmeldung unter +43 (0)1 8047593 649 und anmeldung@kardinal-koenig-haus.at
Stehen Schreiben und Beten nicht zueinander im Widerspruch? – Die Kunst ist, sie zusammenwirken zu lassen. Das Schreiben bringt deine natürliche innere Stimme zutage. Sie sprudelt unablässig wie aus einer unversiegbaren Quelle. Du kommst mit ihr ins Gespräch und bringst sie zum Ausdruck. Das Geschenk reinen Daseins. Auch Schmerzhaftes bekommt aufmerksame Zuwendung aus der Stille und wird kraft des Wortes losgelassen und verwandelt.
Dazu hilft ein Tagesrhythmus aus
Es ist keinerlei Vorkenntnis erforderlich, jedoch gesunde psychische Verfassung.
Termin: Sa, 27. Dezember, 18:00 Uhr bis Mi, 31. Dezember 2025, 09:00 Uhr
Ort: Kardinal König Haus, Kardinal-König-Platz 3, 1130 Wien
Begleitung: Mag. Monika Tieber - Dorneger
Weitere Infos zu diesem Kurs und Anmeldung hier.
Weitere Infos zu dieser Form der Schreibmeditation:
Mit Impulsen von Madeleine Delbrêl.
So funktioniert’s:
Kostenloses Angebot: Hildegard Aepli und das Bistum St. Gallen haben uns diese Exerzitien freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Wenn du einen Beitrag zu den Druckkosten und zum Versand leisten möchtest, kannst du gerne einen Betrag deiner Wahl für IMpulsLEBEN – unser Projekt für junge Erwachsene – überweisen.
Straßenexerzitien
Wer Exerzitien macht, übt sich zu allererst im bewussten Wahr-nehmen: Was sehe und höre ich? Was passiert da draußen und hier drinnen? Und welche Bedeutung hat das für mich und mein Leben?
Das geht auch mitten in der Stadt: fast den ganzen Tag unterwegs mit viel unverplanter Zeit und ohne festes Ziel. Zum Drogenkiez, ins Arbeitsamt...
nähere Informationen und Termine hier >