Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 04/2021

Newsletter April 2021

Theologie-Stammtisch | Einer Wortgottesfeier vorstehen - wie geht das? | TheoTage-Termine

Theozentrum

Theozentrum - Kalender

14. April, Mi, ab 19.00 Uhr, Theologie-Stammtisch online. Special Guest diesmal ist Theologie-Student und Priesterseminarist André Straubinger. Der gebürtige Obersteirer, der übrigens viele Freizeitbeschäftigungen hat – von Laufen, über Gitarre Spielen, Wandern, Kochen und Backen bis hin zum freiwilligen Dienst bei der Caritas und seit Oktober auch beim Roten Kreuz – wird uns einiges über seinen bisherigen Lebensweg bis hin zum Studium und dem Priesterseminar erzählen.

Ein gemütlicher Abend zum Plaudern und um sich zumindest virtuell zu sehen. Weitere Infos und hier der Zugangslink: https://us02web.zoom.us/j/89230146380

 

16. April Fr, 16.30 Uhr, Get the message – die Bibel für mich: Online-Bibelteilen zu den Sonntagsevangelien mit Sr. Gertraud J. Harb via Zoom. Mehr Infos auf unserer Homepage.
 

 

22. April, Einer Wortgottesfeier vorstehen – wie geht das? Liturgiepraktische Übungen mit Pfarrer Alois Kowald. Termin für Interessierte und Vorbesprechung: online über ZOOM am Donnerstag, 22. April 2021 von 10.30 – 12 Uhr –> Präsenztermine ab Mai.

Anmeldung und weitere Informationen: Sr. Gertraud J. Harb: gertraud.harb@graz-seckau.at | 0676 8742 6122 | Mehr Infos
 

 

25. April, 11.00 Gospelmesse in St. Leonhard.

 

28. April, Mi, 18.00 Uhr, Fakultätsgottesdienst. Gestaltung: Institut für Liturgiewissenschaft.

 

Herzliche Einladung zu den Studierenden-Gottesdiensten der KHG

 

Anstelle unseres Zentrumstages, der derzeit leider pausieren muss, gibt es jeden Mittwoch einen Mittags-Impuls online auf unserer Facebookseite und auf Instragram (s. Homepage)


TheoTage – die nächsten Termine. Info und Anmeldung bei Johannes Schweighofer: johannes.schweighofer@graz-seckau.at | 0676 8742-6969

· Di. 13. Juli bis Do. 15. Juli 2021

· Mo. 27. Sep. bis Mi. 29. Sep. 2021


Studienbegleitendes verpflichtendes Ausbildungsprogramm:

  • Infos zu den TheoTagen, zum Arbeitskreis Ortskirche und zu Fragen der Anstellung bei Johannes Schweighofer und Florian Mittl
  • Infos zu den Spiritagen: Waltraud Schaffer
  • Geistliche Begleitung und das Orientierungsgespräch zur Spiritualität sind gerade jetzt gut – auch online - möglich: Infos bei Sr. Gertraud Harb, Waltraud Schaffer, Toni Witwer

Weitere Infos auf unserer Homepage


Wohnung zu mieten im Vorauerhof – Johann-Fux-Gasse 31

Größe: 17 m². Bezugstermin: 1. Sep. 2021. Voraussichtliche Gesamtkosten (Hauptmietzins + Betriebskosten) inkl. USt.: EUR 270,41.

Bei Interesse bitte wenden an Dipl.Ing. Christoph Geier, Stiftsverwalter des Augustiner Chorherrenstifts Vorau. Tel.: 03337/2351-49 | Mobil: 0664/88246108 | Mail: christoph.geier@stift-vorau.at


 

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail: theozentrum@gmx.at | johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen