Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Auf den Spuren des Klimas durch Graz wandeln
Thu
14
September
2023
Karte
anzeigen
Zeit
Thu., 14. Sep. 2023, 17:00 Uhr -
Thu., 14. Sep. 2023, 19:00 Uhr
Ort
Treffpunkt vor dem Grazer Rathaus (Haupteingang)
Hauptplatz
8010 Graz
VeranstalterIn
Bildungsforums Mariatrost, Katholische Stadtkirche Graz und Katholisches Bildungswerk
Bürgergasse 2
8010 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+433168041452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Auf den Spuren des Klimas durch Graz wandeln

Ein Klima-Stadtrundgang in der Schöpfungszeit

  

Fotorechte: Klimabündnis Steiermark

Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht! Die Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich.

Die Auswirkungen des (menschengemachten) Klimawandels sind bereits spürbar: Insbesondere in den Städten wissen wir um die gesundheitlichen Folgen der zunehmend heißen Tage im Sommer, der milderen Temperaturen im Winter sowie der Starkregenereignisse. Auf diesem Hintergrund lohnt es sich, die urbanen Risiken des Klimawandels genauer unter die Lupe zu nehmen und gegenzusteuern: Welchen Beitrag kann ich persönlich leisten? Welche sinnvollen Lösungsansätze gibt es bereits? – Diesen und anderen wichtigen Fragen widmen wir uns, indem wir, durch die Landeshauptstadt Graz spazierend, „Klima-Eckpunkte“ aufsuchen, uns durch Expert:innen-Wissen inspirieren lassen und uns zukunftsweisend austauschen.

Beim Klima-Stadtrundgang mit dem ,Klimabündnis Steiermark‘ lernen Sie die „Klimabündnis-Gemeinde“ Graz auf eine etwas andere Art und Weise kennen: Gemeinsam mit einer/m „Klimabündnis-Expert:in“ begeben Sie sich auf Spurensuche in der Altstadt und betrachten an etwa 10 Orten innovative Lösungsansätze, Ideen, Maßnahmen und Handlungsmöglichkeiten zu den Bereichen Klimaschutz, Konsum, Mobilität, Energie, Wohnen und Klimawandelanpassung. Seien Sie mit dabei und erkunden Sie neue Wege in Richtung Klimaschutz mitten im urbanen Raum!

Wichtig: Die Veranstaltung findet bis maximal Nieselregen statt. Es wird kein Ersatztermin angeboten.

Referent:in: Expert:in des ,Klimabündnis Steiermark‘

Die Veranstaltung ist kostenlos.

Ein Angebot des Klimabündnis Steiermark und der Stadt Graz

Folder

Kooperationsveranstaltung von der Katholischen Stadtkirche Graz, des Bildungsforums Mariatrost und des Katholischen Bildungswerks.

Hier anmelden
Wichtiger Hinweis
Um Ihre Veranstaltungsanmeldung(en) zu bearbeiten, müssen wir Ihre Daten laut unserer Datenschutzrichtlinie speichern und Ihnen eine Bestätigung per E-Mail zusenden. Indem Sie auf "Formular absenden" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden. Möglicherweise erhalten Sie auch weitere E-Mails in Zusammenhang mit Ihrer Anmeldung, wenn diese für die weitere Bearbeitung erforderlich sind.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen