Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
P. Berthold - RIP
Pfarrer in Unterlaussa von 1989-2005; die Bilder zeigen, wie die Unterlaussinger ihren neuen Pfarrer begrüßen; der damalige Admonter Abt Benedikt Schlömicher war auch dabei.
Pater Berthold wird begrüßt
Pater Berthold wird begrüßt
Pater Berthold wird begrüßt
Pater Berthold wird begrüßt
Pater Berthold wird begrüßt
Pater Berthold wird begrüßt
Pater Berthold wird begrüßt
Pater Berthold wird begrüßt
Pater Berthold wird begrüßt
Pater Berthold wird begrüßt

Chronik

Seit rund 800 Jahren wurde im Tal von Unterlaussa Bergbau betrieben - durch Jahrhunderte hatte der Ort davon gelebt. 1964 wurde das Bauxit-Bergwerk im Ortsteil Weißwasser eingestellt, und damit auch die damals mit rd. 13,5 km längste Materialseilbahn Mitteleuropas.

Erste Hinweise auf ein Kirchlein in Unterlaussa finden sich bereits im Jahr 1790. In den Jahren 1906-1908 wurde die heutige kleine neugotische Pfarrkirche als Filialkirche von St. Gallen erbaut; die Inneneinrichtung erfolgte in den Jahren bis 1915. Bis Ende der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts wurde die Pfarre auch von St. Gallener Kaplänen seelsorglich betreut, die dazu jeweils den (vor allem im Winter) beschwerlichen Weg über die sogenannte Pfarreralm gehen mussten.

1947 erfolgte in unmittelbarer Nähe zur Kirche die Einrichtung eines eigenen Friedhofs für den Ort, um den gerade auch im Winter oft mühseligen Transport der Verstorbenen nach St. Gallen zu vermeiden. 1965 wurde der Pfarrhof errichtet, 1966 Unterlaussa schließlich zur Pfarre erhoben. In den 70er Jahren wurde die Kirche im Geiste der damaligen Zeit grundlegend umgestaltet. 1970 und 1979 wurde das Geläute auf vier Glocken erweitert. 2002 schließlich erfolgten die Außenrenovierung der Kirche und die Neuanlage des Kirchenplatzes.

Zum 40-Jahr-Jubiläum der Pfarre 2006 wurde der Altarraum der Kirche grundlegend renoviert und unter anderem durch die Wiederaufstellung eines Hochaltares umgestaltet, zum 100-Jahr-Jubiläum der Kirche ein neuer Steinboden verlegt. Im August 2015 bekam die Kirche ein passendes neogotisches Kirchenportal.

Im Knappenhaus Unterlaussa befindet sich neben einem nachgebauten Stollen und vielen Informationen über den Bergbau auch eine reiche Bildersammlung, die aus dem Pfarrleben erzählt. Außerdem gibt es einige alte Photos in der hangeschriebenen Pfarrchronik.

Herr, sei gelobt.

Herr, sei gelobt.

Pater Johannes Panzer in Unterlaussa

Herr, sei gelobt.

Pater Johannes Panzer in Unterlaussa

Der allzeit beliebte Pater Giselbert Freitag in Unterlaussa

Admonter Konvent

Am 25. Februar 2013 waren Abt und Konvent von Admont zu Besuch im Pfarrverband Sankt Gallen - Altenmarkt - Unterlaussa. Dabei besuchten die Patres auch die Pfarrkirche Unterlaussa und das Knappenhaus.

Abt Gerhard und Pater Thomas

Die Pfarrkirche Unterlaussa bekam 2015 ein neues Kirchenportal. Am 24. August 2015 hat die Tischlerei des Stiftes Admont die neue Tür gebracht und eingebaut; das neogotische Muster ist den Seitenportalen der Admonter Stiftskirche nachempfunden. Die Pfarre Unterlaussa sagt dem Abt und dem Konvent des Stiftes Admont ein herzliches Vergelt´s Gott, da das Stift diesen Umbau zur Gänze finanziert hat. Und das Tolle ist: Am Sonntag ist das Portal zur Sonntagsmesse wieder für Sie geöffnet. Einmal im Monat Gottesdienst um 10:30 Uhr. 

altes Portal

neues Portal

neues Portal


nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen