Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Mürzzuschlag
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Oberes Mürztal
Kontakt
+43 (3852) 2326
+43 (676) 8742-6312
muerzzuschlag@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Jungschar
    • Katholische Jugend
    • Ministranten
    • Katholische Frauenbewegung kfb
    • Rosenkranzverein
    • Generation 60plus
    • Gebetskreis
    • Katholisches Bildungswerk
  • Glaube und Feiern
    • Glaubenswissen
    • Glauben feiern
      • Die Sakramente
        • Taufe
        • Kommunion
        • Firmung
        • Ehe
        • Versöhnung
        • Krankensalbung
        • Weihe
    • Glauben erleben
      • Reisen
  • Öffentlichkeitsarbeit
    • Pfarrblatt
    • facebook
    • Gottesdienstordnung
  • unsere Kirche
    • Gottesdienstzeiten unserer Pfarre
    • Geschichtliches
    • Patrozinium
    • ein kleiner Rundgang
    • unsere Orgel
      • unsere Kirchenmusiker
      • Orgelgenuss im Bild
    • Vocalensemble
    • Choralschola
  • Haus der Begegnung
    • über unser Haus
    • Mietanfrage
  • Caritas
    • CARLA Laden
    • Solidarmarkt
    • Lerncafé
    • Beratungsstelle zur Existenzsicherung (BEX)
    • Caritas in unserer Region
    • Migranten und Flüchtlinge
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Inhalt:

Wir wollen auf die Menschen zugehen und eine Kirche mit Ausstrahlungskraft sein.

 

Nahe bei den Menschen und wirksam in der Gesellschaft. 

 

Unsere Pfarre versteht sich als pastorales und soziales Netzwerk in der und für die Gesellschaft.

zurück
weiter

Kirche sind wir - ALLE

Wenn man heute den Begriff Kirche verwendet, denken die meisten von uns an die Kirche als Bauwerk. Meist Jahrhunderte alt und aus Stein errichtet.
Kirche kann und soll aber auch etwas ganz anderes sein.
Im ersten Petrusbrief zum Beispiel heißt es:

„Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen, zu einer heiligen Priesterschaft, um durch Jesus Christus geistige Opfer darzubringen, die Gott gefallen!“ (1 Petr 2,5)

Kirche sind wir - ALLE

Und wir sind eine starke Gemeinschaft mit einer langen, bis heute reichen und starken Tradition. Mit 5,4 Millionen Mitgliedern und über 3.000 Pfarren allein in Österreich bilden wir ein dichtes Netz der Solidarität - und als Institution sind wir damit zugleich auch einer der größten Arbeitgeber im Land.

 

"Was bringt Kirche?"

Diese Frage stellen heute viele Menschen in der Überzeugung, die katholische Kirche in ihrem Leben nicht zu brauchen. Kirche ist tatsächlich heute für viele Menschen eine Institution, weit weg von ihrer eigenen Lebenswelt. Und doch: Diese Kirche mit ihrem Auftrag, die Botschaft vom Reich Gottes zu verkünden, diese Kirche, die so viel sehr weltliches Engagement bei ihren Mitgliedern weckt, diese Kirche hat viele positive Auswirkungen auf die ganze Gesellschaft - auf Glaubende wie auf Nicht-Glaubende.

So auch bei uns in Mürzzuschlag.

Auf den folgenden Seiten wollen wir einige dieser „lebendigen Steine“ unserer Pfarre vorstellen und sie einladen und ermutigen sich mit ihren je eigenen Talenten und Fähigkeiten in unserer Gemeinschaft vor Ort zu engagieren.

 

Was Kirche leistet:

SOZIALES
Ob Caritas, Ordensspitäler oder Besuchsdienste - die katholische Kirche leistet im sozialen Bereich unersetzliche Dienste für die Gesellschaft.

BILDUNG
Bildung ist ein Menschenrecht und Grundlage geglückten Lebens. Die Kirche investiert daher in ganzheitliche Bildung in allen Altersstufen.

KULTUR
Ein dichtes Netz an kunsthistorisch wertvollen Gebäuden, Kirchen, Klöstern und kirchlichen Museen prägen unsere Kulturlandschaft.

GEMEINSCHAFT
Der Mensch ist auf Gemeinschaft hin angelegt. Als starke Gemeinschaft mit 5,5 Mio. Mitgliedern begleitet und schützt Kirche den Menschen.


nach oben springen
Footermenü:
  • Menschen in der Pfarre
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Wirtschaftsrat
    • GottesdienstleiterInnen
    • Liturgiekreis
    • LektorInnen
    • Kommunionspender
    • ReligionslehrerInnen
    • Kanzlei
  • Pfarrgruppen
  • Glaube und Feiern
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • unsere Kirche
  • Haus der Begegnung
  • Caritas
  • Kalender Gottesdienste
  • Menschsein vor Gott

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen