Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:

Herzlich Willkommen auf der Seite
der Pfarre Unterlaussa. 

Pater Ulrich Diel OSB 0664 603 537 33

und Pater Thomas Stellwag-Carion.

TERMINE SANKT GALLEN, ALTENMARKT & UNTERLAUSSA BIS 27.09.22

neue Orgel Unterlaussa 

 

Aktuelles Pfarrblatt (9 MB) der stiftischen Pfarren Eisenwurzen inklusive aller Termine
bis September 2022: 

aktuelles Pfarrblatt

Seelsorgeraum Eisenwurzen

Liebe Mitchristen in Unterlaussa
& darüber hinaus. 

Wir sind froh, dass dank der tatkräftigen Mithilfe vieler Unterlaussinger regelmäßig Gottesdienste in unserm kleinen Kirchlein in Unterlaussa stattfinden können.

Einmal im Monat sonntags um 10.30 Uhr und darüber hinaus am Christag, Stefanitag, Ostermontag, Pfingstmontag oder zur Rorate...

Gott behüte Euch und Eure Lieben.

Euer Pater Ulrich (0664 603 537 33)

Pfarre Unterlaussa

Unser Pfarrverband auf facebook

Corona - Gebet von Erich Wagner

Seelsorgeraum Eisenwurzen

Winter 2021

Weihnachten in Unterlaussa

07. December 2021
Pfarre Unterlaussa

Hubertusandacht auf der Mooshöh

27. October 2021
Pfarre Unterlaussa

Sternwallfahrt von Unterlaussa nach Windischgarsten

12. July 2021
Pfarre Unterlaussa

Einweihung des Elfistollens in Unterlaussa

09. July 2021
Pater Berthold wird begrüßt

Pater Berthold R.I.P.

28. February 2020
zurück
weiter

Am 11. Juli 2021 haben wir in Unterlaussa den heiligen Benedikt von Nursia gefeiert. Am Ende des Gottesdienstes galt unser Dank Jakob Paumann, der jahrelang ein treuer und eifriger Ministrant war. Vergelt´s Gott für Deinen Dienst. 

Jakob Paumann

Als Ministrantin haben wir bereits im am 08. Juni 2020 Magdalena verabschiedet. Danke für Deinen jahrelangen, treuen Dienst. Neu hinzugekommen als Ministrant ist Martin. Willkommen und Danke für Deine Bereitschaft.

Danke

Wir feiern unsern Herrgott und besonders seinen menschgewordenen Sohn,

Jesus Christus. 

Bitte nehmen Sie auch die Angebote der Nachbarpfarren an. So findet zB. an jedem letzten Donnerstag im Monat eine Anbetung in Altenmarkt (18.00-20.00 Uhr) statt; sie müssen nicht die ganze Zeit dabei sein, es reicht auch, wenn Sie sich einfach mal still für eine halbe Stunde in die Bank setzen.

Unsere offenen Kirchen laden Sie zum Gebet ein. Schauen oder hören Sie die Gottesdienste auf K-TV oder Radio Maria.

Die Erstkommunionvorbereitung hat mit dem Vorstellgottesdienst am 21. Februar in Altenmarkt und dem Kindergottesdienst am 24. Februar in St. Gallen begonnen. Ich bitte alle Eltern mit ihren Kindern zu beten. Es sind oft nur kurze Tischgebete und ein kleines Dankeschön gen Himmel am Abend, die den Glauben in unseren Familien am Leben erhalten. 

Die Firmvorbereitung begann im März mit jeweils einem Gottesdienst, an dem nur die Firmkandidaten teilnehmen sollen. Die drei Unterlaussinger Jugendliche wurden bereits in Landl, Altenmarkt und St. Gallen von Abt Gerhard gefirmt. 

Parte P. Berthold Rosenegger

 

Ein großes Dankeschön

...geht anlässlich seines 70. Geburtstages auch an Franz Holzmüller. Seit 37 Jahren ist Franz im Pfarrgemeinderat - ab 1987 als Pfarrgemeinderatsobmann. Viele Renovierungsarbeiten und Messnerdienste absolvierte er in dieser Zeit - auch nach seinem Rücktritt als Obmann übernahm er die Organisation des Pfarrfestes. Die Patres und der PGR Unterlaussa sagen Herzlichen Dank für diese außerordentliche ehrenamtliche Tätigkeit und wünschen dir lieber Franz weiterhin viel Gesundheit, Kraft und Elan.   Franz mit seiner Frau Eva - auch ihr sei Danke gesagt für die viele Arbeit rund um unsere Pfarrkirche

Ein herzliches Dankeschön der Familie Paumann und den Ministranten für Ihren Dienst als Sternsinger. 

Sternsinger Unterlaussa

Sternsinger Unterlaussa

Wie Pater Ulrich in seiner Predigt richtig feststellte:" Viele warten den ganzen Tag auf den Besuch der heiligen Dreikönige". Leider habe ich verabsäumt die konkreten Besuchstermine in der letzten Ausgabe anzugeben. So bekam ich in einigen Gesprächen mit, dass die Bevölkerung tatsächlich auf die Ankunft der Könige wartet. DANKE für die vielen offenen Türen, die Versorgung unserer Könige und die getätigten Spenden. Heuer spendeten die Unterlaussinger 813 €. DANKE natürlich auch an Magdalena, Sophie, Heidi und Jakob für ihre Bereitschaft. DANKE Sandra und Roman fürs Gestalten und Begleiten. Ein weiteres Dankeschön auch an Elke Berger und Familie Schweiger jun. für die Bewirtung der Könige. 

Sternwanderung zu Ehren des Hl. Benedikt 2019

Die Sternwanderung zu Ehren des Hl. Benedikt findet am 11.07.2019 statt. Von Unterlaussa über den Hengstpass geht es nach Windischgarsten. Wir treffen uns um 07.30 Uhr bei der Pfarrkirche Unterlaussa. Über den Holzgraben pilgern wir zur Kreuzau und über die Hanslalm weiter zum Wurbauerkogel. Um 19:00 wird in der Pfarrkirche Windischgarsten der Festgottesdienst zelebriert. 

Sternwanderung zu Ehren des Hl. Benedikt 2018

Es war der 11. Juli 2018, der Festtag des Hl. Benedikt, als um 7:30 vierzehn Pilgerinnen und ein Pilger von der Pfarrkirche in Unterlaussa zum Holzgrabenkreuz, weiter in den Holzgraben und zur Kreuzau losmarschiert sind. Nach einer kurzen Stärkung ging es zur Hanslalm und weiter bis zur Bergbauernreit. In dieser gemütlichen Stube wurden wir von Veronika und Norbert Vögerl mit Kaffee und herrlichem Kaiserschmarren verwöhnt. Bis zu dieser Einkehr war uns der Segen von oben, sprich Regen, sicher. Über den Wurbauernkogel erreichten wir um ca. 18 Uhr Windischgarsten. Um 19 Uhr wurde der Festgottesdienst von Abt Maximilian Neulinger aus dem Benediktinerstift Lambach und Pfarrer Gerhard Maria Wagner zelebriert. Eine Agape am Kirchenvorplatz stärkte uns für die Heimfahrt nach Unterlaussa, Altenmarkt und St. Gallen.
Bitte den 11. Juli 2019 vormerken, gepilgert wird bei jedem Wetter!

Pfarre Unterlaussa

Prozession und Messe Rot-Kreuz-Kapelle

Am Sonntag, 18. September 2022 beginnt bei der Pfarrkirche Unterlaussa um 7:00 unsere traditionelle Wallfahrt zur Rot-Kreuzkapelle am Hengstpass. Um 9:30 pilgern wir nach einer kurzen Stärkung beim Sagwirt, ab der Kapelle der steiermärkischen Landesforste, weiter. Die Bergknappenkapelle Unterlaussa begleitet die Wallfahrer aus Windischgarsten musikalisch zur Rotkreuzkapelle wo um 11:00 der Gottesdienst zelebriert wird. Wir laden alle ganz herzlich ein, mit uns dieses Tag, der als Dank für einen gesunden Almsommer begangen wird, zu feiern.

Alljährlich gehen Gläubige aus dem Garstnertal, Laussa, Altenmarkt und St. Gallen am Sonntag nach Matthäus zur Rot-Kreuz-Kapelle am Hengstpass. 

Weihnachten UnterlaussaIn Unterlaussa wird die Geburt Jesus bereits um 15 Uhr im Rahmen der Kindermette gefeiert. Dies ermöglicht uns, dass sowohl ältere als auch jüngere Besucher daran teilnehmen können. Die Kinder und Jugendlichen der Werkstatt Unterlaussa haben unter der Leitung von Roman Paumann wieder einen Großteil der musikalischen Gestaltung übernommen. Mit dem Stille Nacht, heilige Nacht (gesungen von Roman und Richard) wurde diese sehr gut besuchte Messe stimmungsvoll beendet. Die Klänge der Turmbläser begleiteten die Besucher vom Kirchenplatz nachhause. 

Seelsorgeraum Eisenwurzen

Startschuss in eine gemeinsame Zukunft

Für den 22. April sindalle Pfarrgemeinderäte, Wirtschaftsräte, die Mitglieder der Steuerungsgruppe und die Patres herzlich in den GasthofSchnableingeladen
weiterlesen: Startschuss in eine gemeinsame Zukunft
PGR Wahl 2022
Pfarre St. Gallen

PGR Wahl 2022

Wahlbeteiligung: 9,48 % .
weiterlesen: PGR Wahl 2022
Pfarre Wildalpen

Dankesurkunde für Hermann Baumann

weiterlesen: Dankesurkunde für Hermann Baumann
PGR Wahl 2022

Ergebnisse PGR Wahl

P G R – Wahl am 19. März und 20. März 2022in Gams, Palfau, Landlund Wildalpen.
weiterlesen: Ergebnisse PGR Wahl
Alle Neuigkeiten
Termine
Tue
24
May
2022
18:00 Pfarrkirche Palfau
Abendmesse in Palfau
Wed
25
May
2022
09:00 Pfarrkirche Gams/Hieflau
Heilige Messe am Mittwoch in Gams
Wed
25
May
2022
18:00 Pfarrkirche Altenmarkt/Enns
Abendmesse am Mittwoch in Altenmarkt
Fri
27
May
2022
08:30 Pfarrkirche St. Gallen
Frühmesse in St. Gallen
Fri
27
May
2022
09:00 Pfarrkirche Wildalpen
Heilige Messe in Wildalpen
Fri
27
May
2022
19:00 Pfarrkirche Landl
Abendmesse in Landl
Alle Termine
die hauptamtlichen Mitarbeiter der Pfarre Unterlaussa
Pater Mag. Ulrich Diel OSB.
Pfarrer
Pater
Mitglied
2. Kantor
+43 (664) 60353733
ulrich.diel@graz-seckau.at
Pater MMag. Thomas Stellwag-Carion OSB.
Subprior
Vikar
Mitglied
Gastmeister
+43 (664) 60353712
thomas.stellwag-carion@graz-seckau.at
Iris Puntigam-Göbelhaider
Pfarrsekretärin (Friedhof)
iris.puntigam-goebelhaider@graz-seckau.at
Margit Längauer
Pfarrsekretärin
+43 (676) 8742-7827
margit.laengauer@graz-seckau.at

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen