Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum Mariatrost
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Herzlich Willkommen!

Das Bildungsforum Mariatrost ist eine diözesane, gesetzlich anerkannte und zertifizierte Einrichtung der allgemeinen Erwachsenenbildung, inmitten des attraktiven urbanen Zentrums der Grazer Innenstadt, in der Bürgergasse 2/3. Stock.

Kontakt und Erreichbarkeit

Rückblick ,Wie Sie reden, damit Ihr Kind zuhört – Wie Sie zuhören, damit Ihr Kind redet‘ – Vortrag und Talk mit Dr. Jan-Uwe Rogge am 20. Juni

Trotz hochsommerlicher Temperaturen war der Grazer Barocksaal am Vortrags- und Gesprächsabend mit Dr. Jan-Uwe Rogge, Deutschlands bekanntestem Erziehungsexperten, Familien- und Kommunikationsberater, voll besetzt!

Rückblick: „Süchtig nach Sinn. Über Zeitenwende und Gefährdungen“ – Vortrag und Gespräch mit Peter Strasser

Bei seinem, trotz hochsommerlicher Temperaturen, gut besuchten Vortragsabend am 22.6. konstatierte Prof. Dr. Peter Strasser die verstärkte Individualisierung von Lebensentwürfen und, damit in Zusammenhang stehend, die um sich greifende zwanghafte Suche nach dem Sinn des Lebens bzw. die permanente „Selbstneuerfindung des Sinns“.

Lange Nacht der Kirchen am Fr, 2.6.2023
Beitrag Bildungsforum Mariatrost und Katholisches Bildungswerk
Titel: ‚Frage die Zugvögel nach ihrer Heimat! – Texte von Martin Gutl und Musik von Johann Joseph Fux‘

,Israel, was geht mich das an?' – Buchpräsentation und Talk mit Erwin Javor und Harry Bergmann am 3.5.2023, Kooperationsveranstaltung des Bildugnsforums Mariatrost, des Steiermarkhofs und des Katholischen Bildungswerks!

Rückblick: VA mit Painadath: Geistliche Begegnung zwischen Ost und West

Die Bhagavad Gita, die im Mittelpunkt des stärkenden, sechstägigen Meditationskurses mit P. Sebastian Painadath SJ im Haus der Stille stand (1.6.-6.6.2023), gehört zu den angesehensten und am weitesten verbreiteten Texten der indischen Spiritualität.

KLIMA-SCHATTEN ÜBER DEM KRISEN-"WETTER" 
Literaturgespräch Karloff/Traussnig

Kathrin Karloff, Leiterin des Bildungsforums Mariatrost & Amerikanistin, sowie KULTUM-Diskurskurator Florian Traussnig lasen am 17.01.2023 im dritten Teil der sich an den Gegenwartskrisen abarbeitenden KULTUM-Populärkulturreihe SEISMOGRAPHICS aus zwei sehr verschiedenen Büchern und erörterten Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Inhalt und Sprache.

,Mein Journalistenleben‘ – Buchpräsentation von Christian Wehrschütz

Rund 400 Teilnehmer:innen waren am 5.12.2022 auf Einladung mehrerer Anbieter der Erwachsenenbildung (Bildungsforum Mariatrost, Steiermarkhof, Katholisches Bildungswerk, Volksbildungswerk) in den Steiermarkhof gekommen, um Top-Journalist Christian Wehrschütz live zu erleben! 

Tanzen in der Krise

,Tanzen in der Krise’ – eine beeindruckende Verflechtung soziokultureller und theologischer Überlegungen mit zeitgenössischem Ausdruckstanz erlebten die Teilnehmenden im ausverkauften Kleinen Minoritensaal am 02.02.2023!

,Zum Glück.Jetzt.‘ – Arnold Mettnitzer bot ,Perspektiven für ein gelungenes Leben‘

250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Freitag, den 25.11. der Einladung des Bildungsforums Mariatrost und des Rotary-Clubs Graz-Süd in den großen Minoritensaal Graz gefolgt, um Dr. Arnold Mettnitzers Ausführungen über das Glück und ‚Perspektiven für ein gelungenes Leben‘ zu lauschen.

Newsletter

Unser Newsletter informiert Sie rasch und übersichtlich über aktuelle Themen und Veranstaltungen aus dem Bildungsforum Mariatrost.

NEWSLETTER KW 26 2023

Facebook

Mehr vom Bildungsforum Mariatrost auf Facebook sehen.

zurück
weiter


Topaktuelles und Topveranstaltungen

 

Zukunft muss nach Besserem schmecken

Dienstag, 26.09.2023,19:00 bis 21:00 Uhr Vortrag mit Dr. Franz Küberl
weiterlesen: Zukunft muss nach Besserem schmecken

Schöpfung erleben: Vogelstimmen erkennen in den Grazer Eustacchio-Gründen!

Freitag, 29.09.2023, 15:00 bis 17:00 Uhr Naturwanderung mit Mag.a Roya Payandeh.
weiterlesen: Schöpfung erleben: Vogelstimmen erkennen in den Grazer Eustacchio-Gründen!

Digital & human zugleich – ein Thriller?

Mittwoch, 04.10.2023,19:00 - 20:30 Uhr LESEKABARETT und GESPRÄCHSABEND mit Colin Hadler und Reinhold Esterbauer
weiterlesen: Digital & human zugleich – ein Thriller?

Generationen im Wandel – Herausforderungen und Chancen einer „neuen Kultur der Beziehung“

Samstag, 07.10.2023,18:30 bis 20:30 Uhr Vortrag und Gespräch mit Prof. Mag. Dr. Franz Kolland
weiterlesen: Generationen im Wandel – Herausforderungen und Chancen einer „neuen Kultur der Beziehung“

Krisen und Auswege

Montag, 16.10.2023, 19:30 bis 21:30 Uhr Buchpräsentation von Andreas Gjecaj und Gespräch mit Josef Riegler und Karl Steininger
weiterlesen: Krisen und Auswege

Lehrgang „Let's go digital 2.0“ – Oktober 2023 bis April 2024

Donnerstag, 19.10.2023,09:00-13:00 Uhr Erweitern Sie Ihre digitale Kompetenz!
weiterlesen: Lehrgang „Let's go digital 2.0“ – Oktober 2023 bis April 2024
Alle Neuigkeiten
Termine
Tue
26
September
2023
19:00 - 21:00 Pfarrsaal Deutschfeistritz
Zukunft muss nach Besserem schmecken
Fri
29
September
2023
15:00 - 17:00 Eustacchio-Gründe-Graz - Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle Eisteichgasse (Linie 6)
Schöpfung erleben: Vogelstimmen erkennen in den Grazer Eustacchio-Gründen!
Wed
04
October
2023
19:00 - 20:30 Seminarraum 130 (1. Stock)
Digital & human zugleich – ein Thriller?
Sat
07
October
2023
18:30 - 20:30 Bildungsforum Mariatrost - Seminarraum 130, 1. Stock
Generationen im Wandel – Herausforderungen und Chancen einer „neuen Kultur der Beziehung“
Thu
12
October
2023
19:00 - 20:00 Gemeindeamt Weinitzen
Gesundheit und Wohlbefinden durch bewusstes Bewegen
Mon
16
October
2023
19:30 - 21:30 Barocksaal, 1. Stock
Krisen und Auswege
Wed
18
October
2023
18:30 - 20:30 Pfarrhaus Graz-Herz-Jesu, Salon im 2. Stock,
Naturapotheke kompakt – Wie Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken!
Thu
19
October
2023
09:00 Priesterseminar
Lehrgang „Let's go digital 2.0“ – Oktober 2023 bis April 2024
Thu
19
October
2023
09:00 Priesterseminar der Diözese Graz-Seckau, SR 221
Let's go digital 2.0 - Modul 1: Film ab! Jetzt dreh ich!
Thu
19
October
2023
19:00 - 20:00 Gemeindeamt Weinitzen
Gesundheit und Wohlbefinden durch bewusstes Bewegen
Alle Termine

Hinweise aus dem Bildungsforum Mariatrost

Kontakt & Erreichbarkeit

bildung & begegnung - Bildungsforum Mariatrost

Adresse: Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz
Der Eingang befindet sich in der Bürgergasse 2 – gegenüber vom Mausoleum - neben dem Gasthaus Stainzerbauer!
Telefon: +43 (316) 8041-452
Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at

ACHTUNG GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN IN DEN SOMMERMONATEN BIS 01.09.2023: 
Montag bis Freitag, von 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir sind für Sie ab 04.09.2023 wieder erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 14:30 Uhr 
Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bzw. die Nutzung der Park & Ride Möglichkeiten.

Gutscheine

bildung & begegnung schenken:

Gutscheine für das Bildungsforum Mariatrost oder eine spezielle Veranstaltung können Sie bestellen unter: 
Telefon: +43 (316) 8041-452 
Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
 

Aktuelles & Veranstaltungen befreundeter Einrichtungen

KunstWerkKircheKurs 2024

Achtung: Anmeldeschluss ist der 15. November 2023!

Das Seminar KunstWerkKirche richtet sich an Frauen und Männer, die ihr Wissen um ihre Kirche vertiefen und ihre erworbenen Kenntnisse ehrenamtlich an andere interessierte Menschen in ihrer Heimatkirche weitergeben möchten.

Hier geht es zum aktuellen Kurs

Veranstaltung der Kreuzschwestern Graz

Die Kreuzschwestern bieten „Silvester im Kloster“ an.

Weitere Details finden Sie im Folder!

Folder ,Silvester im Kloster'


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum Mariatrost
Bürgergasse 2/3. Stock, 8010 Graz,
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Homepage: www.mariatrost.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen