Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:

Die Pfarrkirche Unterlaussa

Kirche am Hengstpass

Die Pfarre Unterlaussa im schönen Laussatal am Fuße des Hengstpasses, ist die einzige Pfarre der Abtei Admont, deren Kirche auf dem Gebiet des Bundeslandes Oberösterreich liegt. Das Pfarrgebiet liegt zum Teil auf oberösterreichischem Terrain (Gemeinde Weyer), zum Teil in der Steiermark (Gemeinde St. Gallen).  In einem von Abwanderung geprägten Ort versucht die Pfarre in Zusammenarbeit mit den Vereinen und Institutionen den Menschen auf ihrem Lebensweg beizustehen und Hoffnung und Lebensfreude zu vermitteln.

Die kleine neugotische Pfarrkirche ist unserer Lieben Frau vom Berge Karmel geweiht. Die Pfarre zählte 2019 rund 190 Katholiken.

Hochaltar - Leihgabe aus Stift Heiligenkreuz       
Ausstattung der Pfarrkirche
Im Zuge der Umgestaltung der Pfarrkirche in den 70er-Jahren ist die ursprüngliche neugotische Einrichtung der Kirche weitgehend verloren gegangen. Der „neue“ Hochaltar ist eine Dauerleihgabe der Cistercienserabtei Heiligenkreuz im Wienerwald. Er repräsentiert den Typus des neugotischen „Rosenkranz-Altares“ und wurde im Jahre 1862 von Josef Angeler und Josef Richter geschaffen.

Das große Mittelbild stellt die Gottesmutter Maria mit dem Jesusknaben als unbefleckt emfangene Jungfrau dar. Umgeben ist das Bild von den 15 Rosenkranzgeheimnissen des freudenreichen (rechts), schmerzhaften (unten) und glorreichen (links) Rosenkranzes. Die Gemälde stammen von Friedrich Walzer. Die große Marienstatue im Kirchenschiff links stammt vom alten Hochaltar der Kirche, ebenso die Heiligen Joseph (links) und Franziskus (rechts) neben dem Hochaltar.

Auch die Kreuzwegstationen stammen noch von der ursprünglichen Ausstattung der Kirche, wurden jedoch ihrer neugotischen Rahmen beraubt.

heiliger Kajetan

Kirchenfenster Unterlaussa

Die Glasfenster wurden in der Tiroler Glasmalerei in Innsbruck gefertigt und stellen (evangelienseitig) das Heiligste Herz Jesu, und die Hl. Walpurga (vorne) dar, sowie (epistelseitig) den Hl. Kajetan (vorne), den Hl. Aloisius Gonzaga (mitte) und die Gottesmutter Maria inmitten der Hll. Drei Könige (hinten).

Aus der selben Werkstatt stammen die Kirchenfenster der Pfarrkirche St. Gallen.

heilige Walburga

die heilige Walburga

Heiligstes Herz Jesu

das Heiligste Herz Jesu

heilige drei Könige

die heiligen drei Könige

heiliger Aloisius

der heilige Aloisius

Pfarre Unterlaussa

Ostern 2021 mit neuem Altartuch. 

Pfarre Unterlaussa

Ostern 2021 in der Pfarrkirche Unterlaussa

Pfarre Unterlaussa

Urnenbeisetzung in Unterlaussa


nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen