Naturkundlich betrachtet stellen die Eustacchio-Gründe in Graz, die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen wurden, sowohl für unsere pflanzlichen als auch für unterschiedliche tierische Organismen, insbesondere für zahlreiche einheimische Vogelarten, ein wertvolles Brut-Refugium, Rückzugs- und Durchzugsgebiet dar.
Auf einer Naturwanderung der besonderen Art lauschen Sie mit der versierten Biologin und Erwachsenenbildnerin Mag.a Roya Payandeh den Stimmen der dort zu beobachtenden Vogelarten und erhalten anschauliche Einblicke in ihre jeweils spezifische Lebensweise. Freuen Sie sich auf Bussarde, Falken, Sperber, Spechte, Kleiber, Meisen, Baumläufer, Kehlchen, Drosseln und andere Vögel, die in den Eustacchio-Gründen zu erwarten sind, erweitern Sie ihr Wissen über deren Aussehen und Verhalten und kommen Sie in den gemeinsamen Austausch mit anderen Vogelbegeisterten!
Wichtige Hinweise: Mitzubringen sind: Fernglas und Kamera (falls vorhanden). Bitte auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk achten.
Die Veranstaltung findet nicht bei Starkregen statt!
Referentin:
Mag.a rer. nat. (- MSc.) Roya Payandeh, Biologin für Allg. Biologie, Ökologie & Biodiversität, Zoologie und Evolutionsbiologie.
Wichtigste Tätigkeiten: Lehrtätigkeit, Fachtagungen, Vorträge, Exkursionen für Jung und Alt in verschiedenen Bildungseinrichtungen, biologische Tätigkeiten in den Gemeinden in Graz-Umgebung. Fachautorin, Mitglied sowie Mitarbeiterin bei Bird Life Österreich.
Weitere Infos: Natur bei Graz, http://www.vasoldsberg.at/index.php/naturbeigraz, www.vasoldsberg.at
Teilnahmebeitrag: € 20,00
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich!